KI-Diagramm-Vorlage

Wortwolke zu sexueller Belästigung — Themen auf einen Blick

Visualisieren Sie eine Wortfrequenzwolke mit Begriffen zu sexueller Belästigung aus Berichten, Umfragen, Richtlinien und Medienquellen.

WortwolkeHR & ComplianceRichtlinien-SchulungEinbettbar
KI-gesteuert

Was diese Vorlage bietet

Eine sofort einsatzbereite Wortwolke, die unstrukturierte Texte aus dem Arbeitsumfeld in ein klares, nachvollziehbares Bild der am häufigsten genannten Belästigungsthemen verwandelt.

  • Sofortige Frequenzübersicht
  • Gut lesbare, professionelle Typografie
  • Datenschutzfreundlicher Workflow (keine PII erforderlich)
  • Exportbereit für Berichte und Präsentationen
  • Einfach zu teilen und einzubetten

Perfekte Anwendungsfälle

Briefings zur HR-Compliance

Fassen Sie die meistgenannten Verhaltensweisen und Begriffe aus internen Berichten zusammen, um Entscheidungen der Führungsebene und Richtlinienanpassungen zu unterstützen.

Schulungs- und Awareness-Materialien

Fügen Sie einen prägnanten, aussagekräftigen visuellen Bestandteil zu Schulungen hinzu, der die Sprache hervorhebt, die Mitarbeitende am häufigsten erleben und melden.

Überprüfung von Richtlinien- und Vorfalltrends

Vergleichen Sie Begriffe über Quartale hinweg, um steigende Risiken zu erkennen, Interventionen zu priorisieren und Ressourcen zuzuteilen.

Berichte für Forschung und Interessenvertretung

Stützen Sie evidenzbasierte Darstellungen mit einer transparenten, übersichtlichen Karte der Diskurse rund um Belästigung am Arbeitsplatz.

So anpassen

1

Begriffe und Häufigkeiten einfügen oder hochladen

Übernehmen Sie Text aus Berichten, Umfragen oder Artikeln; geben Sie für jeden Begriff oder Ausdruck eine Häufigkeit an.

2

Sprache gruppieren und verfeinern

Führen Sie Synonyme zusammen, vereinheitlichen Sie Formulierungen (z. B. „quid pro quo“) und entfernen Sie irrelevante Wörter zur Klarheit.

3

Gestalten und exportieren

Passen Sie Farben, maximale Wortanzahl und Schriftgrößen für Lesbarkeit an; dann herunterladen, Link teilen oder auf Ihrer Website einbetten.

Warum diese Wortwolken-Vorlage wählen

Hauptvorteile

Klares Abbild dominanter Themen für schnellere Entscheidungen
Professionelles, neutrales Design für sensible Themen
Flexible Formatierung für Berichte, Präsentationen und Dashboards
Funktioniert in Minuten — keine Designkenntnisse erforderlich

Pro-Tipps

💡Kombinieren Sie mehrere Quellen (Berichte, Umfragen, Richtlinien) für ausgewogene Abdeckung.
💡Konsolidieren Sie fast identische Begriffe und Fachjargon, um die Fragmentierung zentraler Themen zu vermeiden.
💡Begrenzen Sie sich auf 80–120 Top-Begriffe und sorgen Sie für starken Farbkontrast für bessere Zugänglichkeit.

Erstellen Sie Ihre eigene Wortwolke — in Sekundenschnelle

Verwandeln Sie unstrukturierte Texte in eine professionelle Wortfrequenzwolke, die Muster sichtbar macht und Maßnahmen ermöglicht.

oder laden Sie Ihre Datendatei hoch

Kostenlos starten
Keine Anmeldung erforderlich
KI-gestützt