KI-Diagramm-Vorlage

Flussdiagramm für Supply Chain Management — schnellere Auftragsabwicklung

Diese Vorlage visualisiert den End-to-End-Fluss vom Nachfragesignal über Lieferanten, Beschaffung, Fertigung, Lagerhaltung bis zur Wiederauffüllung im Handel.

FlussdiagrammBetrieb & LieferketteBeschaffung‑bis‑LieferungInteraktiv
KI-gesteuert

Was diese Vorlage bietet

Ein sofort einsetzbares Supply-Chain-Management-Flussdiagramm, das klar macht, wie Materialien, Informationen und Entscheidungen vom Sourcing bis zum Lagerbestand im Handel fließen.

  • End-to-End-Stufen von Nachfrage bis Handel
  • Entscheidungstore für Qualität, Durchlaufzeit und Nachfragesteigerung
  • Eingebaute Rückkopplungsschleifen für Nachbestellung und Beschleunigung
  • Funktional farbkodiert für sofortige Klarheit
  • Vollständig editierbare Beschriftungen, Verbindungen und Layout

Perfekte Anwendungsfälle

S&OP- und Bedarfsplanungs-Workshops

Verknüpfen Sie Absatzprognosen mit Lieferkapazitäten. Nutzen Sie das Flussdiagramm, um Engpässe sichtbar zu machen, Sicherheitsbestände festzulegen und Eskalationswege zu vereinbaren.

Beschaffungsoptimierung

Vergleichen Sie Lieferantenlaufzeiten und Kosten, definieren Sie Beschleunigungsregeln und standardisieren Sie Korrekturmaßnahmen bei Qualitätsmängeln oder wenn Verzögerungen Schwellenwerte überschreiten.

Lager- & Bestandskontrolle

Kartieren Sie Lagerprozesse, Bestandsaktualisierungen und Nachbestelltrigger, um Ziel-Service-Level zu halten und Bestandsausfälle oder Überbestände zu vermeiden.

Wiederauffüllung im Einzelhandel & OTIF-Verbesserung

Visualisieren Sie Zuteilung, Distribution und Rückkopplungsschleifen der Händler, um die Fill-Rate und die On-Time-In-Full-Performance zu steigern.

So passen Sie die Vorlage an

1

Phasen abbilden

Benennen Sie Knoten so um, dass sie Ihrem Prozess entsprechen (z. B. spezifische Lieferanten, DCs oder Werke) und fügen Sie bei Bedarf Schritte hinzu oder entfernen Sie welche.

2

Entscheidungsregeln definieren

Bearbeiten Sie Gate-Beschriftungen wie Durchlaufzeit-Schwellen, Sicherheitsbestand-Abdeckung oder MOQ, damit der Fluss Ihre SLA und Richtlinien widerspiegelt.

3

Design und Teilen

Wenden Sie Markenfarben an, räumen Sie das Layout auf und laden Sie die Datei dann herunter, teilen Sie einen Link oder betten Sie sie für Ihr Team und Partner ein.

Warum diese Flussdiagramm-Vorlage

Hauptvorteile

Engpässe schnell erkennen, um Durchlauf- und Zykluszeiten zu verkürzen
Handoffs von Beschaffung bis Handel teamübergreifend standardisieren
OTIF, Fill-Rate und Service-Level mit klaren Triggern verbessern
Eine einzige Informationsquelle für Audits, Schulungen und Berichte schaffen

Pro-Tipps

💡Gestalten Sie Entscheidungsknoten klar (Ja/Nein) und kennzeichnen Sie Ausnahmepfade deutlich
💡Verwenden Sie pro Funktion konsistente Farben (Beschaffung, Fertigung, Logistik) für sofortige Erkennbarkeit
💡Schließen Sie den Kreislauf, indem Sie Nachfragesignale und Nachbestellpunkte in der Nähe der Bestandsknoten hinzufügen

Erstellen Sie Ihr eigenes Flussdiagramm — in wenigen Minuten

Machen Sie komplexe Lieferketten zu einer klaren, umsetzbaren Karte. Erstellen, bearbeiten und teilen Sie schnell ein professionelles Flussdiagramm.

oder laden Sie Ihre Datendatei hoch

Kostenlos starten
Keine Anmeldung erforderlich
KI-gestützt