AI-Generator für Vergleichstabellen

Schnell klare Gegenüberstellungen erstellen.

Erstelle professionelle Vergleichstabellen mit AI. Füge Spalten und Funktionen hinzu, lege Zelltypen fest und zeige Änderungen sofort in der Vorschau an.

Tipp: Lege Zelltypen fest (Text, Ja/Nein, Zahl, Prozent) für mehr Klarheit.

Warum Sie dieses Vergleichstool nutzen sollten

Speziell entwickelte Steuerungen für Entscheidungen im direkten Vergleich

🤖

KI‑gestützte Strukturierung

Die KI erkennt Spalten, Merkmals‑Zeilen und Zelltypen und formatiert Zahlen sowie Prozentsätze für sofortige Klarheit.

Ja/Nein‑Indikatoren

Umschaltbare Symbole, Text oder beides. Wählen Sie Farben und Symbole für schnelles visuelles Erfassen.

↕️

Sortierbare Zeilen

Sortieren Sie nach jeder Spalte, um die beste Option zuerst hervorzuheben und wesentliche Unterschiede sichtbar zu machen.

🎨

Tabellenformatierung

Steuern Sie Rahmen, Kopfzeilen‑Schriftart, Textgröße und abwechselnde Zeilenfarben, damit die Tabelle zu Ihrer Marke passt.

📌

Klare Beschriftungen & Kopfzeilen

Beschriften Sie Zeilen und Spalten, zeigen Sie Zeilennummern an und fixieren Sie Kopfzeilen für einfaches Lesen.

📱

Responsiv & kompakt

Responsives Layout und kompakter Modus halten umfangreiche Vergleiche auf jedem Gerät gut lesbar.

Daten hinzufügen

📝

Tippen oder Einfügen

Füge Spalten und Feature-Zeilen direkt hinzu oder kopiere sie aus einer Tabellenkalkulation.

📋

Mit Voreinstellungen starten

Verwende voreingestellte Beschriftungen und Zeilen als schnelle Vorlage.

🤖

Mit KI beschreiben

Sag der KI, was verglichen werden soll, und sie erstellt die Tabelle für dich.

📥

Datei hochladen (Pro)

Importiere CSV- oder XLSX-Dateien, um deinen Vergleich automatisch vorzufüllen.

Teilen und Exportieren

📤

Bilder herunterladen

Als scharfe PNG- oder SVG-Dateien für Präsentationen und Dokumente exportieren.

🔗

Link teilen

Privaten Link veröffentlichen für schnelle Rückmeldungen.

🧩

Auf der Website einbetten

Schlanke Einbettung in deine Seite oder deinen Blog einfügen.

💾

Zur Bibliothek hinzufügen

Versionen behalten und Diagramme jederzeit aktualisieren.

Über dieses Tool

Dieses KI-Tool zur Erstellung von Vergleichstabellen hilft Ihnen, schnell klare, entscheidungsreife Tabellen zu erstellen. Es organisiert Spalten und Zeilen, formatiert verschiedene Zelltypen und sorgt für gut lesbare Layouts. Passen Sie das Design an Ihre Marke an. Änderungen werden sofort in der Vorschau angezeigt. Exportieren, teilen oder einbetten — in Sekundenschnelle.

  • Speziell für direkte Gegenüberstellungen entwickelt
  • KI-unterstützte Einrichtung und Sortierung
  • Lesbare Voreinstellungen: fixierte Kopfzeilen und Zeilenfarben
  • Ja/Nein-Symbole, Zahlen und Prozentsätze
  • Markenfreundliche Gestaltung und responsives Ausgabeformat

Kurzüberblick

Zeit bis zum ersten Diagramm
<2 min
Unterstützte Zelltypen
Text, Zahl, Prozent, Ja/Nein
Sprachen
12+
Exporte
PNG, SVG, Embed-Code
Kostenlos starten
Ja

So funktioniert's

Von der Idee zum teilbaren Vergleich in wenigen Minuten

1

Vergleich auswählen

Wählen Sie die Vergleichstabelle und benennen Sie Ihre Spalten (z. B. Pläne) und Feature-Zeilen.

Spalten: Basic, Pro, Enterprise. Zeilen: Speicher, Nutzer, Support.

2

Daten hinzufügen

Geben Sie Werte ein oder fügen Sie sie ein, und legen Sie dann für jede Zelle den Typ fest: Text, Ja/Nein, Zahl oder Prozent, damit die Formatierung korrekt ist.

Support: Ja/Nein mit Symbolen. Rabatt: Prozentwerte in Zellen.

3

Mit KI generieren

Beschreiben Sie, was verglichen werden soll und welche Regeln gelten (z. B. nach Preis sortieren, Zeilennummern anzeigen). Die KI erstellt und beschriftet die Tabelle.

"Vergleiche 3 Pläne; Ja/Nein für Funktionen; prozentualer Rabatt; nach monatlichem Preis aufsteigend sortieren."

4

Stil anpassen und exportieren

Passen Sie Ränder, Farben, Gewicht der Kopfzeile und fixierte Kopfzeilen an. Als PNG/SVG herunterladen, Link teilen oder einbetten.

Kopfzeilen-Hintergrund: dunkel; Zeilenfarben: abwechselnd; Text: mittel.

Anwendungsfälle

Wofür Vergleichstabellen ideal sind

SaaS & Produkt

Tarif- und Funktionsvergleich

Stellen Sie Unterschiede zwischen Preisstufen dar, heben Sie unverzichtbare Funktionen hervor und leiten Sie Upgrade-Entscheidungen.

Beschaffung

Matrix zur Lieferantenbewertung

Vergleichen Sie Anbieter anhand von Kriterien wie Kosten, SLA und Support mit sortierbaren Bewertungen und Ja/Nein-Konformität.

Bildung & Forschung

Lehrplan- oder Methodenvergleich

Stellen Sie Ansätze, Quellen oder Befunde mit Belegen und prozentualen Ergebnissen gegenüber.

Content & Redaktion

Produktübersichten

Veröffentlichen Sie nebeneinander Spezifikationen, Vor- und Nachteile sowie Verfügbarkeit mit klaren Labels und Icons.

Warum diese Lösung manuellen Tabellen überlegen ist

Weg von umständlichen Tabellenkalkulationen hin zur geführten KI

Traditioneller Ablauf

  • Manuelle Formatierung kostet Zeit
  • Inkonsistente Ja/Nein‑Symbole und Farben
  • Schwer zu sortieren, ohne das Layout zu zerstören
  • Kopfzeilen verschieben sich beim Scrollen und beeinträchtigen die Lesbarkeit
  • Barrierefreiheit wird oft vernachlässigt
  • Das Exportieren sauberer Bilder ist mühsam

KI-gestützter Workflow

  • Die KI strukturiert Spalten, Zeilen und Zelltypen in Sekunden
  • Konsistente Symbole, Farben und Bezeichnungen für Ja/Nein
  • Sortieren mit einem Klick nach jeder Spalte
  • Fixierte Kopfzeilen und standardmäßig gut lesbare Zeilenmuster
  • Barrierefreier Kontrast und klare Semantik
  • Sofortige PNG-/SVG‑Downloads und einfache Einbettungen

Häufig gestellte Fragen

Wie nutze ich dieses Tool zum Erstellen von Vergleichstabellen?

Beginnen Sie mit der Vergleichstabelle, fügen Sie Spalten und Merkmalzeilen hinzu und legen Sie dann für jede Zelle den Typ fest (Text, Yes/No, Number, Percentage). Verwenden Sie das Stil-Panel für Rahmen, Farben und Kopfzeilen. Sortieren Sie die Zeilen nach jeder gewünschten Spalte und exportieren oder betten Sie die Tabelle ein, wenn Sie fertig sind.

Kann die KI meine Vergleichstabelle automatisch erstellen?

Ja. Beschreiben Sie, was Sie vergleichen möchten, welche Zelltypen Sie bevorzugen und welche Sortierregeln gelten sollen. Die KI erstellt eine beschriftete Tabelle mit korrekter Formatierung und Standardwerten wie fixierten Kopfzeilen (sticky headers) und abwechselnd gefärbten Zeilen, die Sie anpassen können.

Wie füge ich Ja/Nein‑Symbole zu Zellen hinzu?

Stellen Sie den Zelltyp auf Yes/No ein. Wählen Sie dann Show Icons, Icon Only oder Icons with text und legen Sie Farben sowie Icon‑Stile wie Häkchen oder X fest. Sie können auch benutzerdefinierten Yes/No‑Text hinterlegen.

Kann ich Zeilen nach einer ausgewählten Spalte sortieren?

Ja. Aktivieren Sie die Sortierung und wählen Sie die Spalte, die auf- oder absteigend sortiert werden soll. So werden die besten Optionen oder die niedrigsten Kosten zuerst angezeigt, ohne Ihre Daten zu verändern.

Unterstützt es Prozent‑ und Zahlenformatierung?

Ja. Verwenden Sie den Zelltyp Percentage für Werte wie Rabatte oder Erfolgsraten und Number für Mengen oder Preise. Die Tabelle formatiert die Werte einheitlich, sodass Vergleiche klar erkennbar sind.

Für alle konzipiert

  • Hochkontrast-Designs verbessern die Lesbarkeit
  • Symbole in Kombination mit Text für eindeutige Ja-/Nein-Angaben
  • Fixierte Kopfzeilen und Zeilennummern verbessern die Navigation
  • Responsiv gestaltete Tabellen für Mobilgeräte und Desktop
  • Durchgehend klare, leicht verständliche Beschriftungen und Hinweise

Ihre Daten, Ihre Kontrolle

  • Charts sind privat, es sei denn, Sie teilen einen Link oder betten sie ein
  • Sie können Charts jederzeit aus Ihrer Bibliothek löschen
  • Wir verkaufen Ihre Daten oder Chart-Inhalte niemals
  • Exporte werden bei Bedarf erzeugt und nicht indexiert
  • Sie bestimmen, was gespeichert, geteilt oder entfernt wird

Erstelle jetzt deinen Vergleich

Kostenlos starten, in wenigen Minuten gestalten und überall teilen.

KI erstellt deine Tabelle anhand einer Eingabe
Nach jeder Spalte sortierbar
Ja/Nein-Symbole mit benutzerdefinierten Farben
Fixierte Kopfzeilen und abwechselnde Zeilenfarben
Als PNG/SVG herunterladen oder einbetten
Responsives, barrierefreies Design