KI-Diagramm-Vorlage

Wortwolke anonymisierter Vorfallsberichte zur schnellen Erkennung von Risiken

Visualisiert die häufigsten Begriffe in anonymen Vorfallsberichten, um wiederkehrende Gefahren, Beinaheunfälle und Prozesslücken hervorzuheben.

WortwolkeEHS & SicherheitVorfallanalyseInteraktiv
KI-gesteuert

Was diese Vorlage bietet

Eine einsatzbereite Wortwolke, die anonyme Vorfallberichte in eine klare, nach Priorität geordnete Übersicht häufiger Gefahren und Themen verwandelt.

  • Stoppwörter und personenbezogene Daten (PII) entfernt
  • Häufigkeitsabhängige Wortgrößen für sofortige Erkennbarkeit
  • Eigene Farben, Schriftarten und Layout
  • Export, Teilen oder Einbetten mit einem Klick
  • KI‑Unterstützung zur Verfeinerung von Begriffen und Synonymen

Ideale Anwendungsfälle

Sicherheits-Stand-up

Starten Sie Meetings mit einer Live‑Wortfrequenzwolke, damit Teams Top‑Risiken wie fall, slip, near_miss und equipment auf einen Blick sehen.

Vierteljährliche EHS‑Überprüfung

Fassen Sie tausende anonymisierte Vorfallsberichte zusammen, um Trends (z. B. zunehmende Nennungen von chemical und spill) für Führungsentscheidungen hervorzuheben.

Dashboard für Werksleiter

Binden Sie die Wortwolke ein, um Gefahrenmotive nach Standort oder Fertigungslinie zu überwachen und so Instandhaltung, Schulungen und PPE‑Kontrollen zu priorisieren.

Vorbereitung auf Compliance und Audits

Demonstrieren Sie proaktives Risikomanagement mit einer transparenten Visualisierung der Vorfall‑Narrative, die personenbezogene Daten (PII) schützt und auf die Schwerpunktbereiche von OSHA abgestimmt ist.

So passen Sie es an

1

Fügen Sie Ihre Textdaten ein oder laden Sie sie hoch

Fügen Sie Vorfallberichte oder Begriff‑/Häufigkeits‑Paare hinzu. Das System entfernt gängige Stoppwörter und schützt personenbezogene Daten (PII).

2

Bereinigen Sie Begriffe und führen Sie Synonyme zusammen

Kombinieren Sie Varianten (z. B. head injury und head_injury), schließen Sie irrelevante Wörter aus und legen Sie die maximale Wortanzahl fest, um den Fokus zu steuern.

3

Branding und Teilen

Wenden Sie Ihre Farben und Schriftarten an, passen Sie Rotationen und Größen an und exportieren Sie dann für Folien oder betten Sie die Wortwolke in Ihr Dashboard ein.

Warum diese Wortwolken‑Vorlage wählen

Hauptvorteile

Macht Top‑Gefahren und Beinaheunfall‑Muster sofort sichtbar
PII‑sichere Analyse, die Sie mit Vertrauen teilen können
Flexible Einstellungen für Branding und Übersichtlichkeit
Erprobtes Format für schnelle Abstimmung mit Stakeholdern

Pro Tipps

💡Fassen Sie mehrwortige Ausdrücke mit Unterstrichen zusammen (z. B. wet_floor, first_aid), um klarere Signale zu erhalten.
💡Legen Sie eine sinnvolle maxWords‑Grenze (30–60) fest, um Rauschen zu vermeiden und die Diskussion fokussiert zu halten.
💡Überprüfen Sie monatlich Ausreißer, um aufkommende Risiken zu erkennen, bevor sie eskalieren.

Erstellen Sie Ihre eigene Wortwolke — Risiken auf einen Blick erkennen

Wandeln Sie Rohtexte aus Vorfallberichten in Sekundenschnelle in eine professionelle Häufigkeits‑Wortwolke um. Schnellere Auswertungen, gezieltere Maßnahmen.

oder laden Sie Ihre Datendatei hoch

Kostenloser Einstieg
Keine Anmeldung erforderlich
KI‑gestützt