Kostenloser Radialdiagramm-Maker - Erstellen Sie individuelle Radialdiagramme online

Konfiguration

Daten

NameWertFarbe

Allgemeine Einstellungen

Anzeigeeinstellungen

Vorschau

Über Radialdiagramme

Wann Radialdiagramme verwenden

Radialdiagramme sind ideal zur Darstellung zyklischer Daten, zur Verfolgung von Fortschritten und für vergleichende Analysen in einem visuell ansprechenden, kreisförmigen Format. Verwenden Sie sie, um die Verkaufsleistung über verschiedene Quartale, Produktivitätskennzahlen von Teams, Projektabschlussraten oder Daten, die von einer 360-Grad-Perspektive profitieren, darzustellen. Sie sind besonders effektiv, wenn Sie Beziehungen zwischen Datenpunkten betonen und aufzeigen möchten, wie einzelne Segmente zum Ganzen beitragen, während die visuelle Anziehungskraft erhalten bleibt.

Vorteile von Radialdiagrammen

  • Völlig kostenlos nutzbar, ohne versteckte Kosten oder Abonnements
  • Vollständig anpassbares Design - Farben, Größen, Schriftarten und Datenpräsentation
  • Mehrere Exportoptionen - PNG, SVG sowie Einbettungsfunktionalität
  • Verstellbarer innerer/äußerer Radius, Start-/Endwinkel und Balkenkonfigurationen für perfekte kreisförmige Datenvisualisierung

So erstellen Sie ein Radialdiagramm

1. Daten vorbereiten

Geben Sie Ihre Daten in unseren kostenlosen Radialdiagramm-Maker im Namen-Wert-Format ein, wie im Konfigurationsbeispiel gezeigt - kein Konto erforderlich. Strukturieren Sie Ihre Informationen mit klaren Kategorienamen und entsprechenden Zahlenwerten für die optimale Radialanzeige.

2. Diagrammeinstellungen wählen

Wählen Sie Ihre bevorzugten Konfigurationseinstellungen für das Radialdiagramm, einschließlich innerem Radius, äußerem Radius, Startwinkel, Endwinkel, Balkengröße und Balkenabstand. Passen Sie das kreisförmige Layout an, um Ihren Datenpräsentationsbedürfnissen gerecht zu werden.

3. Alles anpassen

Individualisieren Sie jeden Aspekt mithilfe der verfügbaren Konfigurationsoptionen - ändern Sie Farben für jedes Segment, passen Sie die Radiuswerte an, modifizieren Sie die Schriftgröße der Beschriftungen, stellen Sie Mindestwinkel ein und optimieren Sie die Beschriftungspositionierung (innen, außen oder verborgen) basierend auf Ihren Wünschen.

4. Vorschau und Perfektionierung

Überprüfen Sie Ihr angepasstes Radialdiagramm und nehmen Sie alle finalen Anpassungen mit den verfügbaren Konfigurationseinstellungen für Hintergrundopazität, Legendenpositionierung und Optionen für den Beschriftungsinhalt vor. Alles ist bearbeitbar, bis Sie vollkommen zufrieden sind.

5. Exportieren oder Einbetten

Laden Sie als hochwertige PNG oder skalierbares SVG herunter oder kopieren Sie den Einbettungscode, um ihn direkt in Ihre Website oder Ihren Blog zu integrieren.

Tips for Better Charts:

  • Nutzen Sie die unbegrenzte kostenlose Nutzung - erstellen Sie so viele Radialdiagramme, wie nötig, ohne Einschränkungen
  • Verwenden Sie die Beispiel-Datenstruktur (Verkauf, Marketing, Entwicklung, Support) als Vorlage für Ihre eigenen Kategorien
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Winkelbereichen und Radieeinstellungen, um einzigartige kreisförmige Visualisierungen zu erstellen
  • Nutzen Sie die Einbettungsfunktion, um Radialdiagramme nahtlos in Ihren Webinhalt zu integrieren
  • Verwenden Sie die Anpassungsoptionen für Hintergrund und Legende, um Ihre Marke oder Präsentationsbedürfnisse abzudecken

Häufig gestellte Fragen

Ist der Radialdiagramm-Maker wirklich völlig kostenlos?

Ja! Make-charts.com ist 100% kostenlos, ohne versteckte Kosten, Abonnements oder Nutzungsbeschränkungen. Erstellen Sie unbegrenzt Radialdiagramme ohne Einschränkungen oder Kontoverpflichtungen.

Was kann ich in meinem Radialdiagramm anpassen?

Alles kann angepasst werden! Ändern Sie die Farben für jedes Segment, passen Sie den inneren und äußeren Radius an, modifizieren Sie Start- und Endwinkel, stellen Sie Balkengrößen und Abstände ein, personalisieren Sie die Beschriftung und deren Inhalt, fügen Sie Hintergründe mit Opazitätssteuerung hinzu und positionieren Sie Legenden überall um Ihr Diagramm.

Welches Datenformat sollte ich für mein Radialdiagramm verwenden?

Verwenden Sie ein einfaches Name-Wert-Format, bei dem jeder Datenpunkt einen Kategoriennamen und den entsprechenden Zahlenwert hat. Beispiel: Verkauf: 150, Marketing: 120, Entwicklung: 200, Support: 80. Dies erzeugt perfekt proportionierte Radialsegmente.

Wie bette ich mein Radialdiagramm auf meiner Website ein?

Nachdem Sie Ihr Radialdiagramm erstellt haben, kopieren Sie einfach den bereitgestellten Einbettungscode und fügen ihn in den HTML-Bereich Ihrer Website ein. Das Diagramm wird perfekt dargestellt und bleibt vollständig interaktiv auf Ihrer Seite.

Welche Exportoptionen stehen für mein Radialdiagramm zur Verfügung?

Sie können Ihre Radialdiagramme als hochwertige PNG-Dateien oder skalierbares SVG-Format herunterladen. PNG eignet sich hervorragend für Präsentationen und Dokumente, während SVG ideal für Websites ist, da es bei jeder Größe klar bleibt.