Konzeptkarten für Klassifikationen erstellen

KI‑Mindmap für schnelle, klare Taxonomien

Verwandle Ideen in eine strukturierte Klassifikationskarte mit beschrifteten Knoten, einklappbaren Zweigen und sanftem Zoom. Passe Abstände, Schriftgröße und Verbindungsbreite für optimale Lesbarkeit an, und exportiere oder teile sie anschließend.

Keine Anmeldung erforderlich. Jederzeit exportieren.

Warum dieses Mindmap-Tool

Speziell für Klassifikations-Konzeptkarten entwickelt

🗺️

Übersichtliche Hierarchie

Ordnet Ebenen automatisch, damit Kategorien, Unterkategorien und Details lesbar bleiben.

🏷️

Beschriftungen dauerhaft sichtbar

Zeigt standardmäßig Beschriftungen an, für sofortige Klarheit an jedem Knoten.

🧩

Einklappbare Zweige

Abschnitte umschalten, um sich auf eine Klasse zu konzentrieren, ohne den Kontext zu verlieren.

🔎

Zoomen und Verschieben

Große Taxonomien flüssig erkunden dank präziser Zoomsteuerung.

⚙️

Abstände feinjustieren

Passe Knotenabstände, Schriftgröße, Knotengröße und Verbindungsbreite an für bessere Lesbarkeit.

🤖

KI-gestützter Einstieg

Beschreibe dein Thema; die KI schlägt eine strukturierte Klassifikation vor, die du verfeinern kannst.

Daten importieren

⌨️

Ideen eingeben

Geben Sie Ihre Hauptidee und Unterzweige direkt im Editor ein.

📋

Gliederung einfügen

Fügen Sie eine Gliederung mit Aufzählungszeichen ein, um automatisch Knoten und Ebenen zu erstellen.

Mit KI beschreiben

Beschreiben Sie, was Sie benötigen, und lassen Sie die KI die Klassifikationskarte entwerfen.

📁

Datei hochladen (Pro)

Importieren Sie CSV- oder TXT-Dateien, um Ihre Hierarchie in einem Schritt abzubilden.

Teilen & Exportieren

🖼️

Bilder herunterladen

Gestochen scharfe PNG- oder SVG-Dateien für Präsentationen und Dokumente exportieren.

🔗

Link teilen

Einen privaten Link senden, um deine Konzeptkarte überall anzusehen.

🌐

Auf Websites einbetten

Einen schlanken Einbettungscode kopieren, um deine Konzeptkarte in Websites einzufügen.

Über dieses Tool

Dieses KI-gestützte Mindmap-Tool ist auf Klassifizierungs-Concept-Maps spezialisiert. Es schafft schnell eine klare Hierarchie, hält Beschriftungen gut lesbar und erlaubt das Zusammenklappen sowie Zoomen, wenn Karten wachsen. Steuerungen für Abstände, Schriftarten und Links sorgen für professionelle Klarheit. Jetzt kostenlos starten und in Sekundenschnelle exportieren.

  • Speziell für Klassifizierungs- und Taxonomieaufgaben entwickelt
  • KI‑Vorschläge, die Ihre Struktur schnell anstoßen
  • Beschriftungsorientiertes Design für sofortiges Erfassen
  • Einklapp-, Zoom- und Abstandssteuerungen für Skalierbarkeit
  • Schnelle PNG-/SVG-Exporte und einfaches Teilen

Kurzinfos

Zeit bis zur ersten Karte
<2 min
Verfügbare Diagrammtypen
22+
Unterstützte Sprachen
12+
Exportformate
PNG, SVG
Kosten für den Start
Kostenlos

So funktioniert's

Von der Idee zur Klassifikations-Konzeptkarte in wenigen Minuten

1

Mindmap auswählen

Wähle den Mindmap‑Stil, um deine Klassifikations‑Hierarchie abzubilden.

Beispiel: Mindmap auswählen → „Classification“-Starter.

2

Mit KI generieren

Beschreibe das Thema; die KI erstellt Hauptklassen und Verzweigungen mit passenden Beschriftungen.

Beispiel: „Klassifiziere Programmiersprachen nach Paradigma und Typisierung.“

3

Struktur verfeinern

Füge Knoten hinzu oder entferne sie, klappe Bereiche zusammen und passe Abstände sowie Schriftarten an.

Beispiel: Füge unter Concepts ‚Functional‘ → ‚Pure‘ und ‚Impure‘ hinzu.

4

Exportieren oder einbetten

Lade PNG/SVG herunter oder teile einen Link zu deiner fertigen Konzeptkarte.

Beispiel: SVG für eine Präsentation exportieren.

Anwendungsfälle

Wer von einem Konzeptkarten-Generator für Klassifikationen profitiert

Bildung

Taxonomien vermitteln und bewerten

Hierarchien erklären – z. B. biologische Klassifikation oder Blooms Taxonomie – und Konzeptkarten zur schnellen Verständnissicherung im Unterricht und für Hausaufgaben zuweisen.

Produkt & UX

Informationsarchitektur organisieren

Kategorien, Unterkategorien und Bezeichnungen für Menüs, Einstellungen und Wissensdatenbanken abbilden, um eine einheitliche Namensgebung sicherzustellen.

Forschung & Daten

Literatur und Codes strukturieren

Themen, Methoden und Ergebnisse klassifizieren, um Lücken und Überschneidungen in einer Studie oder Übersicht aufzudecken.

Marketing & Content

Themencluster planen

Eine Content-Taxonomie mit Kategorien, Unterthemen und Pillar Pages für SEO und die Navigation der Website erstellen.

Warum wechseln

KI vs. traditionelle Mindmaps zur Klassifikation

Herkömmliche Tools

  • Manuelles Layout kostet Zeit und wird oft unübersichtlich
  • Beschriftungen werden überfüllt; bei großen Mindmaps leidet die Lesbarkeit
  • Schwer, Abschnitte einzuklappen und den Kontext zu erhalten
  • Zoom- und Abstandssteuerungen sind begrenzt
  • Das saubere Exportieren als SVG oder das Einbetten kann schwierig sein

KI-gestützter Ansatz

  • Sofortiger Entwurf von Klassen und Unterklassen anhand einer kurzen Beschreibung
  • Beschriftungen standardmäßig sichtbar für sofortige Klarheit
  • Integriertes Einklappen und Zoomen zur Steuerung von Komplexität
  • Konsistente Abstände, Schriftgrößen und Link-Breiten für bessere Lesbarkeit
  • PNG-/SVG-Download mit einem Klick und einfache Freigabe per Link

Häufig gestellte Fragen

What is a classification concept map?

Das ist eine Mindmap, die ein Themengebiet in Klassen, Unterklassen und Beispiele gliedert. Die Struktur hebt Beziehungen in einer klaren Hierarchie hervor, sodass man vom Hauptgedanken zu den konkreten Details überblicken kann.

How does the AI Concept Map Maker help?

Beschreiben Sie Ihr Thema und Ziel, und die KI schlägt eine beschriftete Hierarchie mit sinnvollen Gruppen vor. Sie können Knoten bearbeiten, Zweige einklappen und Abstände anpassen, um die Karte schnell fertigzustellen.

Can I make a classification concept map for free?

Ja. Sie können kostenlos Karten erstellen, Beschriftungen und Abstände anpassen und Bilder exportieren. Optionale Pro‑Funktionen fügen Datei‑Uploads und weitere Komfortfunktionen hinzu.

Is this different from a regular mind map tool?

Ja. Es ist speziell auf Klassifikation ausgelegt: Beschriftungen werden priorisiert, Einklappen und Zoomen werden betont, und Abstandssteuerungen sorgen dafür, dass große Taxonomien lesbar bleiben.

How do I customize labels and layout?

Wählen Sie einen Knoten, um ihn umzubenennen, Kinder hinzuzufügen oder zu entfernen. Verwenden Sie die Anzeige‑ und allgemeinen Einstellungen, um Beschriftungen anzuzeigen, Einklappen und Zoomen zu aktivieren sowie Schriftgröße, Knotenabstand, Knotengröße, Linienbreite und Animation festzulegen.

Inklusiv gestaltet

  • Gut lesbare Standardeinstellungen mit einstellbarer Schriftgröße und Abstand
  • Ausgewählte Farben für optimalen Kontrast und klare Lesbarkeit
  • Zoom-Steuerung, die unterschiedliche Sehbedürfnisse berücksichtigt
  • Aussagekräftige Beschriftungen für bessere Screenreader-Unterstützung empfohlen
  • Tastaturfreundliche Fokusreihenfolge für gängige Aktionen

Ihre Daten, Ihre Kontrolle

  • Ihre Karten sind privat, bis Sie einen Link freigeben
  • Wir verkaufen Ihre Daten niemals; Sie bestimmen, was geteilt wird
  • Sie können Diagramme jederzeit aus Ihrer Bibliothek löschen
  • Exporte werden bei Bedarf erstellt und können gelöscht werden
  • Eingebettete Ansichten können deaktiviert werden, indem die Freigabe des Links aufgehoben wird

Erstelle deine Klassifikationskarte

Nutze KI für den Entwurf und verfeinere anschließend mit präzisen Steuerungen für Beschriftungen, Abstände und einklappbare Zweige.

KI-entworfene Hierarchie
Beschriftungen standardmäßig aktiviert
Steuerungen zum Ein-/Ausklappen und Zoomen
Abstände, Schriftarten und Größen anpassen
Schneller PNG-/SVG-Export