| Intensität (1-10) | 3 | 6 | 9 |
| Typische Dauer | Stunden bis wenige Tage | Stunden bis mehrere Tage | Tage bis Wochen oder länger |
| Häufige Auslöser | Kleiner Verlust, Enttäuschung | Konflikt, mäßiger Rückschlag | Großer Verlust, Trauma, Verrat |
| Emotionale Qualität | Energiearmer Kummer, wehmütig | Reizbar, angespannte Traurigkeit | Überwältigende Verzweiflung, Taubheit |
| Mimik/Nichtverbale Zeichen | Leichtes Stirnrunzeln, gesenkter Blick | Angespannter Kiefer, gerötet oder tränenreich | Starrer Blick, häufiges Schluchzen |
| Tränenneigung | Gelegentliche Tränen | Häufige Weinanfälle | Anhaltendes, schwer kontrollierbares Weinen |
| Soziales Verhalten | Sucht möglicherweise Bestätigung oder Trost | Zieht sich möglicherweise zurück oder zeigt Ärger | Starke Rückzugstendenz; vermeidet Kontakt |
| Aktivität / Energie | Leichte Verlangsamung, geringeres Interesse | Unruhig oder reduzierte Aktivität | Deutlicher Stillstand normaler Aktivitäten |
| Körperliche Symptome | Leichte Müdigkeit, Schweregefühl | Kopfschmerzen, Muskelverspannungen | Starke Müdigkeit, Übelkeit, Engegefühl in der Brust |
| Schlaf & Appetit | Geringe Veränderung von Appetit/Schlaf | Deutliche Beeinträchtigung (Schlaflosigkeit oder übermäßiges Essen) | Starke Beeinträchtigung (Appetitverlust, Insomnie/Hypersomnie) |
| Funktionale Beeinträchtigung | Minimale Beeinträchtigung des Alltags | Deutliche, aber oft handhabbare Beeinträchtigung | Erhebliche Beeinträchtigung; möglicherweise nicht funktionsfähig |
| Sicherheits-/Risikomerkmale | Niedriges Risiko | Erhöhte Reizbarkeit; auf Eskalation achten | Erhöhtes Risiko für Selbstverletzung oder starken Rückzug; dringende Aufmerksamkeit erforderlich |