Schnell glatte Flächendiagramme mit mehreren Serien erstellen
Verwandeln Sie Rohdaten in klare Flächendiagramme mit intelligenten Voreinstellungen und sofortiger Vorschau. Passen Sie Kurventyp, Füllfarbe, Legendenposition, Punkte und Strichstärke mit wenigen Klicks an.
Warum dieses Flächendiagramm-Tool wählen
Gezielte Bedienelemente, die dem Leseverhalten von Flächendiagrammen entsprechen
Monotone or linear
Wähle linear für scharfe Veränderungen oder Monotone für klare Trends — jederzeit umschaltbar.
Lesbare Füllungen
Wähle Füllfarben mit ausgewogener Deckkraft, damit Überlappungen klar und vergleichbar bleiben.
Legende steuern
Zeige oder verberge die Legende und platziere sie top, left, right, or bottom, um sie schnell zu erfassen.
Serienverwaltung
Füge Serien hinzu, benenne sie klar und weise unterschiedliche Farben zu, um verlässliche Vergleiche zu ermöglichen.
Punkte und Striche
Punkte ein- oder ausschalten und die Strichbreite anpassen, um Kanten hervorzuheben, ohne zu überfrachten.
Sofortvorschau
Sieh Änderungen beim Tippen — jede Anpassung spiegelt sich sofort in der Flächendiagramm-Vorschau wider.
Ihre Daten importieren
Werte eingeben
Geben Sie Namen und Werte direkt in die Datentabelle ein.
Tabelle einfügen
Kopieren Sie aus einer Tabellenkalkulation und fügen Sie ein, um Datenpunkte schnell zu befüllen.
Datei hochladen (Pro)
CSV- oder XLSX-Dateien importieren, um in einem Schritt ein Flächendiagramm zu erstellen.
Mit KI starten
Beschreiben Sie Trends; der Assistent erstellt Datenreihen und Beschriftungen für Sie.
Teilen und exportieren
Bilder herunterladen
Exportiere scharfe PNG- oder SVG-Dateien für Präsentationen, Dokumente und Berichte.
Link erstellen
Teile eine Live-Vorschau des Diagramms mit Teammitgliedern und Kunden.
Überall einbetten
Füge eine leichte Einbettung in deine Website oder deinen Blog ein.
Versions-Updates
Einmal bearbeiten; geteilte Links und Einbettungen bleiben synchron.
Über dieses Flächendiagramm-Tool
Dieses KI-gestützte Flächendiagramm-Tool verwandelt Zahlen in klare, vergleichbare Visualisierungen. Es legt den Fokus auf Trends und Gesamtsummen statt auf überflüssige Details. Einfache Bedienelemente halten Sie im Arbeitsfluss. Intelligente Voreinstellungen sparen Zeit. Sie erhalten professionelle Ergebnisse ohne zusätzliche Schritte.
- ✓Monotone oder lineare Kurven für mehr Klarheit
- ✓Legendenpositionen: oben, links, rechts, unten
- ✓Punkte ein-/ausschaltbar und anpassbare Strichstärke
- ✓Sie bestimmen Seriennamen und -farben
- ✓Sofortvorschau, Export und Einbettung
Schnelle Fakten
So funktioniert's
Von Daten zur Entscheidung in wenigen Schritten
Flächendiagramm wählen
Wähle das Flächendiagramm, um Trends und Summen über Zeit oder Kategorien zu visualisieren.
Beispiel: monatliche Anmeldungen pro Tarif
Daten hinzufügen
Gib Werte in Name und Value ein oder füge sie ein; füge Serien für Vergleiche hinzu.
Beispiel: Jan–Dez‑Werte für Basic und Pro
Mit KI generieren
Beschreibe, was du brauchst; die KI schlägt Serien, Beschriftungen, Kurventyp und Farben vor.
Beispiel: “Zwei Serien, monotone Kurve, Legende rechts, coole Farbpalette”
Anpassen & exportieren
Passe Kurve (Linear/Monotone), Füllfarbe, Punkteanzeige, Strichstärke und Legendenposition an; lade anschließend herunter oder bette ein.
Beispiel: Strichstärke 2, Punkte aus, Legende unten
Für wen es gedacht ist
Flächendiagramme eignen sich besonders für Trends, Gesamtwerte und Vergleiche
Kampagnenleistung im Zeitverlauf
Stelle Sitzungen, Leads und Anmeldungen wöchentlich dar, um Schwung und saisonale Anstiege zu zeigen.
Umsatz- und Kostenverfolgung
Zeige monatliche Umsätze im Vergleich zu Ausgaben, um Margentrends und Prognoselücken hervorzuheben.
Nutzung pro Feature
Visualisiere aktive Nutzer pro Feature, um die Aufnahme und die Auswirkungen von Releases zu zeigen.
Studienergebnisse
Vergleiche Gruppen über Zeiträume, um Muster zu erkennen, ohne das Publikum zu überfordern.
Warum das der manuellen Arbeit überlegen ist
Lassen Sie AI intelligente Voreinstellungen treffen und Routineaufgaben wegfallen
Traditionelle Flächendiagrammerstellung
- ✗Manuelle Datenzuordnung und Einrichtung der Reihen
- ✗Raten bei Farben, Transparenz und Strichstärken
- ✗Legende und Layout durch Versuch und Irrtum angepasst
- ✗Langsame Iteration über viele Versionen
- ✗Inkonsistente Beschriftungen und Skalen
AI-Workflow für Flächendiagramme
- ✓Reihen, Kurven und Füllungen automatisch anhand Ihrer Beschreibung konfigurieren
- ✓Standardmäßig zugängliche, kontrastreiche Farben und klare Linien
- ✓Legendenplatzierung für beste Lesbarkeit optimiert
- ✓Sofortvorschauen und schnelle Anpassungen mit weniger Klicks
- ✓Konsistente Beschriftungen, Skalen und Tooltips für mehr Vertrauen
Häufige Fragen zu Flächendiagrammen
Wofür eignet sich ein Flächendiagramm am besten?
Flächendiagramme setzen Gesamtsummen und zeitliche Veränderungen in den Fokus. Sie eignen sich ideal, um Ausmaß, Akkumulation und Vergleiche mehrerer Datenreihen darzustellen, ohne die Form des Trends zu verlieren.
Wie verwende ich den AI area chart maker?
Klicke auf 'Try AI build' und beschreibe dein Ziel, z. B. „two series, monotone curve, legend right“. Der Assistent erstellt einen Entwurf mit passenden Farben, Beschriftungen und Einstellungen, die du in Sekunden feinjustieren kannst.
Kann ich zwischen linearen und monotonen Kurven wechseln?
Ja. Wähle unter 'Curve type' in den 'General settings' oder den 'Series Settings' zwischen 'Linear' und 'Monotone'. 'Linear' eignet sich für scharfe Änderungen; 'Monotone' glättet Rauschen, bewahrt aber die Gesamtform.
Wie steuere ich Punkte, Linienbreiten und Flächenfüllungen?
In den 'Display settings' aktivierst du 'Show dots' und legst die 'Fill color' fest. In den 'General settings' passt du die 'Stroke width' für klarere Kanten an. Jede Datenreihe hat außerdem in den 'Series Settings' eine eigene Farbe und einen eigenen Namen.
Kann ich die Legende ein- oder ausblenden und verschieben?
Ja. Schalte 'Show legend' ein und wähle unter 'Display settings' 'Top', 'Left', 'Right' oder 'Bottom'. Platziere sie dort, wo sie das schnelle Erfassen unterstützt, ohne wichtige Diagrammbereiche zu überdecken.
Inklusiv durchdacht
- ✓Paletten für Menschen mit Farbsehschwäche und einstellbare Deckkraft
- ✓Klare Bezeichnungen und gut lesbare Tooltips für Hilfstechnologien
- ✓Per Tastatur navigierbare Steuerelemente und vorhersehbarer Fokus
- ✓Optionen zur Platzierung der Legende, um die visuelle Belastung zu reduzieren
- ✓Unterstützung des Hochkontrastmodus für Nutzer mit eingeschränktem Sehvermögen
Ihre Daten, Ihre Kontrolle
- •Sie entscheiden, was Sie teilen; Privates bleibt privat
- •Löschen Sie Diagramme oder Ihr Konto jederzeit
- •Wir verkaufen Ihre Daten niemals
- •Downloads erfolgen bei Bedarf; Sie kontrollieren die Weitergabe
- •Klare Optionen zum Entfernen hochgeladener Dateien (Pro)
Erstelle jetzt dein Flächendiagramm
Kostenlos starten, in Minuten anpassen und überall exportieren