Britisch vs. Amerikanisch – Vergleichstabelle

Vergleiche nebeneinander in wenigen Minuten.

Erstelle eine professionelle Britisch‑vs‑Amerikanisch‑Vergleichstabelle mit klaren Spalten, Merkmalszeilen und Ja/Nein‑Indikatoren. Passe Bezeichnungen, Farben und Layout an – und exportiere oder bette sie ein.

Füge Spalten für Britisch und Amerikanisch hinzu; liste Merkmale als Zeilen auf; wähle Zellen vom Typ Text, Ja/Nein, Zahl oder Prozent.

Für Vergleiche optimiert

Gezielte Steuerungselemente für klare Gegenüberstellungen

🏷️

Spalten- und Zeilenbeschriftungen

Spalten (z. B. 'British' und 'American') benennen und ein klares Zeilenlabel wie „Feature“ vergeben – für sofortiges Verständnis.

🧠

Intelligente Zellentypen

Wähle Text, Yes/No, Zahl oder Prozent; mische Typen pro Zeile für nuancierte Vergleiche.

Yes/No‑Indikatoren

Icons oder Text anzeigen, Yes/No‑Farben anpassen und für kompakte Ansichten auf Nur‑Icons wechseln.

🧾

Lesbare Kopfzeilen

Schriftgröße und -stärke der Kopfzeilen anpassen, fixierte Kopfzeilen aktivieren und optionale Rahmen für Kopfzeilen hinzufügen.

🎨

Tabellenformatierung

Rahmen, Zeilenstreifen, Textfarbe und Innenabstand steuern – für klare, schnell erfassbare Tabellen.

📱

Standardmäßig responsiv

Diagramme passen sich jedem Bildschirm an; optionaler Kompaktmodus und Zeilennummern sorgen für bessere Orientierung.

Daten importieren

⌨️

Manuell eingeben

Füge britische und amerikanische Spalten hinzu und trage die Merkmalszeilen von Hand ein – ideal für eine schnelle Einrichtung.

📋

Aus Tabelle einfügen

Kopiere zwei Spalten und Zeilen aus Excel oder Google Sheets – die Formatierung wird sofort übernommen.

📁

Datei hochladen (Pro)

Importiere CSV- oder XLSX-Dateien, damit Spalten und Zelltypen für Vergleichszellen automatisch zugeordnet werden.

🧩

Vorlage verwenden

Nutze eine vorgefertigte Vergleichstabelle Britisch vs. Amerikanisch und passe sie an dein Thema an.

Teilen und exportieren

🖼️

Bilder herunterladen

Exportiere PNG- oder SVG-Dateien für Präsentationen, Dokumente und Social‑Media‑Beiträge.

🔗

Link teilen

Erstelle einen Nur‑Lese‑Link für Teamkollegen oder Studierende.

🧬

Auf Websites einbetten

Füge einen Einbettungscode ein, um dein Diagramm in Blogs oder LMS‑Seiten anzuzeigen.

📑

Sicher versionieren

Dupliziere und iteriere, ohne dein Originaldiagramm zu verlieren.

Über dieses Tool

Dieser KI-gestützte Generator für Vergleichsdiagramme legt den Fokus auf übersichtliche Gegenüberstellungen. Er eignet sich ideal für britische vs. amerikanische Tabellen, mit intelligenten Zelltypen und klaren Bezeichnungen. Die Vorschau wird sofort aktualisiert. Stil anpassen ohne Designkenntnisse. Exportieren oder überall einbetten.

  • Optimiert für Vergleiche mit zwei Spalten
  • Text-, Ja/Nein-, Zahlen- und Prozentzellen
  • Fixierte Kopfzeilen und abwechselnd schattierte Zeilen für bessere Lesbarkeit
  • Eigene Farben, Rahmen und Ausrichtung
  • Schnelle Exporte als PNG oder SVG
  • KI-Vorschläge für Zeilen und Bezeichnungen

Kurzinfo

Zeit bis zum ersten Diagramm
<2 Min.
Zelltypen
4
Unterstützte Sprachen
12+
Exportformate
PNG, SVG
Startkosten
Kostenlos

So funktioniert's

Von der Idee bis zum Export in wenigen Minuten

1

Vergleich auswählen

Wähle die Vergleichstabelle und ein Startlayout, das auf British- und American-Spalten zugeschnitten ist.

Spalten: British, American • Zeilenbeschriftung: Merkmal

2

Daten hinzufügen

Gib Zeilen ein oder füge sie ein. Verwende Text für Beispiele zur Schreibweise und Yes/No für die Angabe, ob ein Merkmal vorhanden ist.

Merkmal: Oxford comma • British: No • American: Yes

3

Für Klarheit gestalten

Zeilenstreifen aktivieren, Kopfzeilenhintergrund einstellen, Text ausrichten und Yes/No-Icons sowie Farben auswählen.

Kopfzeile: fett, fixiert • Zeilenstreifen: an • Yes: grünes Häkchen • No: rotes X

4

Mit KI generieren

Beschreibe dein Ziel; die KI schlägt Zeilen vor, weist Zelltypen zu und beschriftet die Spalten für dich.

Erstelle einen British vs American Vergleich zu Rechtschreibung, Datumsformat und Maßeinheiten.

Für wen

Vergleichstabellen für unterschiedliche Themen und Teams

Bildung

UK- vs. US-Unterschiede erklären

Fassen Sie Rechtschreibung, Grammatik und akademische Konventionen zusammen – mit klaren Ja/Nein- und Textzeilen.

Inhalte & Medien

Erklärgrafiken erstellen

Veröffentlichen Sie schnell und übersichtlich britisch-amerikanische Tabellen für Blogs, News und Social Media.

Geschäft & Produkt

Funktionen nach Markt lokalisieren

Vergleichen Sie Verfügbarkeit, Preisangaben oder Compliance-Anforderungen für UK und US auf einen Blick.

Reisen & Kultur

Internationale Zielgruppen informieren

Stellen Sie Maßeinheiten, Datumsformate und Terminologie gegenüber, um Verwirrung bei Reisenden zu vermeiden.

Warum KI wählen

Nebeneinander‑Ansicht: Klarheit ohne lästige Routinearbeit

Herkömmliche Werkzeuge

  • Manuelle Tabellenanlage und Formatierung
  • Inkonsistente Bezeichnungen und Zelltypen
  • Langsame Anpassung von Symbolen und Farben
  • Schwer, die Zeilen auf Mobilgeräten lesbar zu halten
  • Keine sofortige Anleitung, was verglichen werden sollte

KI‑gestützter Ansatz

  • Automatische Vorschläge für Spalten, Zeilen und Zelltypen
  • Konsistente Beschriftungen mit barrierefreien Voreinstellungen
  • Ja/Nein‑Symbole und Farben mit einem Klick
  • Responsives Layout mit fixierten Kopfzeilen
  • Geführte Eingabeaufforderungen, auf Ihr Thema zugeschnitten

Häufig gestellte Fragen

How do I make a British vs American comparison chart?

Wählen Sie das Vergleichsdiagramm, fügen Sie Britisch und Amerikanisch als Spalten hinzu und listen Sie dann die Merkmale als Zeilen auf. Verwenden Sie 'Text' für Hinweise wie colour vs color und 'Ja/Nein' für Vorhandensein oder Unterstützung. Schalten Sie Zeilennummern und fixierte Kopfzeilen ein, um die Lesbarkeit zu verbessern.

Is this a british american comparison chart generator free to use?

Ja. Sie können Diagramme kostenlos erstellen, anpassen und herunterladen. Optionale Upgrades bieten KI‑Datei‑Uploads und gespeicherte Bibliotheken, aber der Kern‑Generator für britisch‑amerikanische Vergleichsdiagramme funktioniert ohne Anmeldung.

Can I show icons for Yes and No?

Ja. Aktivieren Sie Ja/Nein‑Indikatoren, wählen Sie Symbole (Haken, Stern, Plus, X), wählen Sie Farben oder wechseln Sie in den Symbol‑Nur‑Modus. Sie können auch die Ja/Nein‑Textbeschriftungen bearbeiten, um den Ton anzupassen.

Does it support percentages or numbers in cells?

Ja. Jede Zeile kann Zahlen‑ oder Prozentzellen verwenden für messbare Unterschiede wie Marktanteile oder Adoptionsraten. Kombinieren Sie diese mit Text‑ oder Ja/Nein‑Zeilen in derselben Tabelle.

Can I export and embed my chart?

Sie können PNG oder SVG für Präsentationen und Dokumente herunterladen, einen Ansichtslink teilen oder das Diagramm in Ihre Webseite einbetten. Exporte behalten Ihre Kopfzeilen‑Stile, Farben und Symbole bei.

Barrierefrei gestaltet

  • Hochkontrastige Standardfarben für Kopfzeilen und Zellen
  • Tastatur- und Screenreader-freundliche Struktur
  • Symbol- und Textoptionen zur Darstellung von Ja/Nein
  • Zeilennummern und fixierte Kopfzeilen zur besseren Orientierung
  • Responsives Layout für verschiedene Geräte

Ihre Daten, Ihre Kontrolle

  • Charts bleiben privat, bis Sie sie teilen oder einbetten
  • Löschen Sie Charts und Daten jederzeit aus Ihrem Arbeitsbereich
  • Optionales lokales automatisches Speichern bewahrt Entwürfe in Ihrem Browser auf
  • Exporte enthalten nur die Visualisierung — keine Tracker oder Skripte
  • Wir speichern so wenig hochgeladene Daten wie möglich und geben Ihnen die Möglichkeit, diese zu löschen

Erstelle jetzt dein britisch-amerikanisches Diagramm

Kostenlos starten, schnell anpassen, in Sekunden exportieren.

KI-vorgeschlagene Zeilen und Zelltypen
Ja/Nein-Symbole mit individuellen Farben
Fixierte Kopfzeilen und abwechselnd schattierte Zeilen
Responsives, mobil-optimiertes Layout
PNG- und SVG-Export
Keine Anmeldung erforderlich, um loszulegen