KI-Diagramm-Vorlage

Mindmap-Vorlage: Konzeptkarte zur Blooms Taxonomie

Visualisieren Sie die sechs Blooms‑Ebenen mit abgestimmten Handlungsverben, Lernaktivitäten und Bewertungen für schnelle, an Standards ausgerichtete Lehrplanplanung.

MindmapBildungLehrplanentwicklungInteraktiv
KI-gesteuert

Was diese Vorlage bietet

Eine sofort bearbeitbare Konzeptkarte, die Blooms‑Ebenen mit Beispielverben und Aktivitäten organisiert, sodass Sie Ergebnisse, Unterricht und Bewertung in wenigen Minuten ausrichten können.

  • Vorkonfigurierte Blooms‑Ebenen (Erinnern → Erstellen)
  • Bearbeitbare Handlungsverben und Lernaktivitäten
  • Per Drag & Drop verschiebbare Knoten mit sofortiger Layout‑Anpassung
  • Markenkonforme Farben, Schriftarten und Abstände
  • Teilen, Einbetten und Hochauflösungsexport mit einem Klick

Perfekte Anwendungsfälle

Kurs- oder Lehrplanentwurf

Weisen Sie Kursziele den Blooms‑Ebenen zu, wählen Sie Handlungsverben aus und stimmen Sie Bewertungen ab, damit die Erwartungen von Anfang an klar sind.

K–12-Unterrichtsplanung

Wählen Sie für jede Ebene geeignete Verben und Aktivitäten, um Unterricht zu differenzieren und das Lernen innerhalb einer Einheit aufzubauen.

Assessment-Blueprinting (Hochschule)

Balancieren Sie die kognitive Anforderung, indem Sie Aufgaben und Items den Blooms‑Ebenen zuordnen – inklusive Gewichtungen, Bewertungsrubriken und Durchführungsformat.

Lehrkräftefortbildung oder Lehrplanüberprüfung

Ermöglichen Sie kollaborative Workshops, indem Sie Lücken, Überschneidungen und Progressionen über Programme oder Jahrgangsstufen hinweg visualisieren.

So passen Sie es an

1

Struktur hinzufügen

Geben Sie Ihre Hierarchie ein oder fügen Sie sie ein (Fach, Ziele, Bewertungen). Pro‑Nutzer können eine Datei hochladen oder die KI auffordern, einen Entwurf zu erstellen.

2

Knoten und Details bearbeiten

Benennen Sie Ebenen um, fügen Sie Verben hinzu oder entfernen Sie sie und hängen Sie Lernaktivitäten oder Bewertungshinweise an, um sie an Ihren Kontext anzupassen.

3

Gestalten und teilen

Wenden Sie Markenfarben und Schriftarten an, passen Sie Abstände an, laden Sie dann PNG/SVG herunter, kopieren Sie einen Freigabelink oder betten Sie es auf Ihrer Website/Ihrem LMS ein.

Warum diese Mindmap‑Vorlage

Hauptvorteile

Schnellere und klarere Ergebnisplanung, ausgerichtet an Blooms Taxonomie
Bewährte Struktur, die Verben, Aktivitäten und Bewertungen verbindet
Einfache Zusammenarbeit mit Links und einbettbaren Diagrammen
Professionelle Exporte für Folien, LMS‑Seiten und Berichte

Profi-Tipps

💡Beschränken Sie jeden Knoten auf 3–6 Verben für bessere Übersichtlichkeit.
💡Kodieren Sie Ebenen farblich, um die kognitive Anforderung auf einen Blick zu zeigen.
💡Verknüpfen Sie jede Aktivität mit einem Bewertungshinweis, um die Ausrichtung zu sichern.

Erstellen Sie Ihre eigene Mindmap — Ergebnisse schnell klären

Verwandeln Sie unklare Ziele in wenigen Minuten in einen klaren, an Blooms Taxonomie ausgerichteten Plan — zum Teilen, Einbetten oder Präsentieren bereit.

oder laden Sie Ihre Datendatei hoch

Kostenloser Einstieg
Keine Anmeldung erforderlich
KI-gestützt