Verwandle Zahlen in klare Blasenvisualisierungen
Erstelle ein professionelles Blasendiagramm mit X/Y-Position, Blasengröße und Farben pro Kategorie. Schalte Achsen, Gitter, Beschriftungen, Legende und Zoom ein/aus, um eine klare Darstellung zu erzielen.
Warum dieses Bubble-Tool verwenden
KI beschleunigt die Einrichtung; Sie behalten mit den Steuerungen die Kontrolle
Echte Dreifachkodierung für Blasen
Trage X und Y als Positionen auf und nutze die Größe zur Darstellung der Ausprägung, um Muster und Ausreißer klar zu erkennen.
Farben nach Kategorie und Legende
Weise Kategorien zu, um Farben sofort zu gruppieren; eine optionale Legende ordnet die Farben den Gruppen zu.
Lesbare Beschriftungen bei Bedarf
Schalte Beschriftungen ein/aus und passe die Schriftgröße an, damit Namen oder Werte lesbar bleiben, ohne das Diagramm zu überladen.
Zoomen, Schwenken und Gitter
Aktiviere Zoom und Schwenken für dichte Datensätze; zeige ein Gitter, um Werte präzise abzuschätzen.
Kontrollierte Achsen und Skalen
Lege X/Y-Minima und -Maxima fest oder nutze die automatische Skalierung, um Vergleiche einzurahmen und Verzerrungen zu reduzieren.
Blasenstil und Klarheit
Passe Deckkraft, Kontur sowie Mindest‑/Maximalgröße der Blasen an, um Überlappungen zu kontrollieren und scharfe Kanten zu erzielen.
Daten hinzufügen
Tippen oder einfügen
Geben Sie X/Y-Werte sowie Größe, Beschriftung und Kategorie schnell direkt in der Tabelle ein.
CSV-Import (Pro)
Importieren Sie eine CSV-Datei, um Bubbles und Kategorien in einem Schritt anzulegen.
Mit KI beschreiben
Beschreiben Sie der KI, was Sie möchten; sie erstellt daraus Bubbles, Wertebereiche und Stile.
Kategorien bearbeiten
Kategorien erstellen und umbenennen, um Bubbles mit einheitlichen Farben zu gruppieren.
Teilen und Exportieren
Bilder herunterladen
Hochwertige PNG- oder SVG-Dateien für Präsentationen, Dokumente und das Web exportieren.
Link teilen
In Sekundenschnelle einen Link zur Ansicht an Teammitglieder oder Kunden senden.
Überall einbetten
Das Diagramm per einfachem Einbettungscode in die eigene Website oder den Blog einfügen.
Über dieses Tool für Blasendiagramme
MakeCharts verwandelt komplexe Datensätze schnell in übersichtliche Blasendiagramme. Tragen Sie X-, Y- und Größenwerte mit intelligenten Voreinstellungen und einfachen Bedienelementen auf. Die KI schlägt Bereiche, Farben und Beschriftungen vor, damit Sie direkt einen Vorsprung haben. Passen Sie alles an. Exportieren und teilen Sie mit wenigen Klicks.
- ✓Entwickelt für schnelle, präzise Vergleiche
- ✓KI-Vorschläge, die Sie vollständig bearbeiten können
- ✓Klare Legenden, Beschriftungen und Kategorien
- ✓Zoomen, Verschieben und Raster für dichte Datensätze
- ✓PNG- und SVG-Export für jeden Arbeitsablauf
Kurzinfos
So funktioniert's
Von der Idee zur Erkenntnis in wenigen Minuten
KI starten oder nutzen
Wähle Bubble, beschreibe dein Ziel (Metriken für X, Y, Größe; Kategorien für die Farbe). Die KI erstellt ein vollständiges Diagramm.
“Zufriedenheit gegen Umsatz darstellen; Blasengröße = Kunden; Kategorien: Technologie, Gesundheitswesen, Finanzen.”
Daten hinzufügen oder bearbeiten
Gib oder füge Werte für X, Y, Größe, Beschriftung und Kategorie ein. Verwende den Kategorien-Editor, um Gruppen zu verwalten.
Product A = X:72, Y:88, Size:2100, Category: Technology
Ansicht anpassen
Lege Achsenbereiche fest, blende Beschriftungen, Raster und Legende ein/aus. Wähle ein Farbschema (einfarbig, nach Kategorie oder Größenverlauf).
Legende anzeigen, Kategorienfarben, Beschriftungen bei 12px, Blasen-Deckkraft 0.8
Zoomen, exportieren, teilen
Aktiviere Zoomen/Schwenken zur Exploration. Lade PNG/SVG herunter, kopiere einen Link oder bette das Diagramm in deine Website ein.
Export 1600×900 PNG for a slide deck
Für wen geeignet
Klare Vergleiche mit drei Variablen – ideal für Produkt-, Forschungs- und Strategie‑Teams
Auswirkung von Features vs. Aufwand
Trage den Aufwand auf der X‑Achse, die Auswirkung auf der Y‑Achse und nutze die Blasengröße für Umsatz oder Nutzer, um Roadmaps zu priorisieren.
Kontengesundheit abbilden
Stelle Passung vs. Engagement dar; verwende die Blasengröße für Pipeline‑Wert und färbe nach Segment.
Risiko‑ und Renditeanalyse
Vergleiche Portfolios anhand erwarteter Rendite vs. Volatilität; skaliere die Blasengröße nach Allokation; färbe nach Anlageklasse.
Ergebnisse vs. Kosten
Stelle Behandlungswirksamkeit gegenüber Kosten dar; skaliere nach Stichprobengröße; färbe nach Kategorie oder Kohorte.
Warum den AI builder wählen
Weniger Einrichtung, mehr Erkenntnisse
Traditionelle Bubble‑Tools
- ✗Manuelle Datenzuordnung für X, Y und Größe
- ✗Schätzen von Achsenbereichen und Skalen
- ✗Unübersichtliche Beschriftungen und Farbinkonsistenzen
- ✗Zeitaufwendige Einrichtung von Legenden und Kategorien
- ✗Begrenzter Zoom oder schwer lesbare dichte Diagramme
AI‑gestützter Bubble‑Ersteller
- ✓Ordnet X, Y, Größe und Kategorien automatisch anhand Ihrer Absicht zu
- ✓Schlägt sinnvolle X/Y‑Bereiche und Bubble‑Größen vor
- ✓Verwendet gut lesbare Beschriftungen und konsistente Farbcodierung für Kategorien
- ✓Erstellt sofort eine klare Legende und ein übersichtliches Layout
- ✓Ermöglicht Zoomen/Schwenken für dichte Daten mit scharfer Darstellung
Häufig gestellte Fragen zu Blasendiagrammen
Was ist ein Blasendiagramm und wann sollten Sie eines verwenden?
Ein Blasendiagramm stellt drei Dimensionen gleichzeitig dar: X, Y und die Blasengröße. Verwenden Sie es, um Gruppen zu vergleichen und Zusammenhänge, Cluster sowie Ausreißer zu erkennen. Fügen Sie Kategorien hinzu, um die Blasen farblich zu kennzeichnen und so schneller zu erfassen.
Wie funktioniert der KI‑Ersteller für Blasendiagramme?
Beschreiben Sie Ihr Ziel und die Variablen. Die KI erstellt einen Entwurf mit Blasen, legt Achsenbereiche fest, wählt Farben für Kategorien und schlägt Beschriftungen sowie die Sichtbarkeit der Legende vor. Sie können jede Einstellung feinabstimmen, einschließlich Gitter, Opazität, Schriftgröße und Grenzen für die Blasengröße.
Kann ich Achsenbereiche und Blasengrößen steuern?
Ja. Legen Sie die Minimal‑ und Maximalwerte für X und Y fest oder lassen Sie die automatische Einstellung. Passen Sie die minimale und maximale Blasengröße an, um Überlappungen zu verringern und kleine Werte sichtbar zu halten. Linienbreite und Opazität helfen bei dicht gepackten Diagrammen.
Wie füge ich Beschriftungen und eine Legende hinzu?
Aktivieren Sie Beschriftungen, um Namen oder Werte anzuzeigen, und passen Sie die Schriftgröße der Labels für bessere Lesbarkeit an. Schalten Sie die Legende ein, um die Farbzuteilung der Kategorien deutlich anzuzeigen. Beide Optionen finden Sie in den Anzeigeeinstellungen.
Unterstützt dieser Blasendiagramm‑Ersteller Kategorien und Farbschemata?
Ja. Erstellen Sie Kategorien im Kategorien‑Editor und wählen Sie ein Farbschema: eine einzelne Farbe, nach Kategorie oder als Größenverlauf. Die Legende wird automatisch aktualisiert, um Ihre Auswahl widerzuspiegeln.
Inklusiv gestaltet
- ✓Farbpaletten mit hohem Kontrast für bessere Sichtbarkeit von Kategorien
- ✓Optionale Beschriftungen und anpassbare Schriftgrößen für bessere Lesbarkeit
- ✓Tastaturfreundliche Bedienelemente für Umschalter und Navigation
- ✓Legende und Titel, die die Farbzuordnung und den Kontext verdeutlichen
- ✓Vermeidet ausschließliche Farbkodierung durch Unterstützung von Beschriftungen und Formen
Ihre Daten, Ihre Kontrolle
- •Diagramme sind standardmäßig privat, sofern Sie sie nicht teilen
- •Sie können Diagramme und Daten jederzeit löschen
- •Hochgeladene Dateien werden nur zum Erstellen Ihres Diagramms verwendet
- •Ihre Daten werden nicht an Dritte verkauft
- •Exportieren Sie lokal, ohne sensible Informationen hochzuladen
Jetzt dein Blasendiagramm erstellen
Beschreibe dein Diagramm oder füge Daten ein – die KI erledigt die schwere Arbeit, damit du dich auf die Erkenntnisse konzentrieren kannst.