TreeMap-Diagramm-Generator

Konfiguration

Daten

NameWertFarbe

Allgemeine Einstellungen

Anzeigeeinstellungen

TreeMap-Vorschau

Über TreeMap-Diagramme

Wann man TreeMap-Diagramme verwendet

TreeMaps eignen sich hervorragend zur Anzeige hierarchischer Daten als verschachtelte Rechtecke, wobei die Größe jedes Rechtecks proportional zu einem bestimmten Wert ist. Sie sind perfekt, um Proportionen innerhalb von Kategorien zu vergleichen und komplexe hierarchische Strukturen zu visualisieren.

Vorteile von TreeMap-Diagrammen

  • Hierarchische Daten effizient mit raumfüllender Visualisierung darstellen
  • Proportionen auf einen Blick zwischen Kategorien vergleichen
  • Mehrere Datenebenen in einem einzigen Diagramm visualisieren
  • Effiziente Raumausnutzung im Vergleich zu traditionellen hierarchischen Diagrammen
  • Muster und Ausreißer in komplexen Datensätzen aufdecken

Wie man ein TreeMap-Diagramm erstellt

Fügen Sie Ihre Daten hinzu

Geben Sie die Namen und Werte für jedes Rechteck in der Datentabelle ein.

Gestalten Sie das Layout

Wählen Sie zwischen verschiedenen Layout-Algorithmen wie squarified, binary, slice oder dice, um zu steuern, wie die Rechtecke angeordnet werden.

Allgemeine Einstellungen anpassen

Legen Sie das Seitenverhältnis, die Strichbreite und die Animationsdauer fest, um das Erscheinungsbild Ihres TreeMap anzupassen.

Anzeigeoptionen konfigurieren

Wählen Sie aus, wie Labels angezeigt werden sollen, deren Position und ob eine Legende für Ihre Daten angezeigt werden soll.

Tips for Better Charts:

  • Kontrastreiche Farben verwenden, um verschiedene Kategorien zu unterscheiden
  • Labels kurz halten, um in die Rechtecke zu passen
  • Für große Datensätze überlegen, eine hierarchische Struktur mit verschachtelten Rechtecken zu verwenden
  • Mit verschiedenen Layout-Algorithmen experimentieren, um die lesbarste Darstellung Ihrer Daten zu finden

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Layout-Algorithmen in TreeMaps?

Verschiedene Algorithmen (squarified, binary, slice, dice, slice-dice) bestimmen, wie Rechtecke dimensioniert und positioniert werden. Squarified zielt auf Rechtecke mit einem Seitenverhältnis nahe 1 ab, was sie leichter erkennbar und vergleichbar macht. Binary erstellt eine baumartige Division. Slice und dice erzeugen horizontale oder vertikale Teilungen, während slice-dice zwischen ihnen wechselt.

Können TreeMaps hierarchische Daten mit mehreren Ebenen darstellen?

Ja, TreeMaps können hierarchische Daten darstellen, indem Rechtecke innerhalb größerer Rechtecke verschachtelt werden, wobei jede Ebene eine tiefere Ebene in der Hierarchie darstellt.

Wann sollte ich ein TreeMap anstelle eines Kreisdiagramms verwenden?

Verwenden Sie TreeMaps, wenn Sie hierarchische Daten, viele Kategorien haben oder wenn Sie Werte über verschiedene Ebenen der Kategorisierung vergleichen müssen. TreeMaps sind besser als Kreisdiagramme zur Visualisierung komplexer Hierarchien und einer größeren Anzahl von Kategorien.