KI-Diagramm-Vorlage

'Put on' vs 'Put off' Vergleichstabelle Vorlage

Stelle Bedeutungen, Grammatikmuster, Beispiele und Kollokationen nebeneinander dar für schnelles, sicheres Verstehen.

VergleichstabelleBildung / Englisch als ZweitspracheGrammatikreferenzTeilbar
KI-gesteuert
Vergleichsaspekt
Phrasalverb
put onput off
Bedeutung(en)1) Kleidung oder Accessoires am Körper anlegen (tragen). 2) etwas vorspielen oder vortäuschen (z. B. eine Rolle spielen). 3) etwas in Betrieb setzen oder starten (z. B. Musik anmachen). 4) etwas veranstalten oder aufführen (z. B. eine Show geben).1) verschieben oder hinausschieben (ein Ereignis, eine Entscheidung, eine Aufgabe). 2) abschrecken oder jemandem die Lust bzw. das Vertrauen nehmen (jemanden abstoßen). 3) etwas aufzuschieben (etwas nicht sofort tun).
GrammatikmusterTransitiv; Muster: put + on + Objekt ODER put + Objekt + on (trennbar). Häufige Formen: put on, putting on, put (Vergangenheit). Pronomen stehen dazwischen: put it on.Transitiv; Muster: put off + Objekt ODER put + Objekt + off (beide Wortstellungen möglich). Bei Pronomen: put it off (das Pronomen muss dazwischen stehen). Häufige Formen: put off, putting off, put (Vergangenheit).
BeispielsätzeSie zog ihren Mantel an, bevor sie nach draußen trat. / Er setzte beim Vorstellungsgespräch eine tapfere Miene auf.Sie beschlossen, das Treffen auf Freitag zu verschieben. / Der unhöfliche Kommentar hat mir wirklich die Lust genommen, mich zu bewerben.
Häufige KollokationenKleidung anziehen, Make-up auftragen, eine Show veranstalten, zunehmen, Musik anmachen, ein Lächeln aufsetzenein Treffen/eine Entscheidung verschieben, etwas aufschieben, jemanden abschrecken, von etwas abgeschreckt sein, das Datum verschieben

Was diese Vorlage bietet

Verwandle Notizen zu Phrasal Verbs in einen polierten, nebeneinanderstehenden Vergleich, den deine Lernenden sofort erfassen.

  • Klare Bedeutungen, Grammatik, Beispiele und Kollokationen
  • Trennbare/transitive Muster hervorgehoben für schnelle Erinnerung
  • Bearbeitbare Labels und Farben, markenkonform
  • Responsives Layout für Folien, LMS und Web
  • Download, Teilen oder Einbetten mit einem Klick

Perfekte Anwendungsfälle

ESL-Unterrichtsfolien

Öffne die Vorlage, füge deine Klassenbeispiele hinzu und präsentiere prägnante Vergleiche, die Erklärungszeit sparen.

Grammatik-Blog oder Newsletter

Bette die Tabelle ein, um Leserinnen und Lesern eine schnell erfassbare, autoritative ‚put on vs put off‘-Referenz zu bieten, die die Interaktion steigert.

Wiederholungsblatt für Lernende

Drucke oder exportiere einen kompakten Vergleich, damit Lernende Bedeutungen und Verwendung vor Tests auf einen Blick wiederholen können.

Snippet für eLearning-Module

Füge die Tabelle in dein LMS ein als Quick-Check-Ressource, die an CEFR-Lernziele gekoppelt ist.

So passt du es an

1

Füge deine Daten hinzu

Füge Bedeutungen, Grammatikmuster, Beispiele und Kollokationen für jedes Phrasal Verb ein.

2

Gestalte passend zu deiner Marke

Passe Farben, Schriftarten und Layout an, damit die Tabelle zu deinem Kurs- oder Publikationsstil passt.

3

Teilen oder einbetten

Lade ein hochauflösendes Bild herunter, kopiere einen Freigabelink oder bette direkt auf deiner Website oder im LMS ein.

Warum diese Vergleichsvorlage

Wichtigste Vorteile

Sofortige Klarheit zu ähnlichen Phrasal Verbs
Weniger Vorbereitungszeit für Lehrende und Ersteller
Professionelle, einheitliche Optik für Unterrichtseinheiten
Einfaches Teilen für Klassen, Blogs und LMS

Pro-Tipps

💡Halte Einträge knapp – eine Zeile pro Bedeutung oder Regel verbessert die Lesbarkeit.
💡Füge für jedes Verb ein starkes, lebensnahes Beispiel hinzu, das das Behalten fördert.
💡Verwende in beiden Spalten durchgehend die gleiche Zeitform und denselben Register für einen fairen Vergleich.

Erstelle deinen eigenen Vergleich — schneller als zweimal zu erklären

Erstelle in wenigen Minuten ein klares, professionelles Vergleichsdiagramm und mache schwierige Phrasal Verbs glasklar.

oder lade deine Datendatei hoch

Kostenlos starten
Keine Anmeldung erforderlich
KI-gestützt