KI-Tool zum Vergleich der Wort-Tonintensität
Verwandle Wort-Tonwerte in eine übersichtliche Heatmap, die Intensitätsmuster über Texte, Sprecher oder Zeit hervorhebt. Passe Farben, Beschriftungen und Legende an und exportiere oder bette sie ein.
Warum diese Heatmap
Speziell entwickelt für den Vergleich von Tonintensitäten mit präzisen Steuerungsoptionen.
Lesbare Wertebeschriftungen
Zeige Werte in den Zellen, damit Intensitäten auf einen Blick vergleichbar sind.
Intelligente Farbzuordnung
Wähle Reds, Blues, Viridis und mehr oder lege benutzerdefinierte Min-/Max‑Farben für mehr Klarheit fest.
Legende und Tooltips
Zeige eine Farblegende und kontextbezogene Tooltips, die Skala und Details erklären.
Flexibles Layout
Passe Zellgröße, Abstände, Rahmen und Eckenradius an, um die gewünschte Dichte und Optik zu erreichen.
Klare Beschriftungen
Schalte Zeilen- und Spaltenbeschriftungen ein oder aus und passe die Schriftgrößen für kleine oder große Matrizen an.
Zugängliche Paletten
Verwende farbenblindengerechte Optionen wie Viridis oder Plasma, damit Erkenntnisse für alle zugänglich bleiben.
Daten importieren
Aus Tabellenblatt einfügen
Kopieren Sie Zeilen und Spalten aus jeder Tabellenkalkulation – Beschriftungen werden übernommen.
Werte eingeben
Geben Sie Zeilen- und Spaltenbeschriftungen sowie Intensitätswerte manuell ein.
Datei hochladen (Pro)
Importieren Sie CSV- oder Excel-Dateien, um sofort eine Heatmap zu erstellen.
Mit KI beschreiben
Beschreiben Sie Begriffe und Kontexte – die KI wandelt sie in eine fertige Heatmap um.
Teilen und Exportieren
Bilder herunterladen
PNG- oder SVG-Dateien für Folien, Berichte und Dokumente exportieren.
Link teilen
Einen sicheren Link erstellen, um Ihre Heatmap überall anzusehen.
Auf Websites einbetten
Einen einfachen Embed-Code in Blogs oder Dashboards einfügen.
Jederzeit aktualisieren
Ihr Diagramm bearbeiten — freigegebene Links werden automatisch aktualisiert.
Über dieses Tool
Dieses KI-Heatmap-Tool verwandelt Daten zur Worttonintensität in eine klare, vergleichbare Matrix. Farben, Beschriftungen und Legende anpassen. Vorschau während der Bearbeitung. In Sekunden exportieren oder einbetten. Entwickelt für Klarheit, Geschwindigkeit und Barrierefreiheit.
- ✓Speziell für Heatmaps zum Vergleich von Tonalität
- ✓Schnelle Einrichtung mit KI-Vorschlägen
- ✓Klare Beschriftungen, Werte und Legende
- ✓9 Paletten plus anpassbare Min-/Max-Farben
- ✓Als PNG/SVG exportieren und Links teilen
- ✓Kostenlos starten; Pro bietet Uploads und KI
Kurzinfos
So funktioniert es
Von Worten und Punktzahlen zur aussagekräftigen Heatmap.
Heatmap wählen
Starten Sie mit dem Heatmap-Diagramm, um Intensitäten in einer Matrix darzustellen.
Zeilen: Keywords; Spalten: Kampagnen (Q1–Q4).
Tonfall-Daten hinzufügen
Geben Sie Zeilen- und Spaltenbeschriftungen sowie Werte ein (Skala 0–100 oder 0–1).
‘Dringend’, ‘Freundlich’, ‘Formell’ vs. E‑Mails pro Quartal.
Gestalten und Klarheit schaffen
Wählen Sie ein Farbschema, legen Sie Min-/Max-Farben fest, zeigen Sie Werte an und platzieren Sie die Legende.
Viridis-Palette, Legende rechts, Werte in den Zellen anzeigen.
Mit KI generieren
Beschreiben Sie, was Sie möchten; die KI erstellt und beschriftet eine vollständige Konfiguration, die Sie anpassen können.
“Erstelle eine Heatmap der Tonintensität, die Wörter in Produktbewertungen vergleicht.”
Anwendungsfälle
Konzipiert für den Vergleich der Worttonintensität und das Aufspüren von Mustern.
Nachrichtenton nach Kampagne
Vergleichen Sie, wie Tonfälle wie 'Dringend', 'Freundlich' oder 'Vertrauenswürdig' sich in Anzeigen, E-Mails und Landingpages unterscheiden, um die Texte zu optimieren.
Stimmungsbegriffe kanalübergreifend
Visualisieren Sie die Intensität von Schlüsselwörtern in Tickets, Chats und Anrufen, um Anstiege bei Frustration oder Lob zu erkennen.
Umfrageton pro Team
Visualisieren Sie die Tonintensität in offenen Rückmeldungen über Abteilungen oder Zeiträume hinweg.
Autor- oder Themenvergleich
Vergleichen Sie den Wortton zwischen Autoren, Artikeln oder Zeiträumen, um stilistische Muster aufzudecken.
Vorlagen
Beginnen Sie mit professionell gestalteten Vorlagen
Heatmap der Gewichtsumrechnungsmatrix — Mehr‑Einheiten‑Übersicht in einer Ansicht
Visualisieren Sie Umrechnungsfaktoren zwischen mg, g, kg, oz, lb und t in einer farblich codierten Matrix für schnelle, fehlerfreie Einheitenvergleiche.
Alle Vorlagen anzeigen
Durchstöbern Sie die gesamte Bibliothek, um weitere Vorlagen zu finden, die zu Ihrem Diagramm passen.
Warum auf KI setzen
Erfahren Sie, wie KI die Erstellung präziser Heatmaps beschleunigt.
Traditionelle Heatmap‑Einrichtung
- ✗Manuelle Datenaufbereitung bremst Sie aus
- ✗Das Herumraten bei Farbschemata verschleiert die Aussage
- ✗Beschriftungen und Legenden führen oft zu Unübersichtlichkeit oder Verwirrung
- ✗Das ständige Neuaufbauen von Diagrammen bei Updates kostet Zeit
- ✗Schwer, die Barrierefreiheit zu berücksichtigen
KI‑unterstützter Heatmap‑Ersteller
- ✓Ordnet Zeilen, Spalten und Werte automatisch anhand Ihrer Beschreibung zu
- ✓Schlägt Farbpaletten und Min-/Max-Farben für deutlichen Kontrast vor
- ✓Optimiert die Sichtbarkeit von Beschriftungen, Werteanzeige und Platzierung der Legende
- ✓Aktualisierungen mit einem Klick bei überarbeiteten Daten oder neuen Eingaben
- ✓Empfiehlt inklusive, für Farbfehlsichtigkeit geeignete Farbschemata
Häufig gestellte Fragen
What is an AI word tone intensity comparison maker?
Es ist ein KI‑gestütztes Heatmap‑Tool, das die Intensität tonal‑bezogener Wörter in verschiedenen Kontexten vergleicht. Sie beschreiben Ihr Ziel, fügen Daten hinzu, und das System erstellt eine klare, beschriftete Heatmap mit der passenden Farbskala.
Can the heatmap show percentages in cells?
Ja. Aktivieren Sie Werte in den Zellen und formatieren Sie die Intensität als 0–100%. So werden Unterschiede deutlich, während die Farblegende die Skala erklärt.
How do I choose the best color palette for tone?
Wählen Sie aus Reds, Blues, Viridis, Plasma und weiteren Paletten. Für ausgewogene Lesbarkeit und Barrierefreiheit ist Viridis ein guter Standard. Sie können außerdem benutzerdefinierte Minimal‑ und Maximalfarben festlegen.
Can I show or hide the legend and tooltips?
Ja. Schalten Sie die Sichtbarkeit der Legende ein/aus und wählen Sie Top, Left, Right oder Bottom. Tooltips können aktiviert werden, sodass beim Überfahren die genauen Werte und Labels angezeigt werden.
How do I control label sizes and readability?
Verwenden Sie die Steuerung für Schriftgrößen von Labels und Werten und schalten Sie bei Bedarf Zeilen‑ oder Spaltenbeschriftungen ein/aus. Passen Sie Zellgröße und Abstand an, um Überfüllung zu vermeiden.
Inklusiv gestaltet
- ✓Für farbsehschwache Nutzer geeignete Paletten wie Viridis und Plasma
- ✓Optionale Wertbeschriftungen als nicht‑farbgebundene Hinweise
- ✓Skalierbare Schriftgrößen für Beschriftungen und Werte
- ✓Optionen zur Platzierung der Legende für verschiedene Layouts
- ✓Deutlicher Kontrast mit einstellbaren Minimal‑ und Maximalfarben
Datenschutz und Kontrolle
- •Ihre Daten bleiben privat, solange Sie keinen Link teilen
- •Ihre Chart-Daten werden nicht verkauft
- •Sie können Ihre Charts jederzeit herunterladen oder löschen
- •Einbettungen nutzen Freigabelinks, die Sie widerrufen können
- •Wir minimieren die Datenspeicherung für Vorschauen
Starte jetzt deine Tone-Heatmap
Beschreibe deinen Vergleich, füge Daten hinzu und lass die KI die Einrichtung übernehmen.