Link einfügen. Klare Mindmap erhalten.
Automatisch eine strukturierte Mindmap aus jedem YouTube‑Video oder Text erzeugen. Passe Abstände, Beschriftungen, Zusammenklapp‑Funktion und Zoom an, um deine Inhalte optimal darzustellen – dann exportieren oder teilen.
Mindmap-Funktionen
Entwickelt für Klarheit, Geschwindigkeit und Kontrolle
🤖 KI von YouTube
Verwandle jeden Video-Link in eine klare Hierarchie von Themen und Unterthemen – ganz ohne manuelle Auswertung.
🗂️ Zweige einklappen
Aktiviere das Einklappen, um dich jeweils auf einen Pfad zu konzentrieren und visuelle Überladung zu reduzieren.
🔍 Zoomen und schwenken
Aktiviere Zoomen für flüssige Navigation in großen Karten, ohne den Kontext zu verlieren.
🏷️ Gut lesbare Beschriftungen
Zeige Beschriftungen mit intelligenter Kürzung und Größenanpassung für klare, schnell erfassbare Knoten.
🧭 Präzise Abstände
Feinabstimmung von Knotenabstand, Knotengröße, Link-Breite und Schriftgröße für ausgewogene Layouts.
⚡ Live-Vorschau
Sieh Änderungen sofort, während du Knoten, Farben und Struktur in der Vorschau bearbeitest.
Inhalte hinzufügen
YouTube-Link einfügen
Hauptideen des Videos extrahieren und automatisch eine beschriftete Mindmap erstellen.
Text/Gliederung einfügen
Notizen, Aufzählungen oder Zusammenfassungen einfügen, um Themen in Äste und Unteräste zu gliedern.
Transkript hochladen
Untertitel oder Transkripte nutzen, um eine präzise, hierarchische Mindmap zu erstellen.
Knoten eingeben
Mit einer leeren Mindmap starten und mit + Child Zweige hinzufügen, um volle Kontrolle zu haben.
Teilen und Exportieren
Bilder exportieren
Scharfe PNG- oder SVG-Dateien für Folien, Dokumente und Druck herunterladen.
Link teilen
Einen schreibgeschützten oder bearbeitbaren Link verschicken, um schnell zusammenzuarbeiten.
Überall einbetten
Füge deine Mindmap mit einem einfachen Einbettungscode in Websites oder LMS ein.
Über dieses Mindmap-Tool
Dieses KI‑gestützte Mindmap-Tool verwandelt YouTube‑Videos und Text in klare, visuelle Karten. Knoten mit + Child bearbeiten. Beschriftungen, Zoom und Einklappen umschalten. Abstände und Größen für bessere Lesbarkeit anpassen. Exportieren oder teilen mit wenigen Klicks. Schnell, flexibel und für den täglichen Einsatz entwickelt.
- ✓Optimiert für YouTube‑zu‑Mindmap-Workflows
- ✓Einfache Knotenbearbeitung und Live‑Vorschau
- ✓Anzeigeoptionen für Beschriftungen, Zoom und Einklappen
- ✓Abstände, Größen und Animationen feinabstimmen
- ✓Einfach exportieren, teilen und einbetten
- ✓Ideal für Unterricht, Strategie und Notizen
Kurzinfos
So funktioniert es
Vom Video zur Visualisierung in wenigen Minuten
YouTube-Link einfügen
Füge eine beliebige Video-URL oder ein Transkript hinzu, um die Mindmap zu starten.
Beispiel: https://youtube.com/watch?v=abc123
Mit KI generieren
Die KI erkennt die Hauptidee und die Schlüsselkonzepte und erstellt dann Äste und Unteräste.
Wurzel: Videotitel → Unterknoten: Kapitel/Themen → Enkelknoten: unterstützende Punkte
Knoten anpassen
Nutze '+ Child', um Zweige hinzuzufügen, oder das Papierkorb-Symbol, um Knoten zu löschen. Benenne Beschriftungen direkt um.
Ändere "Concept A" zu "Marktgröße"; füge "Detail A1: Quellen" hinzu
Anzeige feinabstimmen
Schalte 'Beschriftungen anzeigen', 'Zusammenklappen aktivieren' und 'Zoom aktivieren' ein/aus. Stelle Animationsdauer, Knotenabstand, Schriftgröße, Knotengröße und Linienbreite ein.
Animation 400ms, mittlerer Abstand, größere Beschriftungen für Lehrzwecke
Für wen
Mindmaps, die jedes Thema verständlich machen
Vorlesungen und Lektionen strukturieren
Wandle YouTube‑Vorlesungen in strukturierte Lern‑Mindmaps um, hebe Definitionen hervor und klappe Abschnitte zum Wiederholen zusammen.
Content‑Briefs aus Videos
Verwandle Thought‑Leadership‑Videos in Content‑Bäume für Blogs, Social‑Posts und Skripte – exportiere Visuals zur Freigabe.
Roadmaps aus Vorträgen
Ordne Konferenz‑Keynotes nach Themen, Initiativen und Aufgaben; teile die Roadmap als Einbettung in Dokumente oder Wikis.
Mindmaps fürs Selbststudium
Fasse Tutorials in umsetzbare Knoten zusammen, verfolge Gelerntes und gehe gezielt in Bereiche, die mehr Aufmerksamkeit brauchen.
Vorlagen
Beginnen Sie mit professionell gestalteten Vorlagen
Zellorganellen und Funktionen — Mindmap-Vorlage
Eine kompakte Biologie-Konzeptkarte, die Zellorganellen und ihre Funktionen übersichtlich für Unterricht, Lernen und Wiederholung darstellt.
Bewegung & Kräfte Konzeptkarte — Mindmap-Vorlage
Visualisiere Geschwindigkeit, Geschwindigkeit (Vektor), Beschleunigung, Masse, Kräfte, Reibung, Schwerkraft und Newtons Gesetze in einer vernetzten, leicht zu unterrichtenden Mindmap.
Cognitive Learning Concept Map Mindmap — Unterricht schneller gestalten
Diese Vorlage visualisiert zentrale Theorien, kognitive Prozesse, Lernstrategien und Bewertungsmethoden zur Planung evidenzbasierter Lehre.
Mindmap: Energiefluss zwischen Photosynthese und Zellatmung
Visualisiert Ein‑/Ausgänge, Prozesse und Produkte, um zu zeigen, wie Energie und Materie zwischen Photosynthese und Zellatmung zyklisch ausgetauscht werden.
Konzeptkarte zur Energieumwandlung — Mindmap‑Vorlage
Visualisiert, wie mechanische, chemische, elektrische, thermische, nukleare und Strahlungsenergie umgewandelt, übertragen und reale Geräte antreibt.
Konzeptkarte Computernetzwerk — Mindmap-Vorlage
Visualisieren Sie Netzwerktypen, Topologien, Protokolle, Hardware, Dienste, Sicherheit sowie OSI- und TCP‑IP‑Schichten in einer übersichtlichen Ansicht.
Alle Vorlagen anzeigen
Durchstöbern Sie die gesamte Bibliothek, um weitere Vorlagen zu finden, die zu Ihrem Diagramm passen.
Warum dieses Tool herkömmlichen Tools überlegen ist
Schnellere Erstellung von Mindmaps aus modernen Quellen
Traditionelles Mindmapping
- ✗Manuelle Aufbereitung von Transkripten
- ✗Zeitaufwändige Erstellung von Knoten
- ✗Schwer, Mindmaps kompakt zu halten
- ✗Eingeschränkte Ein-/Ausklapp- und Zoom-Funktionen
- ✗Umständliches Teilen und Einbetten
Mindmapping mit KI
- ✓Extrahiert automatisch Ideen aus YouTube oder Text
- ✓Ein-Klick-Struktur mit editierbaren Knoten
- ✓+ Child für schnelle Verfeinerungen
- ✓Integrierte Ein-/Ausklapp- und Zoomfunktionen
- ✓Sofortiger Export, Linkfreigabe und Einbettung
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein YouTube-zu-Mindmap-KI-Tool?
Es verwandelt ein YouTube-Video oder dessen Transkript in eine strukturierte Mindmap. Fügen Sie einen Link ein, und die KI erstellt eine Hierarchie aus Hauptidee, Schlüsselkonzepten und unterstützenden Details, die Sie bearbeiten und anpassen können.
Wie erstelle ich aus einem YouTube-Video eine Mindmap?
Fügen Sie den Videolink ein und klicken Sie auf Generieren. Die KI extrahiert die Hauptideen und erstellt erste Zweige. Verwenden Sie + Unterknoten, um weitere Knoten hinzuzufügen, benennen Sie Labels um, und schalten Sie 'Beschriftungen anzeigen', 'Zusammenklappen aktivieren' und 'Zoom aktivieren' ein oder aus, um die Übersicht zu verbessern.
Kann ich die von der KI erstellte Mindmap bearbeiten?
Ja. Sie können jeden Knoten umbenennen, Zweige mit + Unterknoten und dem Papierkorb-Symbol hinzufügen oder entfernen sowie Knotenabstand, Schriftgröße, Knotengröße, Verbindungsbreite und Animationsdauer anpassen.
Funktioniert das auch ohne Transkript?
Wenn Untertitel verfügbar sind, kann die KI die Schlüsselpunkte direkt zuordnen. Andernfalls können Sie Notizen oder eine Gliederung einfügen, und das Tool strukturiert diese zu einer Mindmap, die Sie weiter verfeinern können.
Wie exportiere oder teile ich meine Mindmap?
Exportieren Sie PNG oder SVG für Folien und Dokumente oder teilen Sie einen Link, um die Mindmap anzusehen oder gemeinsam daran zu arbeiten. Sie können die Mindmap auch in Ihre Website oder Ihr LMS einbetten.
Inklusives Design
- ✓Klare, gut lesbare Beschriftungen mit einstellbarer Schriftgröße
- ✓Zoomen und Einklappen zur Verringerung der kognitiven Belastung
- ✓Kontrastreiche Darstellung für bessere Lesbarkeit
- ✓Tastaturfreundliches Bearbeiten mit einfachen Bedienelementen
- ✓Funktioniert auf mobilen und Desktop-Geräten
Ihre Daten, Ihre Kontrolle
- •Wir verarbeiten nur Inhalte, die Sie zur Erstellung von Diagrammen bereitstellen
- •Sie können Ihre Mindmaps und Ihr Konto jederzeit löschen
- •Geteilte Links sind widerrufbar und können als Nur‑Lesen freigegeben werden
- •Wir verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte
- •Exporte werden bei Bedarf erstellt und nicht öffentlich gelistet
Erstelle jetzt deine Mindmap
Füge einen YouTube-Link ein, generiere mit KI, passe an und teile in wenigen Minuten.