Berghöhen schnell vergleichen

Erstelle in wenigen Minuten einen präzisen Höhenvergleich.

Verwandle Bergdaten in ein klares, professionelles Höhenvergleichsdiagramm. Sortiere von höchstem zu niedrigstem, beschrifte die Werte und passe die Farben an — keine Designkenntnisse erforderlich.

Namen und Höhen hinzufügen. Verwende Fuß/Zoll oder Zentimeter. Jederzeit sortieren.

Speziell für den Höhenvergleich

Präzise, gut lesbare Diagramme, die Unterschiede auf einen Blick hervorheben.

↕️

Intelligente Sortierung

Wechsle zwischen Originalreihenfolge, kürzeste zuerst oder höchste zuerst, um Extreme hervorzuheben.

📏

Beschriftungen mit zwei Einheiten

Zeige Werte gleichzeitig in Fuß/Zoll und Zentimetern für weltweite Verständlichkeit.

🏷️

Lesbare Beschriftungen

Platziere Datenbeschriftungen automatisch, um Überlappungen zu vermeiden und Namen auch bei langen Berglisten lesbar zu halten.

🎨

Farbsteuerung

Weise jedem Berg eine eigene Farbe zu oder verwende eine Markenpalette für einheitliches Erscheinungsbild.

🗂️

Legende ein/aus

Schalte eine übersichtliche Legende ein/aus, die Farben den Bergnamen zuordnet.

🟦

Barrierefreier Kontrast

Hohe Kontrastpaletten und Alternativtexte verbessern Sichtbarkeit und Unterstützung durch Screenreader.

Daten hinzufügen

⌨️

Eintippen oder Einfügen

Gib Bergnamen und -höhen direkt ein oder füge sie aus einer Tabellenkalkulation ein.

🤖

Mit KI beschreiben

Schreibe, was du willst — die KI erstellt eine komplette Vergleichstabelle der Berghöhen.

📤

Hochladen (Pro)

Importiere CSV/XLSX, um Namen und Höhen automatisch zuzuordnen.

Schnell bearbeiten

Reihenfolge ändern, Farben anpassen und Einträge neu beschriften, während du Änderungen live in der Vorschau siehst.

Überall teilen

🖼️

PNG/SVG herunterladen

Gestochen scharfe Bilder für Präsentationen, Berichte und Druck exportieren.

🔗

Link teilen

Einen Nur-Ansicht-Link senden, um sofortigen Zugriff zu gewähren.

🧩

Auf Websites einbetten

Einen schlanken Embed-Code kopieren, um das Diagramm auf Ihrer Seite einzubetten.

♻️

Versions-Updates

Einmal bearbeiten, überall aktualisieren, ohne Links zu unterbrechen.

Über dieses Tool

Dieser Generator für Höhenvergleichsdiagramme verwandelt Berglisten in klare Visualisierungen. Er hebt die höchsten Gipfel, präzise Höhenunterschiede und Beschriftungen in zwei Einheiten hervor. KI beschleunigt die Einrichtung und bereinigt unordentliche Eingaben. Konzipiert für schnelles Sortieren, gut lesbare Beschriftungen und Exporte. Ideal für Lehre, Medien und Planung.

  • Optimiert für Ranglisten und Lesbarkeit
  • Beschriftungen in zwei Einheiten (ft/in und cm)
  • Drei Sortiermodi für schnelle Einblicke
  • Farb- und Legendensteuerung
  • Direkter PNG-/SVG-Export
  • Zum Start ist keine Registrierung erforderlich

Kurzüberblick

Zeit bis zum ersten Diagramm
<2 min
Startkosten
Kostenlos
Sortiermodi
3
Unterstützte Sprachen
12+
Exportformate
PNG, SVG

So funktioniert's

Von der Idee zum Export in wenigen Klicks.

1

Höhenvergleich auswählen

Beginnen Sie mit der Vorlage 'Höhenvergleich', die für den Vergleich einzelner Elemente optimiert ist.

Template: Height Comparison → Mountains

2

Berge hinzufügen

Geben Sie Namen und Höhen ein, fügen Sie eine Liste ein oder laden Sie eine Datei hoch. Die KI kann fehlende Einheiten erkennen.

Everest 29,032 ft; K2 28,251 ft; Denali 20,310 ft

3

Ansicht verfeinern

Wählen Sie 'größte zuerst' als Sortierung, aktivieren Sie Labels mit zwei Einheiten, passen Sie Farben an und blenden Sie die Legende ein/aus.

Sort: Tallest first; Labels: ft/in + cm; Legend: Show

4

Exportieren oder einbetten

Laden Sie PNG/SVG herunter, kopieren Sie einen Freigabelink oder betten Sie es mit einem einzigen Snippet in Ihre Website ein.

Export: SVG for slides; Embed: responsive

Für wen

Klare Vergleiche für Unterricht, Berichterstattung und Storytelling.

Bildung & Geographie

Höhen und Relief vermitteln

Gipfelrankings und Höhenunterschiede für Unterricht und Aufgaben visualisieren.

Medien & Verlagswesen

Die höchsten Berge schnell erklären

Eine klare Vergleichsgrafik zu Artikeln, Newslettern oder Dokumentationen hinzufügen.

Reisen & Outdoor

Besteigungsziele vergleichen

Zielgipfel und relative Höhen für Reise- und Tourenseiten darstellen.

Forschung & Berichte

Datensätze klar dokumentieren

Verifizierte Berghöhen mit beiden Einheiten und Quellen präsentieren.

Warum KI statt manueller Einrichtung

Weniger Aufwand, mehr Klarheit.

Traditionelle Tools

  • Manuelle Datenzuordnung und Einheitumsumrechnungen
  • Zeitaufwändige Platzierung von Beschriftungen, um Überlappungen zu vermeiden
  • Sortierung erfordert Formeln oder erneutes Eintippen
  • Inkonsistente Farben und unklare Legenden
  • Häufige Nacharbeit bei Datenaktualisierungen

KI-gestützt mit MakeCharts

  • Versteht Ihr Prompt und erstellt die Diagrammstruktur
  • Automatische Beschriftungen mit dualen Einheiten und intelligenter Platzierung
  • Ein-Klick-Sortiermodi für höchste/kleinste Werte
  • Konsistente, zugängliche Farbzuordnung mit optionaler Legende
  • Daten einmal aktualisieren; Visualisierungen aktualisieren sich sofort

Häufig gestellte Fragen

Wie erstelle ich ein Höhenvergleichsdiagramm für Berge?

Öffne die Vorlage für Höhenvergleiche, füge Bergnamen mit Höhen hinzu, wähle einen Sortiermodus, aktiviere Beschriftungen und exportiere das Diagramm. du kannst dein Diagramm auch beschreiben und die KI es sofort einrichten lassen.

Kann ich die Berge von höchstem zu niedrigstem sortieren?

Ja. Verwende die Sortiermodi: Originalreihenfolge, Kürzeste zuerst oder Höchste zuerst. Das Diagramm aktualisiert sich sofort, sodass du die Ansicht wählen kannst, die deine Geschichte am besten erzählt.

Wie kann ich Fuß- und metrische Einheiten zusammen anzeigen?

Aktiviere die Beschriftungen mit zwei Einheiten, um Fuß/Zoll neben Zentimetern anzuzeigen. du kannst auch nur eine Einheit beibehalten oder beide für ein internationales Publikum anzeigen.

Ist dieses Tool kostenlos?

Ja. du kannst Diagramme kostenlos erstellen, anpassen und herunterladen. Ein Upgrade schaltet Datei-Uploads, KI-Erweiterungen und zusätzliche Freigabeoptionen frei.

Kann ich Farben anpassen und eine Legende hinzufügen?

Absolut. Weise benutzerdefinierte Farben oder eine Markenpalette zu und aktiviere die Legende, damit jede Farbe einem Bergnamen zugeordnet wird – für schnelles Erfassen.

Für alle entwickelt

  • Hochkontrast-Paletten zur Unterstützung von Menschen mit Sehbeeinträchtigungen
  • Für Screenreader optimierte Titel und Beschreibungen
  • Per Tastatur zugängliche Bedienelemente zum Sortieren und Umschalten
  • Klare Wertebeschriftungen für ein besseres Zahlenverständnis
  • Responsives Layout für Mobilgeräte und Desktop

Datenschutz und Kontrolle

  • Ihre Daten bleiben privat und werden nur dazu verwendet, Ihr Diagramm darzustellen
  • Löschen Sie einzelne Elemente oder ganze Diagramme jederzeit
  • Links und Einbettungen können jederzeit widerrufen werden
  • Wir verkaufen Ihre Daten niemals und begrenzen die Aufbewahrungsdauer auf das notwendige Minimum
  • Exporte werden auf Abruf erzeugt und anschließend gelöscht

Erstelle jetzt dein Bergdiagramm

Vom höchsten zum niedrigsten sortieren, klar beschriften und in wenigen Minuten exportieren.

KI-Einrichtung mit nur einem einfachen Prompt
Beschriftungen mit zwei Einheiten für ein weltweites Publikum
Mit einem Klick nach Höchstem/Niedrigstem sortieren
Barrierefreie, markenfertige Farben
Sofortiger PNG-/SVG-Export
Einfache Einbettung und Freigabelinks