Streudiagramm erstellen

KI-gestützter Streudiagramm-Generator

Verwandle X–Y-Daten in klare, präzise Streudiagramme mit smarten Voreinstellungen und sofortiger Vorschau. Passe Beschriftungen, Tooltips, Legende, Gitter und Stile mit wenigen Klicks an.

Tipp: Paare einfügen oder Serien benennen; die KI ordnet die Werte X und Y zu.

Warum dieses Streudiagramm‑Tool wählen

Gezielte Steuerungen für saubere, aussagekräftige X–Y‑Diagramme

📈

Intelligente Korrelationsanalyse

Die KI hebt Cluster und Ausreißer hervor, sodass Muster leicht erkennbar sind.

📑

Flexible Serien & Legende

Mehrere Serien mit unterschiedlichen Farben hinzufügen und die Legende oben, links, rechts oder unten platzieren.

🏷️

Beschriftungen und Tooltips

Punktbeschriftungen und ausführliche Tooltips ein- oder ausschalten, um bei Bedarf exakte X‑/Y‑Werte anzuzeigen.

📐

Referenz- & Rasterlinien

Referenz- und Rasterlinien hinzufügen, um Vergleiche und Zielwerte zu unterstützen.

🎯

Präzise Punktgestaltung

Standardpunktgröße, Transparenz und Linienbreite steuern, um bei dichten Diagrammen für Klarheit zu sorgen.

Sofortige, präzise Vorschau

Änderungen sofort während der Bearbeitung sehen; die KI hält Achsenbeschriftungen, Skalen und Formatierung konsistent.

Daten hinzufügen

⌨️

Tippen oder Einfügen

Geben Sie X–Y‑Paare oder mehrere Serien ein; wir verarbeiten sie sofort.

📋

Tabellen einfügen

Aus Excel oder Sheets einfügen; Kopfzeilen werden als Achsenbeschriftungen übernommen.

🧠

Mit KI beschreiben

Beschreiben Sie dem Streudiagramm‑Generator, was Sie möchten; er erstellt das Diagramm.

📁

CSV hochladen (Pro)

Importieren Sie eine Datei und erhalten Sie ein sofort bearbeitbares Streudiagramm.

Überall teilen

⬇️

Bilder herunterladen

Scharfe PNG-/SVG-Dateien für Präsentationen, Dokumente und Berichte exportieren.

🔗

Link teilen

Einen Nur-Ansicht-Link senden für schnelle Überprüfungen und Rückmeldungen.

🧩

Auf Websites einbetten

Eine responsive Einbettung in Blogs, Wikis und Dashboards einfügen.

Über dieses Streudiagramm-Tool

Dieses KI-Tool für Streudiagramme verwandelt rohe X–Y-Werte in klare, professionelle Visualisierungen. Es ist schnell, präzise und einfach zu bedienen. Passen Sie Beschriftungen, Legende, Gitter und Punktstile an. Änderungen werden sofort in der Vorschau angezeigt. Exportieren oder teilen Sie mit einem Klick. Ideal für alle, die Zusammenhänge zwischen Variablen untersuchen.

  • Speziell für Streudiagramme entwickelt
  • KI-gestützte Zuordnung aus einfachen Beschreibungen
  • Legende, Beschriftungen und Tooltips nach Bedarf
  • Referenzlinien und Gitter zur besseren Einordnung
  • Präzise Steuerung von Punktgröße und Deckkraft
  • Saubere Exporte für Präsentationen und Berichte

Schnelle Fakten

Zeit bis zum ersten Diagramm
<2 Min.
Verfügbare Diagrammtypen
22+
Unterstützte Sprachen
35+
Exportformate
PNG, SVG
Kostenloser Einstieg
Ja

So funktioniert's

Vom Konzept zum fertigen Streudiagramm in wenigen Minuten

1

Beschreiben oder auswählen

Wähle Scatter, oder beschreibe die Variablen und gewünschten Optionen (Beschriftungen, Tooltips, Legendenposition, Referenzlinien).

“X=Lernstunden, Y=Testergebnis; Tooltips anzeigen; Legende unten.”

2

Daten hinzufügen

Gib X–Y‑Paare ein oder füge sie ein, oder füge mehrere Serien hinzu. Das Tool ordnet Kopfzeilen automatisch Achsenbeschriftungen zu.

Series: Cohort A/B with 20 points each.

3

Anzeige anpassen

Passe Gitternetzlinien, Achsenbeschriftungen, Punktgröße/Deckkraft/Strich, Schriftgröße der Labels und Animationsdauer an. Wähle die Position der Legende.

Legend right; dot size 6; opacity 0.8; label font 12.

4

Exportieren oder teilen

Lade PNG/SVG herunter, erhalte einen teilbaren Link oder binde es auf deiner Website ein.

Export SVG for a pitch deck slide.

Anwendungsfälle

Wobei Streudiagramme besonders nützlich sind

Vertrieb & Marketing

Zusammenhänge finden, die Conversions fördern

Trage Lead-Score gegen Abschlussrate oder Ausgaben gegen ROI auf, um optimale Bereiche und Ausreißer zu erkennen.

Produktanalyse

Verhalten vs. Ergebnisse

Ordne Feature‑Nutzung der Nutzerbindung zu oder Latenz der Zufriedenheit, um Verbesserungen zu priorisieren.

Forschung & Bildung

Korrelationen visualisieren

Zeige Lernzeit vs. Testergebnisse oder Dosis vs. Wirkung, um Hypothesen zu erläutern und zu überprüfen.

Betrieb & Qualität

Prozessvariationen erkennen

Trage Defekte gegen Temperatur oder Zykluszeit gegen Durchsatz auf, um Ursachen zu diagnostizieren.

Traditionell vs. KI-gestützt

Mehr erreichen mit weniger Aufwand

Ältere Tools für Streudiagramme

  • Manuelle Zuordnung der Daten zu X- und Y-Achse
  • Umständliche Schalter für Beschriftungen und Tooltips
  • Begrenzte Kontrolle über die Platzierung der Legende
  • Zeitaufwändiges Styling für Punktgröße/Deckkraft
  • Keine schnelle Möglichkeit, Referenzlinien hinzuzufügen
  • Langsame Iteration ohne sofortige Vorschau

KI-gestützter Workflow für Streudiagramme

  • Versteht Ihre Beschreibung und ordnet Variablen automatisch zu
  • Beschriftungen, Tooltips und Formatierung mit nur einem Klick
  • Vorschläge zur Legendenplatzierung, die zu Ihrem Layout passen
  • Intelligente Voreinstellungen für Punktgröße, Deckkraft und Kontur
  • Referenzlinien schnell und mit klaren Beschriftungen hinzufügen
  • Live-Vorschau und Korrekturen in Sekundenschnelle

Häufige Fragen zu Streudiagrammen

Was ist ein Streudiagramm und wann sollte ich es verwenden?

Ein Streudiagramm trägt Paare von X‑ und Y‑Werten auf, um Zusammenhänge, Cluster und Ausreißer sichtbar zu machen. Verwenden Sie es, um Korrelationen zu untersuchen oder zwei Variablen über verschiedene Beobachtungen zu vergleichen.

Wie erstelle ich online ein Streudiagramm?

Öffnen Sie dieses Tool, wählen Sie Scatter und fügen Sie Ihre X–Y‑Daten hinzu. Sie können die Darstellung auch per KI beschreiben und anschließend Beschriftungen, Tooltips, Legende, Gitternetzlinien und Referenzlinien verfeinern.

Ist dies ein Streudiagramm-Generator?

Ja. Die integrierte KI fungiert als Streudiagramm‑Generator: Sie ordnet Ihre Variablen zu, formatiert Achsen und erzeugt aus einer kurzen Beschreibung ein sofort editierbares Diagramm.

Kann ich Punktbeschriftungen und Tooltips anzeigen?

Ja. Aktivieren Sie die Beschriftungen, um Werte direkt an den Punkten anzuzeigen, und lassen Sie die Tooltips aktiviert, um beim Überfahren präzise X/Y‑Details zu sehen. Sie können Schriftgröße und Sichtbarkeit der Beschriftungen steuern.

Wie kann ich die Legende platzieren oder ausblenden?

Schalten Sie ‚Legende anzeigen‘ ein bzw. aus und wählen Sie eine Position: oben, links, rechts oder unten. Blenden Sie sie aus, wenn Beschriftungen ausreichen, oder zeigen Sie sie an, um mehrere Serien zu erläutern.

Inklusiv gestaltet

  • Lesbare Achsenbeschriftungen und skalierbare Schriftgrößen
  • Für Farbfehlsichtigkeit geeignete Paletten und ein hoher Kontrast
  • Tastaturfreundliche Bedienelemente und Fokuszustände
  • Optionale Beschriftungen und Tooltips für mehrere Hinweise
  • Optionen zur Platzierung der Legende für bessere Übersichtlichkeit

Datenschutz & Kontrolle

  • Ihre Diagramme bleiben standardmäßig privat und gehören Ihnen
  • Sie entscheiden, was Sie teilen oder veröffentlichen
  • Löschen Sie Diagramme und Daten jederzeit
  • Daten werden sicher über HTTPS übertragen
  • Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht

Erstelle in Minuten ein Streudiagramm

Beschreibe deine Variablen oder füge Daten ein—die KI übernimmt die Einrichtung

Intelligente X–Y-Zuordnung und Formatierung
Kontrollen für Legende, Beschriftungen und Tooltips
Referenzlinien und Raster verfügbar
Als PNG/SVG exportieren oder einbetten
Kostenlos starten—keine Anmeldung erforderlich