KI-Diagramm-Vorlage

Flussdiagramm zur klinischen Entscheidungsfindung für schnelles Triage-Management

Visualisiert den klinischen Weg von Aufnahme über Stabilisierung, Diagnostik, Therapie, Eskalation oder Entlassung bis zur Nachsorge mit klaren Entscheidungsstationen.

FlussdiagrammHealthcare / Clinical OpsTriage & ProtocolsInteraktiv
KI-gesteuert

Was diese Vorlage bietet

Eine einsatzbereite klinische Ablaufstrecke, die Frontline-Workflows widerspiegelt und sich in Sekunden an Ihre Protokolle anpasst.

  • Klarer Start‑bis‑Ende‑Patientenverlauf
  • Evidenzbasierte Entscheidungsstationen (ABCs, Diagnostik, Disposition)
  • Ja/Nein‑Verzweigungen für instabil vs. stabil
  • Farbkodierte Dringlichkeit für sofortige Erkennbarkeit
  • Voll editierbare Beschriftungen, Knoten und Verbindungen

Perfekte Anwendungsfälle

Brustschmerz‑Pfad in der Notaufnahme (ED)

Standardisieren Sie die Evaluation: EKG innerhalb von 10 Minuten, serielle Troponine und Risikostratifizierung. Stellen Sie klare Verzweigungen zu Herzkatheterlabor/ICU, Beobachtung oder sicherer Entlassung bereit.

Dringende Versorgung — Red‑Flag‑Triage

Kartieren Sie Abläufe bei Fieber, Austrocknung oder Trauma. Definieren Sie Überweisungsgrenzen und sorgen Sie bei roten Flaggen für zeitnahe Eskalation in die Notaufnahme.

Stationsverschlechterung / Rapid Response

Erstellen Sie einen schnellen Eskalationsalgorithmus für sich verschlechternde Vitalparameter. Präzisieren Sie Stabilisierungsschritte und Auslöser für die ICU‑Konsultation.

Schulung, Audit und Qualitätssicherung

Lehren Sie Assistenzärzte und Pflegepersonal mit einem visuellen klinischen Entscheidungsbaum. Auditieren Sie Engpässe und aktualisieren Sie den Weg, wenn Leitlinien sich ändern.

Anpassung

1

Fügen Sie Ihre Schritte und Entscheidungen hinzu

Listen Sie Knoten als Start, Process, Decision oder End auf und verbinden Sie sie mit Ja/Nein‑Zweigen. Aus Tabelle einfügen oder direkt tippen.

2

Farben und Beschriftungen anpassen

Verwenden Sie Grün für Start, Orange für Entscheidungen, Rot für kritische Maßnahmen und Blau für Prozesse. Halten Sie Beschriftungen kurz und klinisch.

3

Teilen und operationalisieren

Herunterladen für SOPs, in Ihr Intranet einbetten oder einen Link teilen, damit Teams überall das aktuellste Protokoll nutzen.

Warum diese Flussdiagramm‑Vorlage

Hauptvorteile

Schnellere, sicherere Entscheidungen am Patientenbett
Standardisierte Protokolle über Teams und Standorte hinweg
Einfache Aktualisierungen bei Leitlinienänderungen
Professionelle Visuals für SOPs, Schulungen und Audits

Pro‑Tipps

💡Formulieren Sie pro Entscheidungs‑Knoten nur eine klinische Frage, um Mehrdeutigkeit zu vermeiden
💡Beschriften Sie Zweige mit Kriterien (z. B. SBP < 90, SpO2 < 90 %, STEMI im EKG)
💡Verwenden Sie konsistente Farben: Start grün, Entscheidung orange, kritisch rot, Endpunkte lila

Erstellen Sie Ihr eigenes Flussdiagramm — machen Sie Behandlungsentscheidungen klar

Verwandeln Sie komplexe Protokolle in wenigen Minuten in einen sauberen, professionellen Ablauf. Erstellen, anpassen und sofort teilen.

oder laden Sie Ihre Datendatei hoch

Kostenloser Einstieg
Keine Registrierung erforderlich
KI‑gestützt