AI-Streudiagramm-Generator

Präzise Streudiagramme in Minuten erstellen.

Stelle Beziehungen und Ausreißer dar — mit sauberen Achsen, gut lesbaren Tooltips und einstellbarer Punktgröße, Opazität und Kontur. Schalte Labels, Gitternetzlinien, Legendenplatzierung und Referenzlinien ein oder aus, um eine klare Aussage zu vermitteln.

Punkte hinzufügen, Achsenbeschriftungen festlegen, Legendenposition wählen und dann exportieren.

Warum dieses Streudiagramm-Tool wählen

Gezielte Steuerung für Zusammenhänge, Trends und Ausreißer

📈

Klare Korrelationen

Zeigen Sie Beziehungen und Cluster mit Gitternetzlinien und optionalen Referenzlinien für besseren Kontext.

🏷️

Intelligente Beschriftungen

Blenden Sie Punktbeschriftungen ein oder aus und passen Sie die Schriftgröße der Labels an, um Lesbarkeit ohne Überladung zu gewährleisten.

ℹ️

Präzise Tooltips

Lassen Sie beim Hover exakte X/Y-Werte anzeigen, um präzise Analysen und Präsentationen zu ermöglichen.

🧭

Legendensteuerung

Blenden Sie die Legende ein oder aus und positionieren Sie sie oben, links, rechts oder unten.

🎨

Individuelles Erscheinungsbild

Passen Sie Punktgröße, Deckkraft und Linienbreite an; wählen Sie Farben, die zu Ihrer Marke passen.

⏱️

Feinpolierte Animationen

Legen Sie die Animationsdauer fest, um beim Laden des Diagramms ein sanftes, professionelles Einblenden zu erzielen.

Daten importieren

⌨️

Werte eingeben

Geben Sie X- und Y-Werte mit Punktnamen ein, um sie sofort anzuzeigen.

📋

Aus Tabelle einfügen

Fügen Sie zwei Spalten ein und beobachten Sie, wie Punkte beim Bearbeiten erscheinen.

📁

Datei hochladen

Pro: CSV- oder XLSX-Dateien importieren für eine schnelle Einrichtung.

🧪

Mit Beispieldaten starten

Laden Sie Beispielpunkte, um die Bedienelemente zu erkunden.

Teilen und Exportieren

⬇️

Bilder herunterladen

Exportiere gestochen scharfe PNG- oder SVG-Dateien für Präsentationen und Dokumente.

🔗

Link teilen

Sende eine schreibgeschützte URL, die sich bei Änderungen automatisch aktualisiert.

🧩

Auf deiner Website einbetten

Füge das Diagramm mit einem schlanken Einbettungscode auf deiner Website ein.

♻️

Versionsaktualisierungen

Behalte einen einzigen Link, während du dein Diagramm im Laufe der Zeit verfeinerst.

Über dieses Streudiagramm-Tool

MakeCharts verwandelt gepaarte Werte schnell in professionelle Streudiagramme. Kostenlos starten, Ihre Daten einfügen oder Ihr Ziel beschreiben, und die KI konfiguriert das Diagramm. Beschriftungen, Farben, Legende und Raster in Sekunden anpassen. Überall exportieren oder einbetten. Konzipiert für Geschwindigkeit, Übersichtlichkeit und Vertrauen.

  • Speziell für Streudiagramme entwickelt
  • KI‑Vorschläge, die Ihre Daten berücksichtigen
  • Schnell, klar und präsentationsbereit
  • Markenkonforme Farben und Typografie
  • Zum Start ist keine Anmeldung nötig

Kurzinfos

Zeit bis zum ersten Diagramm
<2 min
Preis
Kostenlos online
Exportoptionen
PNG, SVG
Legendenposition
Top/Left/Right/Bottom
Sprachen
35+ unterstützt

So funktioniert's

Von Daten zur Entscheidung in wenigen Schritten

1

Daten hinzufügen oder beschreiben

Füge X- und Y-Paare ein, tippe sie ein oder beschreibe dein Streudiagramm, damit die KI ein Startdiagramm erstellt.

Beispiel: “Ausgaben vs. Umsatz nach Region darstellen; Legende oben; Tooltips anzeigen; Gitterlinien einschalten.”

2

Aussehen anpassen

Lege Achsenbeschriftungen, Punktgröße, Opazität und Konturstärke fest. Wähle die Schriftgröße der Labels und schalte Gitterlinien ein- oder aus.

Beispiel: X-Achse “Alter (Jahre)”, Y-Achse “Monatliche Ausgaben ($)”, Punktgröße 6, Opazität 0.7.

3

Interpretation anleiten

Zeige die Legende und schalte Referenzlinien ein, um Schwellenwerte oder Ziele hervorzuheben, wenn es hilfreich ist.

Beispiel: Legende oben; Referenzlinien einschalten, um Zielbereiche zu markieren.

4

Exportieren oder teilen

Lade PNG/SVG herunter, kopiere einen Freigabelink oder binde das Diagramm in deine Website ein.

Beispiel: SVG für PowerPoint exportieren; Link kopieren für einen Bericht.

Anwendungsfälle

Wer profitiert von einem Tool zur Erstellung von Streudiagrammen

Business & Vertrieb

Ausgaben vs. Leistung

Vergleichen Sie Marketingausgaben mit Umsatz oder Leads, heben Sie Ausreißer hervor und kommunizieren Sie den ROI mit klaren Tooltips und einer prägnanten Legende.

Produktanalyse

Nutzung vs. Bindung

Bringen Sie Feature‑Nutzung und Nutzerbindung in Beziehung, um wirkungsvolle Verhaltensweisen und Cluster für die Roadmap‑Planung zu identifizieren.

Bildung & Forschung

Korrelationsstudien

Vermitteln oder analysieren Sie Zusammenhänge, Varianz und Muster mit klaren Achsen und anpassbaren Beschriftungen.

Fertigung & Qualitätssicherung

Prozesskontrolle

Tragen Sie Temperatur gegen Defekte auf, um Trends früh zu erkennen und Schwellenwerte mit Referenzlinien festzulegen.

Warum KI dem manuellen Setup überlegen ist

Weniger Aufwand, mehr Erkenntnisse

Traditionelle Streudiagramm-Tools

  • Manuelle Datenzuordnung und -formatierung
  • Ratespiel bei Punktgröße, Deckkraft und Farben
  • Beschriftungen und Legenden benötigen Zeit zur Feinabstimmung
  • Uneinheitliche Voreinstellungen beeinträchtigen die Lesbarkeit
  • Langsames Versuch-und-Irrtum, um Klarheit zu erreichen

KI-gestützter Ansatz

  • Sofortige, strukturierte Einrichtung anhand einer kurzen Beschreibung
  • Sinnvolle Voreinstellungen für Größe, Deckkraft und Farbpalette
  • Schnelle Umschalter für Beschriftungen, Tooltips und Legendenplatzierung
  • Zugänglichkeitsfreundliche Farben und klare Achsenbeschriftungen
  • Schnelle Iterationen, damit Sie sich auf die Erkenntnisse konzentrieren können

Häufige Fragen zu Streudiagrammen

Was ist ein Streudiagramm-Generator?

Ein Streudiagramm-Generator hilft Ihnen, Paare von X- und Y‑Werten zu plotten, um Beziehungen, Cluster und Ausreißer sichtbar zu machen. Dieses Tool legt Wert auf klare Achsen, Rasterlinien und Tooltips, damit Ihr Publikum die Daten schnell versteht. Es wird auch als Scatter graph creator oder Scatter plot generator bezeichnet.

Wie verwende ich diesen Streudiagramm-Generator mit KI?

Beschreiben Sie Ihr Ziel in einfachen Worten, fügen Sie Ihre Daten ein oder tippen Sie sie ein, und die KI schlägt eine vollständige Konfiguration vor. Sie legt Achsenbeschriftungen, Rasterlinien, Tooltips und die Position der Legende fest und empfiehlt dann Punktgröße und Deckkraft. Sie können Beschriftungen, Farben und Animationen anpassen und das Diagramm exportieren, wenn Sie zufrieden sind.

Kann ich Punktbeschriftungen oder Tooltips anzeigen?

Ja. Aktivieren Sie «Punktbeschriftungen anzeigen», wenn Sie sichtbare Namen im Diagramm wünschen, und passen Sie die Schriftgröße der Beschriftungen für bessere Lesbarkeit an. Deaktivieren Sie Beschriftungen bei dichten Diagrammen und verlassen Sie sich auf Tooltips, um beim Überfahren mit der Maus genaue Werte anzuzeigen.

Wie steuere ich die Position der Legende?

Aktivieren Sie die Legende und wählen Sie eine Position: oben, links, rechts oder unten. Verwenden Sie «oben» für schnelles Überfliegen der Kategorien, oder Seitenpositionen, wenn der Platz begrenzt ist. Blenden Sie die Legende aus, wenn die Zuordnung aus Beschriftungen oder Farben offensichtlich ist.

Kann ich Referenzlinien zu meinem Streudiagramm hinzufügen?

Sie können Referenzlinien ein- oder ausschalten, um Zielwerte, Schwellen oder sichere Bereiche hervorzuheben. Das hilft bei der Interpretation, ohne die zugrunde liegenden Daten zu verändern. Kombinieren Sie sie mit Rasterlinien für noch bessere Lesbarkeit.

Inklusives Design

  • Gut lesbare Farbpaletten mit standardmäßig hohem Kontrast
  • Tastaturfreundliche Steuerelemente zum Hinzufügen und Bearbeiten von Punkten
  • Klare Achsen- und Punktbezeichnungen, die von Hilfstechnologien (z. B. Screenreadern) vorgelesen werden
  • Responsive Diagramme, die sich an kleine und große Bildschirme anpassen
  • Tooltips und Beschriftungen für optimale Lesbarkeit gestaltet

Datenschutz und Kontrolle

  • Ihre Diagramme bleiben privat, es sei denn, Sie entscheiden sich, sie zu teilen.
  • Löschen Sie Ihre Daten und Diagramme jederzeit aus Ihrem Konto.
  • Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten und speichern nur das Nötigste.
  • Exporte werden auf Abruf für Sie erstellt; Sie bestimmen die Verteilung.
  • Einbettungen und Links können jederzeit widerrufen werden.

Erstelle jetzt dein Streudiagramm

Verwandle rohe X–Y-Paare in Erkenntnisse — schnell.

KI-gestützte Einrichtung und intelligente Voreinstellungen
Legende, Beschriftungen, Gitter und Referenzlinien
Individuelle Punktgröße, Deckkraft und Kontur
Als PNG/SVG exportieren oder Link teilen
Barrierefreie Farben und gut lesbare Schriftarten