KI-Diagramm-Vorlage

Venn‑Vorlage für Innovationsökosysteme: Finden Sie die relevanten Überschneidungen

Visualisiert, wie Universitäten, Startups und Konzerne sich überschneiden, um Wissenstransfer, Pilotprojekte und skalierte Wirkung voranzutreiben.

Venn‑DiagrammInnovationsstrategieÖkosystem‑KartierungInteraktiv
KI-gesteuert

Was diese Vorlage bietet

Ein vollständiges Venn‑Diagramm mit Mengen‑ und Überschneidungsbezeichnungen für Innovationsökosysteme, das komplexe Beziehungen sofort klar macht.

  • Vorgefertigte Bezeichnungen für Mengen und Überschneidungen
  • Sauberes, präsentationsreifes Design
  • Editierbare Farben, Größen und Titel
  • Präzise Überlappungssteuerung für Klarheit
  • In Sekunden exportieren, teilen oder einbetten

Perfekte Anwendungsfälle

Konzeption von Accelerator‑ oder Hub‑Programmen

Kartieren Sie, wie Universitäten, Startups und Konzerne zum Scouting, zur Betreuung, zu Pilotprojekten und zur Finanzierung beitragen, um die Prioritäten Ihres Programms abzustimmen.

Pitch für Universität–Industrie‑Partnerschaften

Zeigen Sie den gegenseitigen Nutzen: Wissenstransfer, angewandte F&E und Talentpools mit klar beschrifteten Überschneidungen, die Stakeholder überzeugen.

Strategie für Corporate Venturing und Pilotprojekte

Heben Sie hervor, wo gemeinsame Entwicklung mit Startups und Universitäten sinnvoll ist — identifizieren Sie Pilotchancen, Absatzkanäle und gemeinsame F&E‑Bereiche.

Regionaler Innovationsbericht oder Vorstands‑Update

Kommunizieren Sie Reifegrad und Lücken des Ökosystems mit einem prägnanten, professionellen Venn, das Führungskräfte auf einen Blick erfassen können.

So anpassen

1

Definieren Sie Ihre Mengen

Benennen Sie die Mengen um (z. B. Universitäten, Startups, Konzerne) und passen Sie die Größen an, um Ihr Ökosystem widerzuspiegeln.

2

Beschriften Sie Überschneidungen

Fügen Sie kurze, präzise Bezeichnungen für jede Überschneidung hinzu (z. B. Wissenstransfer, Pilotprojekte, geteilte Infrastruktur).

3

Aussehen und Layout verfeinern

Passen Sie Farben, Überlappungsprozentsätze und Label‑Positionen an; dann Vorschau anzeigen und für Folien oder das Web exportieren.

Warum Sie diese venn‑Vorlage wählen sollten

Hauptvorteile

Macht komplexe Beziehungen zu einer einfachen, glaubwürdigen Darstellung
Hebt Zusammenarbeitspotenziale hervor, die Sie konkret umsetzen können
Schnell anpassbar — keine Designkenntnisse erforderlich
Professionelles Ergebnis für Workshops, Präsentationen und Berichte

Profi‑Tipps

💡Halten Sie Labels kurz und handlungsorientiert (z. B. „Pilotprojekte“ statt langer Sätze)
💡Verwenden Sie markenkonforme, kontraststarke Farben, damit Text gut lesbar bleibt
💡Begrenzen Sie sich auf 3 Mengen für Klarheit; nutzen Sie Notizen oder Callouts für zusätzlichen Kontext

Erstelle dein eigenes venn — mach die Überschneidungen sichtbar

Verwandle deine Ökosystemdaten in wenigen Minuten in ein klares, beschriftetes Venn‑Diagramm — ideal für Strategie, Pitches und Vorstands‑Updates.

oder lade deine Datendatei hoch

Kostenlos starten
Keine Anmeldung erforderlich
KI‑gestützt