Konfiguration
Flussdaten
Definieren Sie Knoten (Kategorien) und Links (Flüsse), um Ihr Sankey-Diagramm zu erstellen. Links verbinden Knoten und ihre Breite repräsentiert den Flusswert.
Knoten (Kategorien)
Links (Flüsse)
Quellknoten | Zielknoten | Flusswert | |
---|---|---|---|
Layout-Einstellungen
Anzeigeoptionen
Vorschau des Sankey-Diagramms
Was ist ein Sankey-Diagramm?
Ein Sankey-Diagramm ist ein spezialisiertes Flussdiagramm, das den Fluss von Ressourcen, Energie, Materialien oder Informationen zwischen verschiedenen Stufen eines Prozesses visualisiert. Benannt nach dem irischen Ingenieur Matthew Sankey, verwenden diese Diagramme proportionale Pfeile oder Bänder, um Mengen zu zeigen, und erleichtern somit die Identifizierung der signifikantesten Flüsse und Ineffizienzen in komplexen Systemen.
Hauptmerkmale unseres Sankey-Diagramm-Erstellers
- Drag-and-Drop-Oberfläche für einfache Knoten- und Flusskreation
- Anpassbare Knotenfarben und Flussverläufe
- Einstellbare Knotenbreite und -abstand für optimales Layout
- Knotenbeschriftungen und Flusswerte ein- oder ausblenden
- Echtzeitvorschau mit sanften Animationen
- Exportieren als PNG, SVG oder Embed-Code
- Keine Anmeldung erforderlich - sofort mit dem Erstellen beginnen
Wann Sankey-Diagramme verwenden
Sankey-Diagramme eignen sich hervorragend, um proportionale Beziehungen darzustellen und Engpässe in flussbasierenden Prozessen zu identifizieren. Sie sind besonders effektiv, wenn Sie nachverfolgen müssen, wie Mengen durch mehrere Phasen oder Kategorien fließen.
Common Use Cases:
- Energieflussanalyse und Verbrauchsverfolgung
- Budgetzuweisung und Visualisierung finanzieller Flüsse
- Website-Verkehrsfluss und Benutzerreise-Mapping
- Optimierung der Lieferkette und Logistik
- Materialfluss in Fertigungsprozessen
- Kundensegmentierung und Konversionstrichter
- Ressourcenzuweisung im Projektmanagement
Not Recommended For:
- Einfache Vergleiche zwischen Kategorien (verwenden Sie stattdessen Balkendiagramme)
- Zeitreihendatenvisualisierung (verwenden Sie Liniendiagramme)
- Hierarchische Datenstrukturen (verwenden Sie Baumdiagramme)
- Geografische Datenrepräsentation (verwenden Sie Karten)
Vorteile der Verwendung von Sankey-Diagrammen
- Sofort die größten Flüsse und wichtigsten Wege identifizieren
- Ineffizienzen und Engpässe in komplexen Prozessen erkennen
- Komplexe Flussbeziehungen in einem intuitiven visuellen Format kommunizieren
- Prinzipien der Erhaltung und Materialbilanz nachverfolgen
- Mehrere Flussszenarien nebeneinander vergleichen
- Stakeholder mit überzeugendem visuellem Storytelling ansprechen
- Datengetriebenes Entscheidungsfinden mit klaren Erkenntnissen unterstützen
So erstellen Sie ein Sankey-Diagramm
Definieren Sie Ihre Knoten
Fügen Sie zunächst Knoten hinzu, die die Quellen, Prozesse und Ziele in Ihrem Fluss darstellen. Benennen Sie jeden Knoten klar und weisen Sie Farben für eine einfache Identifikation zu.
Erstellen Sie Flusslinks
Fügen Sie Links zwischen Knoten hinzu, indem Sie die Quelle, das Ziel und den Flusswert angeben. Die Breite jedes Flusses wird automatisch entsprechend dem eingegebenen Wert angepasst.
Passen Sie das Erscheinungsbild an
Passen Sie Knotenbreite, Abstand und Farben an. Wählen Sie zwischen knotenbasiertem Färben oder Farbverläufen. Schalten Sie Beschriftungen und Werte je nach Ihren Präsentationsanforderungen ein oder aus.
Optimieren Sie das Layout
Ändern Sie die Knotenpolsterung und Link-Transparenz, um die Lesbarkeit zu optimieren. Verwenden Sie die Animationsoptionen, um zu steuern, wie das Diagramm Informationen offenbart.
Exportieren und Teilen
Laden Sie Ihr Diagramm als PNG oder SVG für Präsentationen herunter oder verwenden Sie den Embed-Code, um es direkt auf Websites und in Berichten hinzuzufügen.
Tips for Better Charts:
- Halten Sie Knotenbeschriftungen kurz, aber beschreibend für bessere Lesbarkeit
- Verwenden Sie konsistente Farbschemata, um verwandte Kategorien zu gruppieren
- Beginnen Sie zunächst mit den Hauptflüssen und fügen Sie dann kleinere Details hinzu
- Testen Sie verschiedene Knotenarrangements, um Überlappungen zu minimieren
- Berücksichtigen Sie Ihr Publikum, wenn Sie entscheiden, ob Sie genaue Werte anzeigen
Richtlinien zur Datenvorbereitung
Eine ordnungsgemäße Datenvorbereitung ist entscheidend für die Erstellung effektiver Sankey-Diagramme. Ihre Daten sollten Flüsse zwischen verschiedenen Kategorien oder Stufen darstellen.
Requirements:
- Identifizieren Sie alle Quell-, Zwischen- und Zielknoten
- Quantifizieren Sie die Flusswerte zwischen jedem Paar verbundener Knoten
- Stellen Sie die Flusskonservierung sicher - Eingaben sollten Ausgaben für Zwischenknoten entsprechen
- Gruppieren Sie ähnliche Kategorien, um die Komplexität zu reduzieren
- Überprüfen Sie, dass alle Flusswerte positive Zahlen sind
- Überprüfen Sie auf zirkuläre Flüsse, die das Layout verwirren könnten
Beispiele für Datenformate
Energieflussanalyse
Kohle → Kraftwerk (500MW), Kraftwerk → Wohnbereich (200MW), Kraftwerk → Industrie (300MW)
Budgetzuweisung
Gesamtbudget → Marketing (50.000 $), Marketing → digitale Anzeigen (30.000 $), Marketing → Printanzeigen (20.000 $)
Website-Verkehr
Organische Suche → Startseite (1000 Besuche), Startseite → Produktseiten (600 Besuche), Startseite → Über (400 Besuche)
Technischer Implementierungsleitfaden
Browserkompatibilität
Unser Sankey-Diagramm-Ersteller funktioniert in allen modernen Browsern, einschließlich Chrome, Firefox, Safari und Edge. Das Tool verwendet HTML5-Canvas und SVG für die Darstellung, um eine reibungslose Leistung auf Desktop- und Mobilgeräten sicherzustellen.
Leistungsoptimierung
- Beschränken Sie Diagramme auf 50-100 Knoten für optimale Leistung
- Gruppieren Sie kleine Flüsse in 'Sonstige'-Kategorien, um die Komplexität zu reduzieren
- Verwenden Sie kürzere Knotennamen, um die Renderinggeschwindigkeit zu verbessern
- Erwägen Sie, sehr komplexe Flüsse in mehrere Diagramme zu unterteilen
- Exportieren Sie große Diagramme als SVG für bessere Skalierbarkeit
Integrationsoptionen
- Interaktive Diagramme direkt in Webseiten mit dem bereitgestellten Code einbetten
- Statische Bilder für Präsentationen und Berichte exportieren
- SVG-Dateien für weitere Bearbeitungen in Designsoftware generieren
- PNG-Exporte für soziale Medien und Dokumentation verwenden
- Link zu Ihrem Diagramm für die Echtzeit-Zusammenarbeit
Wann alternative Diagrammtypen in Betracht ziehen
Flussdiagramm
When to use: Wenn Sie Entscheidungspunkte und Prozesslogik anstelle proportionale Flüsse zeigen müssen
Advantage of : Besser geeignet zur Darstellung komplexer Verzweigungsprozesse und Workflows
Alluvialdiagramm
When to use: Wenn die Verfolgung von Veränderungen der kategorischen Daten über die Zeit oder in mehreren Dimensionen erforderlich ist
Advantage of : Zeigt Änderungen in der Zusammensetzung und Kategoriezugehörigkeit über die Zeit
Netzwerkdiagramm
When to use: Wenn die Beziehungen zwischen Entitäten wichtiger sind als Flussmengen
Advantage of : Besser geeignet, um komplexe Verbindungen und Netzwerktopologien darzustellen
Baumkarte
When to use: Wenn Sie hierarchische Proportionen ohne Flussbeziehungen darstellen müssen
Advantage of : Effizienterer Raumnutzung zur Anzeige proportionaler Daten
Häufige Probleme und Lösungen
Problem: Flüsse erscheinen zu schmal oder zu breit
Solution: Passen Sie die Knotenbreite-Einstellung an, um die Gesamtskala der Flüsse zu ändern, oder überprüfen Sie, ob Ihre Flusswerte in geeigneten Bereichen liegen
Prevention: Normieren Sie Ihre Daten auf konsistente Einheiten, bevor Sie das Diagramm erstellen
Problem: Knotenbeschriftungen überlappen sich
Solution: Erhöhen Sie die Knotenpolsterung, um mehr Platz zwischen Knoten zu schaffen, oder verringern Sie die Schriftgröße der Beschriftungen in den Anzeigeeinstellungen
Prevention: Verwenden Sie von Anfang an kürzere, prägnante Knotennamen
Problem: Flüsse überkreuzen sich und erzeugen visuelle Unordnung
Solution: Ordnen Sie Knoten um, indem Sie sie an andere Positionen ziehen, oder gruppieren Sie verwandte Knoten zusammen
Prevention: Planen Sie Ihr Knotenarrangement, bevor Sie Flüsse hinzufügen, und gruppieren Sie Quellen auf einer Seite und Ziele auf der anderen Seite
Problem: Diagramm zeigt nicht die erwartete Flusskonservierung an
Solution: Überprüfen Sie, ob Zwischenknoten gleiche Eingangs- und Ausgangsflüsse haben, oder fügen Sie fehlende Verbindungen hinzu
Prevention: Validieren Sie Ihre Daten auf Flusskonservierung, bevor Sie das Diagramm erstellen
Fortgeschrittene Visualisierungstechniken
Farbcodierungsstrategien
Verwenden Sie konsistente Farben, um unterschiedliche Flussarten (z. B. erneuerbare vs. nicht erneuerbare Energie) darzustellen oder Farben nach Effizienzlevels zuzuweisen, um Verbesserungsbereiche hervorzuheben.
Multi-Stage-Analyse
Erstellen Sie mehrere Sankey-Diagramme für verschiedene Zeiträume oder Szenarien und vergleichen Sie diese, um zu zeigen, wie sich Flüsse im Laufe der Zeit oder unter unterschiedlichen Bedingungen verändern.
Verschachtelte Flussdarstellung
Beginnen Sie mit einer hochrangigen Übersicht und erstellen Sie dann detaillierte Diagramme für die wichtigsten Flusskategorien, um sowohl Zusammenfassungs- als auch Detailansichten Ihres Systems bereitzustellen.
Interaktives Storytelling
Nutzen Sie die Animationsfunktionen, um Flüsse schrittweise zu offenbaren und eine Erzählung zu erstellen, die die Zuschauer Schritt für Schritt durch Ihre Analyse führt.
Anwendungsbereiche der Industrie
Energiesektor
Energieproduktion aus verschiedenen Quellen durch Verteilungsnetze bis hin zu Endverbrauchern verfolgen
Energieverluste identifizieren und Effizienz der Verteilung optimieren
Produktion
Visualisieren Sie Materialflüsse durch Produktionsprozesse und identifizieren Sie Abfallströme
Abfall reduzieren und Ressourcennutzung verbessern
Digitales Marketing
Kartieren Sie die Kundenakquise-Kanäle durch Konversionstrichter zu Verkaufsresultaten
Marketingausgaben optimieren und Konversionsraten verbessern
Lieferkette
Verfolgen Sie Produktflüsse von Lieferanten durch Lagerhäuser zu Einzelhandelsstandorten
Engpässe identifizieren und die Verteilung von Beständen optimieren
Finanzen
Zeigen Sie, wie Investitionsfonds durch verschiedene Anlageklassen und geografische Regionen fließen
Portfoliozuweisung und Risikoverteilung an Stakeholder kommunizieren
Häufig gestellte Fragen
Ein gutes Sankey-Diagramm zeigt proportionalen Beziehungen mit minimalen Überlappungen. Verwenden Sie konsistente Farben, klare Beschriftungen und stellen Sie den Flusskonservierung sicher. Beginnen Sie mit den Hauptflüssen und fügen Sie schrittweise Details hinzu. Halten Sie das Layout einfach und intuitiv für Ihr Publikum.
Für intermédiaire Knoten sollte die Summe der Eingangsflüsse der Summe der Ausgangsflüsse entsprechen. Verwenden Sie eine Tabellenkalkulation, um Ihre Daten zu validieren, bevor Sie das Diagramm erstellen. Unser Tool passt die Flüsse automatisch proportional an, aber Sie müssen sicherstellen, dass die zugrunde liegenden Daten das Prinzip der Erhaltung einhalten.
Traditionelle Sankey-Diagramme zeigen nur positive Flüsse. Für Verluste oder Abfälle erstellen Sie separate Knoten (wie 'Wärmeverlust' oder 'Abfall') und zeigen Flüsse zu diesen Zielen. Dies erhält die visuelle Integrität und berücksichtigt alle Eingaben und Ausgaben.
Knotenfarben weisen jeder Kategorie eine einheitliche Farbe zu, während Flüsse die Farbe ihres Quellknotens annehmen. Flussverläufe mischen Farben vom Ursprung zum Ziel und erzeugen einen Regenbogeneffekt, der helfen kann, individuelle Flüsse nachzuvollziehen, aber weniger lesbar werden kann, wenn viele Verbindungen bestehen.
Es gibt zwar kein festes Limit, aber Diagramme mit mehr als 20-30 Knoten werden schwer lesbar. Für komplexe Systeme sollten Sie in Erwägung ziehen, mehrere Diagramme für verschiedene Aspekte oder Zeiträume zu erstellen oder kleinere Flüsse in 'Sonstige' Kategorien zu gruppieren, um die Klarheit zu erhalten.
Ja, unser Tool enthält Animationssteuerungen, mit denen Sie einstellen können, wie das Diagramm aufgebaut und überblendet wird. Verwenden Sie Animationen, um Informationen schrittweise zu enthüllen oder um die Übergänge beim Aktualisieren von Daten zu glätten. Passen Sie die Animationsgeschwindigkeit an das Tempo Ihrer Präsentation an.
Sie können Ihr Sankey-Diagramm als PNG für Präsentationen und Dokumente, SVG für skalierbare Grafiken und weitere Bearbeitungen oder einen Embed-Code exportieren, um interaktive Diagramme auf Websites hinzufügen. Alle Exporte erhalten die Qualität und Anpassung Ihres ursprünglichen Designs.
Kleine Flüsse können zu einer 'Sonstige' oder 'Sonstiges' Kategorie gruppiert werden, um Unordnung zu reduzieren. Alternativ können Sie die Mindestflussbreiten-Einstellung verwenden, um sicherzustellen, dass selbst kleine Flüsse sichtbar bleiben, oder eine separate detaillierte Ansicht für geringfügige Flüsse erstellen.