YouTube zu Mindmap

Verwandle Videos in klare Ideen.

Füge einen YouTube-Link ein oder beginne von Grund auf. Unsere KI extrahiert Titel, Kapitel und Schlüsselthemen und erstellt daraus eine saubere, navigierbare Mindmap, die du bearbeiten und teilen kannst.

Kostenlos nutzbar. Beschriftungen, Abstände und Größe jederzeit bearbeiten.

Mindmap-Funktionen

Für schnelles, klares Denken — aus jedem YouTube-Video oder jeder Gliederung entwickelt.

🤖

KI aus YouTube-Videos

Wandle ein YouTube-Video in eine Mindmap um – mithilfe von Titel, Kapiteln und Transkript entsteht eine klare Hierarchie.

🧩

Bearbeitbare Hierarchie

Füge Knoten hinzu, benenne sie um oder entferne sie mit + Child und Schnelllöschfunktion, um deine Struktur zu verfeinern.

🗂️

Einklappen & Ausklappen

Aktiviere das Einklappen, um dich jeweils auf einen Zweig zu konzentrieren, ohne den Kontext zu verlieren.

🔍

Zoomen & Schwenken

Aktiviere Zoom für große Karten und eine flüssige Navigation auf jedem Gerät.

🏷️

Klare Beschriftungen

Beschriftungen standardmäßig anzeigen, mit sinnvollen Schriftgrößen für gute Lesbarkeit.

🎚️

Layout-Steuerelemente

Passe Knotenabstände, Knotengröße, Linienbreite und Animationsdauer an, damit es deinem Stil entspricht.

Inhalte hinzufügen

🔗

YouTube-Link einfügen

Fügen Sie eine Video-URL ein — die KI überträgt Titel, Kapitel und Schlüsselpunkte automatisch in Knoten.

⌨️

Von Hand eingeben

Starten Sie mit einer Hauptidee und fügen Sie mit + Child Zweige hinzu, um volle Kontrolle zu behalten.

📋

Text einfügen

Kopieren Sie ein Transkript oder eine Gliederung und verwandeln Sie es in eine strukturierte Mindmap.

📄

Datei hochladen (Pro)

Importieren Sie Notizen aus gängigen Dateitypen und wandeln Sie sie automatisch in Knoten um.

Teilen und Exportieren

📥

Bilder herunterladen

Exportiere deine Mindmap als PNG oder SVG für Präsentationen und Dokumente.

🔗

Link freigeben

Erhalte einen sicheren Link, um deine Mindmap überall zu teilen oder zu präsentieren.

🧩

Auf Websites einbetten

Füge einen einfachen Embed-Code ein, um deine Mindmap in Blogs oder Portalen einzubinden.

🖨️

Druckfertig

Sauberes Layout und passende Größen für gestochen scharfe Ausdrucke und PDFs.

Über dieses Mindmap-Tool

MakeCharts verwandelt YouTube-Videos und Notizen in klare, bearbeitbare Mindmaps. Die KI entwirft die Hierarchie in Sekundenschnelle. Du verfeinerst Bezeichnungen und das Layout. Du kannst die Ergebnisse überall exportieren. Einfach für Einsteiger, schnell für Power-User.

  • Optimiert für die Umwandlung von YouTube-Videos in Mindmaps
  • Die KI erstellt die Struktur; du behältst die Kontrolle
  • Klare Beschriftungen mit Zoom- und Einklappfunktionen
  • Flexible Abstände, Größen und Link-Styling
  • Als PNG/SVG herunterladen, teilen oder einbetten

Kurzinfos

Einrichtungszeit
<2 Min.
Erstellte Mindmaps
50k+
Exportformate
PNG, SVG
Sprachen
35+
Kostenlos starten
Ja

So funktioniert's

Vom Video zur visuellen Mindmap in wenigen Minuten.

1

Mindmap auswählen

Öffne das Mindmap-Tool und füge eine YouTube-URL ein oder beginne mit einer Hauptidee.

Beispiel: Füge https://youtube.com/watch?v=... ein (Titel wird zur Wurzel).

2

Mit KI generieren

Die KI extrahiert Kapitel und Kernthemen und erstellt daraus Zweige und Unterknoten mit klaren Bezeichnungen.

Beispiel: Kapitel → Getting Started, Core Concepts, Tips.

3

Layout anpassen

Bearbeite Knoten und passe dann Anzeige- und allgemeine Einstellungen an: Collapse/Zoom aktivieren, Abstand, Schriftgröße, Knotengröße und Animationsgeschwindigkeit einstellen.

Beispiel: Knotenabstand: Medium, Schriftgröße: 14, Collapse aktivieren: On.

4

Exportieren oder teilen

Lade PNG/SVG herunter, kopiere einen Freigabelink oder bette die Mindmap auf deiner Website ein.

Beispiel: SVG für eine Präsentation exportieren.

Für wen

Verwandle chaotische Videos und Notizen in strukturierte Mindmaps.

Education

Vorlesung als prüfungsfertige Mindmap

Wandle Vorlesungsaufnahmen und YouTube-Erklärvideos in prüfungsfertige Mindmaps um, damit du schneller und effizienter lernen kannst.

Marketing

Content-Planung als Mindmap

Verwandle Webinare oder Produktvideos in Kampagnen-Mindmaps mit Themen, Ansätzen und Assets.

Business

Nachbesprechungs-Mindmap

Fasse Team-Calls oder Keynote-Videos in Entscheidungsbäume und Aktionszweige zusammen.

Creators

Skript-Aufschlüsselung als Mindmap

Gliedere dein YouTube-Video in Segmente, Kernaussagen und B‑Roll-Ideen.

Warum das besser ist als manuelles Mindmapping

KI beschleunigt die Einrichtung; Sie behalten die volle Kontrolle.

Traditionelles Mindmapping

  • Mit einer leeren Leinwand beginnen
  • Manuelle Extraktion von Kapiteln und Themen
  • Zeitaufwändige Knotenformatierung
  • Schwer, große Mindmaps übersichtlich zu halten
  • Uneinheitliche Beschriftung und Hierarchie

KI-gestütztes Mindmapping

  • YouTube‑Video automatisch in eine Mindmap umwandeln
  • Kapitel und Kernthemen werden zu klaren Zweigen
  • Intelligente Voreinstellungen für Beschriftungen, Abstände und Größen
  • Zoom und Ein-/Ausklapp-Funktionen für große Mindmaps ermöglichen
  • In jedem Schritt bearbeitbar mit Sofortvorschau

Häufig gestellte Fragen

Wie mache ich aus einem YouTube‑Video eine Mindmap?

Füge die YouTube‑URL ein und klicke auf „Generieren“. Die KI verwendet den Videotitel als Wurzel, ordnet Kapitel als Zweige zu und extrahiert Schlüsselthemen als untergeordnete Knoten. Du kannst Beschriftungen bearbeiten, Knoten zusammenführen und die Struktur umordnen, bevor du sie exportierst.

Kann es das YouTube‑Transkript für Details verwenden?

Ja. Falls vorhanden hilft das Transkript, Themen und Unterpunkte zu identifizieren, die zu untergeordneten Knoten werden. Du kannst Knoten kürzen, umbenennen oder gruppieren, um sie an deine Lern‑ oder Planungsziele anzupassen.

Werden in meiner Mindmap standardmäßig Beschriftungen angezeigt?

Ja. Beschriftungen werden aus Lesbarkeitsgründen angezeigt. Du kannst Schriftgröße, Knotengröße, Linienbreite und Abstände in den Allgemeinen Einstellungen feinabstimmen und in den Anzeigeeinstellungen Einklappen oder Zoom umschalten.

Kann ich Videokapitel und Zeitstempel abbilden?

Kapitel werden zu Zweigen. Sind Zeitstempel vorhanden, kann die KI diese in den Knotentexten oder Notizen behalten, sodass du beim Durchsehen direkt zur entsprechenden Stelle im Video springen kannst.

Wie passe ich das Layout an?

Nutze die Anzeigeeinstellungen, um Zoom und Einklappen zu aktivieren und die Animationsdauer festzulegen. In den Allgemeinen Einstellungen kannst du Knotenabstand, Schriftgröße, Knotengröße und Linienbreite anpassen, um ein sauberes, gut lesbares Layout zu erhalten.

Inklusiv gestaltet

  • Lesbare Standardschriften und Abstände für bessere Lesbarkeit
  • Tastaturfreundliches Bearbeiten und Navigieren
  • Zoomen und Einklappen, um visuelle Überlastung zu verringern
  • Kontrastreiche Farben und klare Link‑Markierungen
  • Einfache Sprache in Bezeichnungen und Einstellungen

Datenschutz und Kontrolle

  • Deine Karten sind standardmäßig privat, es sei denn, du teilst einen Link
  • Wir verkaufen deine Daten nicht, und du kannst Diagramme jederzeit löschen
  • Browser-Sitzungen behalten Entwürfe, bis du sie speicherst oder exportierst
  • Entferne importierte Transkripte oder Links mit nur einem Klick
  • Einbettungen verwenden Freigabe-Token, die du widerrufen kannst

Verwandle jetzt ein YouTube-Video in eine Mindmap

Link einfügen, in Sekundenschnelle eine übersichtliche Mindmap erhalten — dann Abstände, Größen und Beschriftungen anpassen.

KI erstellt Knoten aus Titel, Kapiteln und Schlüsselthemen
Bearbeitbare Hierarchie mit '+ Child' und schnellem Löschen
Zoom und Einklappen für große Mindmaps aktivieren
Als PNG/SVG exportieren oder sicheren Link teilen
Kostenlos loslegen — keine Anmeldung erforderlich