AI Scatter Chart Maker

Erstellen Sie genaue Diagramme in wenigen Minuten.

Verwandeln Sie Rohdatenpaare in informationsreiche Streudiagramme. Lassen Sie die KI Beschriftungen, Größen, Farben und die Legende festlegen für ein professionelles Ergebnis, das Sie exportieren oder einbetten können.

Verwenden Sie einfache Sprache oder fügen Sie X/Y-Daten ein. Sie können Farben, Beschriftungen und die Legende später verfeinern.

Warum dieses Streudiagramm-Tool nutzen

Gezielt entwickelte Bedienelemente und KI für klarere, schnellere Analysen.

🧭

Intelligente Achsen & Beschriftungen

KI schlägt klare X-/Y-Achsenbeschriftungen und Tick-Intervalle vor, damit Zusammenhänge hervorstechen.

📑

Legendensteuerung

Legende ein- oder ausblenden und oben, unten, links oder rechts platzieren, um Klarheit zu schaffen.

🎯

Punktstil

Standardgröße, Farbe, Linienstärke und Transparenz der Punkte anpassen, um Dichte und Lesbarkeit auszubalancieren.

💬

Beschriftungen & Tooltips

Punktbeschriftungen und hilfreiche Tooltips ein- oder ausblenden, damit genaue Werte sichtbar sind, ohne das Diagramm zu überfrachten.

📐

Referenz- & Gitternetzlinien

Gitternetz- und Referenzlinien hinzufügen, um Vergleiche mit Zielen oder Schwellenwerten zu erleichtern.

Flüssige Interaktionen

Optimierte Animationsdauer für schnelle, gut lesbare Aktualisierungen beim Bearbeiten oder Filtern.

Daten hinzufügen

⌨️

Tippen oder Einfügen

X- und Y-Werte direkt eingeben oder aus einer Tabelle einfügen, um sie sofort zu plotten.

🪄

KI-Prompt verwenden

Beschreibe die Variablen und was hervorgehoben werden soll; erhalte ein fertiges Streudiagramm zur weiteren Verfeinerung.

📄

CSV hochladen (Pro)

Importiere gängige Dateien, um Spalten in Sekundenschnelle X, Y, Farbe und Größe zuzuordnen.

📋

Tabelle schnell bearbeiten

Punktgröße, Farbe sowie X und Y an einem Ort anpassen; Punkte schnell hinzufügen oder entfernen.

Teilen und Exportieren

📥

Bilder herunterladen

Exportieren Sie gestochen scharfe PNG- oder SVG-Dateien für Präsentationen, Dokumente und Berichte.

🔗

Link teilen

Senden Sie einen Live-Link mit Nur-Lese-Zugriff an Teammitglieder oder Kunden.

🧩

Auf Websites einbetten

Betten Sie das Diagramm mit einem einfachen Einbettungscode in Ihre Website oder Ihr Wiki ein.

Über dieses Streudiagramm-Tool

Dieses KI-gestützte Tool zur Erstellung von Streudiagrammen verwandelt rohe Datenpaare schnell in aussagekräftige Diagramme. Es ordnet X- und Y-Werte zu, schlägt Beschriftungen vor und formatiert Punkte automatisch. Sie behalten die Kontrolle über Legende, Beschriftungen und Referenzlinien. Mit einem Klick exportieren oder einbetten. Einsteigerfreundlich, präzise für Profis.

  • Konzipiert für Korrelationen, Clustering und Ausreißererkennung
  • KI‑Empfehlungen bei voller manueller Kontrolle
  • Legende, Beschriftungen, Tooltips und Referenzlinien
  • Anpassung von Punktgröße, Farbe, Deckkraft und Kontur
  • Schneller PNG-/SVG-Export und einfache Einbettung

Fakten auf einen Blick

Zeit bis zum ersten Diagramm
<2 Min.
Diagrammstile
22+
Sprachen
35+
Kostenlos starten
Ja
Download-Formate
PNG, SVG

Wie es funktioniert

Von der Idee zum fertigen Streudiagramm in wenigen Minuten.

1

Daten beschreiben oder auswählen

Geben Sie eine kurze Anweisung ein oder fügen Sie X-/Y-Werte ein. Die KI ordnet Variablen zu und schlägt Bezeichnungen vor.

"Diagramm: Konversionsrate (Y) vs Werbeausgaben (X); Legende rechts; Punktgröße 8; Beschriftungen anzeigen."

2

Darstellung verfeinern

Verwenden Sie Anzeige- und Allgemeine Einstellungen, um Legende, Beschriftungen, Tooltips, Gitternetzlinien und Referenzlinien ein- oder auszuschalten.

"Legende: Rechts; Gitternetzlinien: An; Referenzlinie: Y=0.03; Schriftgröße der Beschriftungen: 12px; Deckkraft: 0.7."

3

Punkte stylen

Passen Sie Standard-Punktgröße, Konturstärke und individuelle Punktfarben an, um Cluster oder Ausreißer hervorzuheben.

"Punkt A: Farbe #4F46E5; Größe 10; Konturstärke 1."

4

Vorschau und Export

Änderungen sofort ansehen, dann als PNG/SVG herunterladen, Link teilen oder in Ihre Website einbetten.

"Export: SVG; Einbetten: responsives iframe."

Anwendungsfälle

Wofür Streudiagramme ideal sind.

Marketing & Wachstum

Kanalperformance‑Mapping

Stellt Conversion‑Rate gegenüber Werbeausgaben dar, um abnehmende Erträge, Cluster und Ausreißer sichtbar zu machen; ideal für Budgetplanung und A/B‑Ergebnisse.

Vertrieb & Umsatz

Preis‑ vs. Rabatt‑Analyse

Zeigt Zusammenhänge zwischen Rabatthöhe und Abschlussrate auf; identifiziert optimale Bereiche und risikoreiche Abschlüsse zur Vertriebsunterstützung und für Prognosen.

Produkt & F&E

Experimentergebnisse

Vergleicht Input‑Intensität mit Ergebniskennzahlen, um Hypothesen zu validieren, nichtlineare Effekte zu identifizieren und Anomalien hervorzuheben.

Bildung & Forschung

Korrelationen vermitteln

Veranschaulicht Zusammenhänge wie Lernzeit vs. Punktzahl und zeigt Trendkontext mithilfe von Referenzlinien und Gittern.

Intelligenter als manuelles Plotten

Lassen Sie die KI die Einrichtung übernehmen, während Sie sich auf die Erkenntnisse konzentrieren.

Traditionelle Tools für Streudiagramme

  • Manuelle Datenzuordnung und Achsenbeschriftungen
  • Umständliche Umschaltung von Legenden und Beschriftungen
  • Zeitaufwändiges Styling für Größe, Farbe und Deckkraft
  • Schwer, Referenzlinien sauber hinzuzufügen
  • Langsame Änderungen mit unklaren Animationen

KI-gestützter Streudiagramm-Generator

  • Ordnet X/Y automatisch zu und erstellt klare Achsenbeschriftungen
  • Legende, Beschriftungen, Tooltips und Positionen mit einem Klick
  • Konsistente Punktgrößen, Farben, Deckkraft und Konturen
  • Geführte Referenz- und Rasterlinien für besseren Kontext
  • Optimierte Animationen für schnelle, gut lesbare Aktualisierungen

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Streudiagramm und wann sollte ich eines verwenden?

Ein Streudiagramm zeigt die Beziehung zweier Variablen, indem Datenpunkte entlang der X‑ und Y‑Achsen dargestellt werden. Verwenden Sie es, um Zusammenhänge, Cluster und Ausreißer sichtbar zu machen — ideal für Korrelationen, Leistungsvergleiche und die Auswertung von Experimenten.

Wie erstelle ich ein Diagramm mit diesem Streudiagramm‑Generator?

Beschreiben Sie zunächst Ihr Diagramm oder fügen Sie X‑ und Y‑Werte ein. Die KI legt Achsenbeschriftungen und Stile fest. Schalten Sie anschließend Legende, Beschriftungen, Tooltips, Gitternetzlinien und Referenzlinien ein oder aus. Sehen Sie sich die Live‑Vorschau an und exportieren oder betten Sie das Diagramm ein, wenn alles passt.

Kann der KI‑Streudiagramm‑Generator aus Text oder CSV ein Diagramm erstellen?

Ja. Beschreiben Sie Ihre Variablen in einfacher Sprache oder laden Sie eine CSV hoch (Pro). Die KI ordnet die passenden Spalten X, Y und optional Farbe oder Größe zu, sodass ein sauberes Streudiagramm entsteht.

Wie zeige oder verberge ich Punktbeschriftungen und Tooltips?

In den Anzeigeeinstellungen aktivieren Sie «Punktbeschriftungen anzeigen» und «Tooltips anzeigen». Verwenden Sie die Einstellung für die Beschriftungs‑Schriftgröße, um die Lesbarkeit zu sichern, und passen Sie die Punkt‑Deckkraft an, um Überlappungen zu reduzieren.

Kann ich Referenzlinien oder Gitternetzlinien für Kontext hinzufügen?

Ja. Aktivieren Sie Gitternetzlinien zur besseren Lesbarkeit und fügen Sie Referenzlinien hinzu, um Werte mit Zielen oder Schwellen auf der X‑ oder Y‑Achse zu vergleichen.

Für alle entwickelt

  • Gut lesbare Schriftarten und skalierbare Beschriftungen
  • Kontrastreiche Farbempfehlungen
  • Legende und Beschriftungen zur Interpretation ohne Farben
  • Tastaturfreundliche Bedienelemente
  • Klare Tooltips, die Überfrachtung reduzieren und gleichzeitig Details bewahren

Ihre Daten, Ihre Kontrolle

  • Diagramme sind standardmäßig privat, es sei denn, Sie teilen einen Link
  • Sie können Diagramme und Daten jederzeit löschen
  • Ihre Daten werden nicht an Dritte verkauft
  • Exporte werden auf Anfrage lokal erstellt, um die Offenlegung zu minimieren
  • Einbettungen können deaktiviert oder widerrufen werden

Erstelle jetzt dein Streudiagramm

Kostenlos starten, vollständig anpassen und in Sekunden exportieren.

KI legt Achsen, Legende und Beschriftungen fest
Punktgröße, Deckkraft und Farbe anpassen
Gitter- und Referenzlinien hinzufügen
Als PNG/SVG exportieren oder einbetten
Zum Starten ist keine Anmeldung erforderlich