Wortwolken-Generator

Konfiguration

Texteingabe

Worteinstellungen

Anzeigeeinstellungen

5px

Animationseinstellungen

Vorschau der Wortwolke

Über Wortwolken

Wann man Wortwolken verwenden sollte

Wortwolken eignen sich hervorragend zur Visualisierung von Textdaten, zur Anzeige von Schlüsselwörtern, zur Analyse von Umfragen, zur Darstellung von Tag-Wolken, zur Hervorhebung wichtiger Themen in Dokumenten oder zur Erstellung ansprechender visueller Zusammenfassungen schriftlicher Inhalte.

Vorteile von Wortwolken

  • Schnelle visuelle Analyse der Textfrequenz
  • Wichtige Themen und Muster identifizieren
  • Ansprechendes Präsentationswerkzeug
  • Einfache Datenvisualisierung
  • Ideal für soziale Medien und Marketing

So erstellen Sie eine Wortwolke

Geben Sie Ihren Text ein oder fügen Sie ihn ein

Geben Sie oder fügen Sie jeden Text ein, den Sie analysieren möchten, in das Texteingabefeld ein.

Einstellungen konfigurieren

Passen Sie die maximalen Wörter, Schriftgrößen, Farben und Layoutoptionen an, um Ihre Wortwolke zu individualisieren.

Generieren und herunterladen

Ihre Wortwolke wird automatisch aktualisiert. Laden Sie sie als Bild herunter oder betten Sie sie auf Ihrer Website ein.

Tips for Better Charts:

  • Verwenden Sie Filter für häufige Wörter, um sich auf bedeutungsvollen Inhalt zu konzentrieren
  • Experimentieren Sie mit unterschiedlichen Farbschemata für visuelle Attraktivität
  • Passen Sie die Schriftgrößen an, um wichtige Wörter hervorzuheben
  • Probieren Sie verschiedene Drehwinkel für kreative Layouts aus

Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert die Berechnung der Wortfrequenz?

Wörter werden basierend auf ihrem Vorkommen im Text gezählt. Häufigere Wörter erscheinen größer in der Wolke.

Kann ich bestimmte Wörter ausschließen?

Ja, häufige Stoppwörter (wie 'die', 'und', 'ist') werden automatisch herausgefiltert. Sie können auch die Anzahl der angezeigten Wörter begrenzen.

Welche Textformate werden unterstützt?

Jeder einfache Text kann verwendet werden. Das Tool verarbeitet und reinigt den Text automatisch für eine optimale Visualisierung.