Bought vs Purchased: Vergleich der Formalität
Visualisieren Sie Register, Kontexte, Beispielsätze, Häufigkeit und empfohlene Verwendung, um mit Zuversicht das richtige Wort zu wählen.
Merkmal Wort | bought | purchased |
|---|---|---|
| Register-Ebene | Informell bis neutral — sehr verbreitet in der Alltagssprache | Formal bis neutral — häufig in schriftlichen und formellen mündlichen Kontexten |
| Typische Kontexte | Alltägliche Gespräche, Interaktionen im Einzelhandel, informelle Nachrichten | Geschäfts-/Finanzberichte, wissenschaftliche oder juristische Texte, formelle Bekanntmachungen |
| Beispielsatz | Ich habe mir in meiner Mittagspause ein Sandwich gekauft. | Die Abteilung hat im letzten Quartal neue Laborausrüstung angeschafft. |
| Relative Häufigkeit (korpusbasierte Schätzung) | Ca. 3,200 Vorkommen pro Million Wörter — besonders hoch in gesprochenen Korpora | Ca. 180 Vorkommen pro Million Wörter — höherer Anteil in formellen schriftlichen Korpora |
| Empfohlene Verwendung | Bevorzugen für informelle Rede und lockere Texte, um natürlich und umgangssprachlich zu wirken | Für formelle Texte, geschäftliche/technische Kontexte oder wenn ein formellerer Ton gewünscht ist, verwenden |
Was diese Vorlage bietet
Eine sofort einsetzbare Gegenüberstellung, die klärt, wann ‚bought‘ vs. ‚purchased‘ verwendet werden sollte, sodass Ihre Texte sofort zu Zielgruppe und Kontext passen.
- Nebeneinander dargestellte Erkenntnisse zu Register und Kontext
- Praxisnahe Beispielsätze, die den Ton vorgeben
- Korpusbasierten Häufigkeitsschätzungen für Glaubwürdigkeit
- Klare, praktische Empfehlungen nach Formalitätsgrad
- Markenkonformes Design, das Sie exportieren oder einbetten können
Perfekte Anwendungsfälle
Marketing and Brand Voice Guidelines
Festlegen, wann lockere vs. formelle Formulierungen auf Website, in Anzeigen und E-Mails verwendet werden sollen. Sorgen Sie für konsistente, markengerechte Texte mit einer visuellen, teilbaren Referenz.
Corporate Communications & PR
Wählen Sie den richtigen Ton für Ankündigungen, Richtlinien und Pressemitteilungen. Stellen Sie sicher, dass die Sprache den Erwartungen der Stakeholder und dem gewünschten Formalitätsgrad entspricht.
Academic Writing & ESL Training
Vermitteln Sie Register und Gebrauch mit Beispielen und Häufigkeitsdaten. Machen Sie Nuancen für Lernende und nicht-muttersprachliche Verfasser deutlich.
UX Microcopy and eCommerce
Optimieren Sie transaktionale Texte (Schaltflächen, Bestätigungen, Belege). Wählen Sie Sprache, die im Checkout- und Kontoablauf natürlich wirkt.
So passen Sie es an
Add your words and criteria
Ersetzen Sie Begriffe oder fügen Sie neue Spalten hinzu (z. B. Synonyme) sowie Zeilen wie Register, Kontexte, Beispiele, Häufigkeit und Empfehlung.
Refine labels and metrics
Bearbeiten Sie Beispielsätze, passen Sie Häufigkeitsschätzungen an oder fügen Sie eine Ton-Skala hinzu, damit es zu Ihrer Zielgruppe und Ihren Stilrichtlinien passt.
Style and share
Wenden Sie Markenfarben und Schriftarten an, laden Sie das Diagramm herunter, teilen Sie einen Link oder betten Sie es überall ein.
Warum Sie diese Vergleichsvorlage wählen sollten
Hauptvorteile
Profi-Tipps
Erstellen Sie Ihren eigenen Vergleich — in Sekundenschnelle
Verwandeln Sie Wortwahl-Dilemmata in ein klares, professionelles Vergleichsdiagramm, das Entscheidungen beschleunigt und Ihr Team aufeinander abstimmt.
Erstellen Sie Ihren eigenen Vergleich — in Sekundenschnelle
Verwandeln Sie Wortwahl-Dilemmata in ein klares, professionelles Vergleichsdiagramm, das Entscheidungen beschleunigt und Ihr Team aufeinander abstimmt.
Verwandte Tools
Erstellen Sie ähnliche Diagramme mit diesen Tools
Generator für Antonyme-Vergleichstabellen
Erstelle Wort‑Gegenwort-Tabellen in Sekunden. Spalten, Beschriftungen und Layout anpassen, dann exportieren oder einbetten. Kostenlos und einfach zu bedienen.
Britisch vs. Amerikanisch – Vergleichstabelle
Erstellen Sie in Minuten klare Britisch‑vs‑Amerikanisch‑Vergleichstabellen. Kostenlos, anpassbar, exportbereit und von KI unterstützt.
Verwirrende Wörter schnell vergleichen
Erstelle präzise, gestaltete Vergleichstabellen für Verwechslungswörter mit KI. Passe Überschriften, Zellen und Layout an; exportiere oder bette ein. Kostenlos und einfach.
KI-Vergleichstabellen-Generator
Schnelle Nebeneinander‑Vergleiche: Synonym‑Vergleichsgenerator erstellt anpassbare Tabellen mit Ja/Nein und Prozentangaben. Kostenlos. Jetzt ausprobieren.