Entscheidungs- und Schleifen-Flussdiagramme erstellen

Gestalte if-else-, while- und for-Logik mit KI.

Füge Start-, Prozess-, Entscheidungs- und Endknoten hinzu. Automatisch anordnen, Ja/Nein-Zweige beschriften und ein sauberes, gut lesbares Diagramm exportieren.

Tipp: Füge Ja/Nein- und Schleifenbedingungen hinzu, damit Verbindungen automatisch beschriftet werden.

Warum dieses Flussdiagramm‑Tool

Spezialisiert auf Entscheidungen und Schleifen — schnell, übersichtlich und anpassbar.

Entscheidungslogik richtig umgesetzt

Fügen Sie if‑else‑Zweige mit beschrifteten Ja/Nein‑Verbindungen hinzu, damit Entscheidungen unmissverständlich sind.

🔁

Schleifenfreundliches Design

Stellen Sie while‑ und for‑Schleifen mit klaren Rückkanten und Bedingungsbeschriftungen dar, damit sie sich leicht nachverfolgen lassen.

📐

Automatische Layoutsteuerung

Ordnen Sie Knoten von oben nach unten oder von links nach rechts an – mit einstellbaren Abständen und sofort ordentlichen Ergebnissen.

🏷️

Lesbare Beschriftungen überall

Schalten Sie Knoten‑ und Verbindungsbeschriftungen für Bedingungen, Zähler und Ergebnisse ein oder aus, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen.

🎨

Farben nach Knotentyp

Weisen Sie Start, Process, Decision und End jeweils unterschiedliche Farben zu, um das Auge durch den Ablauf zu führen.

🖱️

Flüssige Interaktion

Ziehen, Zoomen und Rasterlinien helfen beim Ausrichten der Schritte; Pfeilgröße und Linienbreite sorgen dafür, dass Pfade lesbar bleiben.

Daten importieren

⌨️

Tippen oder Einfügen

Geben Sie Schritte und Entscheidungen direkt ein oder fügen Sie Zeilen aus Notizen oder Dokumenten ein.

🧪

Beispielvorlage verwenden

Beginnen Sie mit einem fertigen Ablauf mit Start-, Entscheidungs-(Ja/Nein)-, Schleifen- und Endknoten.

🤖

Mit KI beschreiben

Beschreiben Sie der KI Ihre if‑else-, while- und for‑Logik, damit das Flussdiagramm automatisch erstellt wird.

📋

Tabelle einfügen

Kopieren Sie Zellen aus einem Tabellenblatt, um schnell Knotentitel und Verbindungen zu befüllen.

Teilen & Exportieren

🖼️

Als PNG/SVG exportieren

Lade hochwertige Bilder für Folien, Dokumente oder Berichte herunter.

🔗

Link teilen & einbetten

Veröffentliche einen Ansichtslink oder bette das Flussdiagramm auf deiner Website oder in deinem Wiki ein.

🧩

In Folien kopieren

Hol dir ein sauberes Bild, das ohne Nachbearbeitung in Präsentationen und Handouts passt.

Über dieses Flussdiagramm‑Tool

MakeCharts hilft Ihnen, schnell klare Flussdiagramme für Entscheidungen und Schleifen zu erstellen. Bilden Sie if‑else-Entscheidungen, while‑Zyklen und for‑Iterationen mit KI-Unterstützung ab. Auto‑Layout hält Abläufe ordentlich. Farben und Beschriftungen verbessern die Übersicht. Exportieren Sie Ihre Diagramme mit einem Klick überallhin.

  • Optimiert für Entscheidungen und Schleifen
  • KI‑Generator aus natürlicher Sprache
  • Auto‑Layout mit flexiblen Ausrichtungen
  • Tippen, Einfügen oder von Vorlagen starten
  • Als PNG/SVG exportieren oder Link teilen

Kurzinfos

Einrichtungszeit
<2 min
Diagrammtypen
22+ Typen
Exporte
PNG, SVG
Ausrichtung
LR/TD/RTL/BT
Kosten
Kostenlos zum Start

So funktioniert's

Von der Idee zum fertigen Entscheidungs- oder Schleifenablauf in wenigen Minuten.

1

Flussdiagramm auswählen

Wähle das Flussdiagramm und die Ausrichtung, die zu deinem Prozess passt: von oben nach unten oder von links nach rechts.

DOWN-Layout für die Anforderungsprüfung mit einer Ja/Nein‑Entscheidung.

2

Beschreibe oder füge Knoten hinzu

Gib deine if‑else-, while- und for‑Schritte ein oder bitte die KI, Knoten und Verbindungen mit Beschriftungen zu erzeugen.

Start → Sammeln → Entscheidung: Genehmigt? Ja → Fortfahren; Nein → Überarbeiten; Solange nicht fertig → Wiederholen.

3

Layout & Stil anpassen

Passe Abstände, Farben pro Knotentyp, Pfeilgröße an und zeige Verbindungsbeschriftungen wie Ja/Nein oder while.

Entscheidungsknoten in Türkis, Start/Ende in Grün/Rot; Verbindungsbeschriftungen sichtbar.

4

Exportieren oder teilen

Lade PNG/SVG herunter, kopiere es in Folien oder teile einen Link zu deinem Flussdiagramm.

Exportiere ein klares SVG für dein Sprint-Planning-Deck.

Anwendungsfälle

Wann Entscheidungs- und Schleifenflussdiagramme besonders nützlich sind.

Software & DevOps

Algorithmus- und Kontrollfluss‑Design

Skizziere if‑else‑Logik, while‑Schleifen für Polling/Wiederholversuche und for‑Schleifen für Iterationen – ideal für Code-Reviews und Systemdiagramme.

Bildung & Training

Programmierlogik vermitteln

Erkläre Verzweigungen und Schleifen visuell: if‑else‑Pfade, while‑Bedingungen und for‑Zähler für Informatik‑Lektionen und Quizze.

Betrieb & Qualitätssicherung

Prozessstandardisierung

Dokumentiere SOPs mit Entscheidungen (freigeben/ablehnen) und Schleifen (Nacharbeit bis zum Bestehen) für Audits und Übergaben.

Produkt & Support

User Journeys & Triage

Erstelle Entscheidungsbäume und wiederkehrende Abläufe: bei gültigem Konto → weiter; ansonsten zurück zur Überprüfung.

Warum wechseln?

Traditionelle Diagramme vs. KI-gestützte Flussdiagramme.

Alte Methode

  • Manuelles Platzieren von Knoten dauert lange und gerät schnell aus der Ausrichtung
  • Unbeschriftete Verzweigungen machen If‑Else‑Entscheidungen unklar
  • Schleifen sind schwer darzustellen, ohne dass Linien sich unordentlich kreuzen
  • Das Umfärben von Knotentypen ist repetitiv
  • Das Ändern der Ausrichtung bringt das Layout durcheinander

Mit KI-gestützten Flussdiagrammen

  • Knoten, Entscheidungen und Schleifen automatisch aus einer kurzen Beschreibung erzeugen
  • Verbindungsbeschriftungen (Yes/No, while, for) für mehr Klarheit
  • Automatisches Layout hält alles in jeder Ausrichtung ordentlich
  • Farbvoreinstellungen pro Knotentyp mit einem Klick
  • Änderungen wirken sich automatisch auf das gesamte Flussdiagramm aus, ohne neu zeichnen zu müssen

Häufig gestellte Fragen zu Flussdiagrammen

Was ist ein Decision‑ und Loop‑Flussdiagramm?

Es ist ein Flussdiagramm, das Verzweigungen (if‑else) und Wiederholungen (while, for) hervorhebt. Entscheidungen teilen den Ablauf in beschriftete Pfade, und Schleifen erzeugen einen kontrollierten Zyklus, der so lange läuft, bis sich eine Bedingung ändert.

Wie zeige ich if‑else in einem Flussdiagramm?

Verwende einen Entscheidungsknoten mit zwei beschrifteten Verbindungen — typischerweise Yes und No — um den Ablauf zu lenken. Das Tool fügt diese Beschriftungen automatisch hinzu und zeigt sie an; du kannst sie nach Bedarf umbenennen.

Wie zeichne ich eine while‑Schleife in einem Flussdiagramm?

Füge einen Entscheidungsknoten für die Schleifenbedingung hinzu und verbinde einen Rücksprung (back‑edge) mit dem wiederholten Schritt. Beschrifte die Verbindung mit „while“ oder direkt mit der Bedingung. Das Auto‑Layout hält den Zyklus übersichtlich.

Wie zeichne ich eine for‑Schleife in einem Flussdiagramm?

Verwende einen Prozessknoten, um den Zähler zu setzen, einen Entscheidungsknoten, um das Limit zu prüfen, und einen Rücksprung, der mit „for“ oder „i++“ zum Iterationsschritt beschriftet ist. Wenn die Schleife beendet ist, verbinde den No/False‑Pfad nach vorn.

Kann ich Yes/No‑ und Schleifenverbindungen beschriften?

Ja. Aktiviere Verbindungsbeschriftungen, um Texte wie Yes/No, while, for oder eigene Formulierungen anzuzeigen. Du kannst die Beschriftungen jederzeit zur Klarheit bearbeiten.

Barrierefrei gestaltet

  • Klare, editierbare Beschriftungen für Knoten und Verbindungen
  • Farboptionen mit hohem Kontrast für jeden Knotentyp
  • Zoom‑Steuerung für bessere Lesbarkeit
  • Tastaturfreundliches Layout und große Klickflächen
  • Einfache Sprache und konsistente Symbole

Datenschutz & Kontrolle

  • Ihre Diagramme bleiben privat, sofern Sie sie nicht freigeben
  • Wir verkaufen weder Ihre Daten noch Inhalte Ihrer Diagramme
  • Sie können Ihre Diagramme jederzeit herunterladen oder löschen
  • Freigabelinks können widerrufen werden, um den Zugriff zu entfernen
  • Wir benötigen nur minimale Daten, um das Tool zu nutzen

Visualisiere jetzt deine Logik

Erstelle in wenigen Minuten ein Entscheidungs- und Schleifen-Flussdiagramm — if‑else, while und for.

KI erstellt Knoten, Beschriftungen und Schleifen
Auto‑Layout in jede Richtung
Farbkodierung nach Knotentyp für bessere Übersicht
Als PNG/SVG exportieren oder Link teilen
Kostenlos starten — ohne Aufwand