KI-erstellte Wirkung–Aufwand-Matrizen
Trage Prioritäten in ein 2x2-Quadrantendiagramm ein und sieh, was als Nächstes zu tun ist. Passe Achsen, Beschriftungen, Farben und Layout an — Vorschau aktualisiert sich live und Export in Sekundenschnelle.
Warum dieses Quadrant-Tool
Zweckmäßig gestaltete Bedienelemente und KI machen Priorisierung anschaulich und schnell.
Per Ziehen positionieren
Punkte interaktiv platzieren und verfeinern; am Raster ausrichten für sauberere Layouts.
Klare Achsen & Beschriftungen
Verwende Aufwand (x) und Wirkung (y) mit editierbaren Achsen- und Quadrantenbeschriftungen für sofortige Einordnung.
Aufschlussreiche Tooltips
Beim Überfahren mit der Maus Namen, Werte und Quadrant anzeigen; optional Punktbeschriftungen im Diagramm einblenden.
Zoomen & Verschieben
Dichte Matrizen mit flüssigem Zoomen und Verschieben erkunden; Skalen präzise beibehalten.
Gestaltungsoptionen
Achsen- und Rasterlinienfarben, Hintergrund, Schriftgröße, Punktgröße und Achsenposition einstellen.
KI‑Einrichtung
Beschreibe deine Prioritäten und erhalte ein fertiges Quadrantendiagramm mit beschrifteten Quadranten und sinnvollen Voreinstellungen.
Daten importieren
Tippen oder Einfügen
Geben Sie Punkte mit Aufwand (x) und Wirkung (y) ein; benennen Sie jeden Punkt für schnelle Beschriftungen.
Tabellenkalkulation einfügen
Kopieren Sie Zeilen aus Google Sheets oder Excel und fügen Sie sie ein, um Punkte sofort zu übernehmen.
Dateien hochladen
Importieren Sie CSV- oder XLSX-Dateien in Pro, um Spalten schnell x, y und Labels zuzuordnen.
Standardwerte verwenden
Starten Sie mit vorgefertigten Labels und Beispielpunkten; passen Sie diese nach Bedarf an oder ersetzen Sie sie.
Teilen und Exportieren
Hochwertige Bilder
PNG- oder SVG-Dateien für Folien, Dokumente und Berichte herunterladen.
Live‑Freigabelink
Senden Sie einen Nur‑Ansicht-Link mit Ihren neuesten Änderungen.
Website‑Einbettung
Betten Sie das quadrant mit einem schlanken Snippet auf Ihrer Website ein.
Versionskopien
Diagramme duplizieren, um Szenarien zu vergleichen und Iterationen übersichtlich zu halten.
Über dieses Tool
Dieser KI‑Quadrantdiagramm‑Generator verwandelt Listen in klare Wirkungs‑Aufwand‑Matrizen. Starten Sie mit einem Prompt, und verfeinern Sie dann durch Ziehen der Punkte. Passen Sie Achsen, Quadrantenbeschriftungen und Stile an. Vorschau während der Bearbeitung. Exportieren oder teilen Sie, sobald Sie bereit sind.
- ✓Für 2×2‑Priorisierung entwickelt
- ✓Schnelle KI‑Einrichtung mit sinnvollen Standardeinstellungen
- ✓Präzises Drag‑and‑Drop mit Zoom und Raster
- ✓Klare Beschriftungen und Tooltips für Kontext
- ✓Flexible Gestaltung für konsistente Markenoptik
Kurzinfos
So funktioniert's
Von der Idee zum Export in wenigen Minuten
Mit KI starten
Beschreibe deine Prioritäten, Achsen sowie alle Labels oder Farben. Die KI erstellt eine vollständige Wirkungs‑Aufwand‑Matrix mit voreingestellten Werten, die du anpassen kannst.
Backlog: Quick Win, Großprojekt, Ausfüllen, Undankbare Aufgabe; Markenfarben #0F62FE und #FF6F00.
Punkte hinzufügen oder bearbeiten
Gib Namen mit Aufwand (x) und Wirkung (y) ein oder füge sie ein. Ziehe Punkte, um die Platzierung feinzujustieren; schalte Raster und Beschriftungen ein/aus, um Übersicht zu schaffen.
Quick Win (x 20, y 85), Großprojekt (x 80, y 90).
Gestalten und annotieren
Passe Achsen- und Rasterfarben, Hintergrund, Schriftart und Punktgröße an. Benenne Quadranten um und füge kurze Hinweise über Labels oder Beschreibungen hinzu.
Benenne TL in „Quick Wins“ um; setze den Hintergrund auf hellgrau; Punktgröße 8.
Exportieren oder teilen
Lade PNG/SVG für Folien herunter oder teile einen Ansichtslink. Dupliziere, um Szenarien zu vergleichen.
Exportiere 1920×1080 PNG für das Roadmap-Deck.
Für wen es gedacht ist
Quadranten machen Prioritäten in Teams und Branchen sichtbar
Priorisierung: Wirkung vs. Aufwand
Ordnen Sie Features, Bugs oder technischen Schulden, um schnelle Erfolge und ambitionierte Projekte über Sprints und Roadmaps hinweg auszubalancieren.
Projektportfolio sortieren
Platzieren Sie Initiativen nach Wert und Komplexität, um Ressourcen dort zu bündeln, wo sie am meisten bewirken.
Entscheidungsmatrix für Kampagnen
Bewerten Sie Ideen nach Reichweite und Aufwand, um Pläne und Budgets mit einer transparenten 2×2-Matrix zu begründen.
Die 2×2-Methode vermitteln
Veranschaulichen Sie Frameworks und vergleichen Sie Variablen mithilfe beschrifteter Quadranten und klarer Achsen.
Warum KI statt manueller Einrichtung wählen
Weniger Aufwand, mehr Klarheit
Traditionelle Werkzeuge
- ✗Manuelle Datenzuordnung und Beschriftung
- ✗Keine Quadranten‑Voreinstellungen; Beschriftungen werden leicht vergessen
- ✗Umständliches Ziehen oder gar kein Drag‑&‑Drop
- ✗Schwer, Achsen beim Zoomen konsistent zu halten
- ✗Styling dauert zu lange für kleine Änderungen
KI-gestütztes Quadranten-Diagramm
- ✓Sofortiges 2×2 mit Aufwand/Einfluss und beschrifteten Quadranten
- ✓Intelligente Voreinstellungen für Punkte und Farben, die Sie verfeinern können
- ✓Integriertes Drag‑&‑Drop mit präzisen Skalen und einem Raster
- ✓Zoom/Schwenken werden beibehalten, mit gut lesbaren Beschriftungen und Tooltips
- ✓Ein-Klick-Styling für Achsen, Raster und Hintergrund
Häufig gestellte Fragen zu Quadrantendiagrammen
What is an AI quadrant graph generator?
Es ist ein Tool, das für Sie eine beschriftete 2×2‑Wirkungs‑Aufwand‑Matrix erstellt. Beschreiben Sie Ihre Einträge, und die KI legt Achsen, Quadrantenbeschriftungen und Punkte mit sinnvollen Voreinstellungen fest, die Sie bearbeiten, verschieben und gestalten können.
Can I change the axis and quadrant labels?
Ja. Sie können die Bezeichnungen für Effort (x) und Impact (y) bearbeiten und jeden Quadranten umbenennen. Die Voreinstellungen umfassen z. B. hohe/niedrige Wirkung und Aufwand, die Sie an Ihr Framework anpassen können.
How do I add data points?
Geben Sie Namen mit Effort (x)- und Impact (y)-Werten ein oder fügen Sie sie ein, bzw. laden Sie in der Pro-Version eine CSV/XLSX hoch. Sie können Punkte auch direkt auf der Leinwand per Drag & Drop verschieben, um die Platzierung feinzujustieren.
Can I show labels or percentages on points?
Sie können Punktbeschriftungen mit Namen und Werten anzeigen. Wenn Ihre Effort‑ oder Impact‑Skala Prozentangaben verwendet, aktivieren Sie die %-Formatierung für mehr Klarheit.
Is there zoom, pan, and drag‑drop?
Ja. Aktivieren Sie Zoom und Verschieben für dichte Matrizen und nutzen Sie Drag‑&‑Drop, um Punkte anzupassen. Rasterlinien helfen, die Ausrichtung sauber und lesbar zu halten.
Inklusives Design
- ✓Gut lesbare Schriftarten und skalierbare Punktgrößen für Klarheit bei jeder Zoomstufe
- ✓Kontraststarke Farboptionen und gut sichtbare Rasterlinien
- ✓Tastaturnavigation zum Auswählen und Bearbeiten, wo möglich
- ✓Beschreibende Beschriftungen für Screenreader bei Punkten und Achsen
- ✓Vermeidet ausschließlich farbbasierte Bedeutungen; nutzt Beschriftungen und Formen
Datenschutz und Kontrolle
- •Charts sind standardmäßig privat; Sie entscheiden, ob und was Sie teilen
- •Löschen Sie Charts und Dateien jederzeit aus Ihrem Konto
- •Einbettungen verwenden schreibgeschützte Links, die Sie widerrufen können
- •Exporte werden auf Abruf erzeugt und nicht länger als nötig gespeichert
- •Wir begrenzen die Datenspeicherung auf das für den Betrieb des Dienstes notwendige Minimum
Erstelle dein 2×2 in wenigen Minuten
Beschreibe deine Prioritäten und lass die KI ein klares, anpassbares 2×2 erstellen.