Schnell importieren, anpassen und teilen
Erstellen Sie aus jeder CSV ein klares, professionelles Liniendiagramm. Glatte Linien, gestylte Striche, Punkte und flexible Legendenplatzierung – alles sofort in der Vorschau.
Warum dieses Liniendiagramm‑Tool
Gezielte Bedienelemente für klare, präzise Trenddarstellungen aus CSV‑Daten
Automatische CSV‑Zuordnung
Erkennt Kopfzeilen und ordnet in einem Schritt die X‑Achse sowie mehrere Datenreihen aus Ihrer CSV zu.
Geglättet oder linear
Wechseln Sie zwischen linearen und geglätteten (monotonen) Linien, um Trends ohne Rauschen deutlicher darzustellen.
Punkte, die Sie steuern
Schalten Sie Punktmarkierungen ein oder aus, um die Lesbarkeit bei dünnen oder dichten Datensätzen zu verbessern.
Position der Legende
Legende ein- oder ausblenden und oben, links, rechts oder unten platzieren, um Klarheit zu schaffen.
Linienstil & -stärke
Wählen Sie durchgezogene, gepunktete, gestrichelte oder Strich‑Punkt‑Linien und passen Sie die Stärke an, um Akzente zu setzen.
Sofortvorschau
Sehen Sie jede Änderung live, während Sie Farben, Stile und Layout bearbeiten—ganz ohne Rätselraten.
Daten importieren
CSV hochladen
CSV-Datei hochladen und Spalten automatisch der X-Achse und den Serien zuordnen.
Tabelle einfügen
Zeilen aus Tabellenkalkulationen einfügen; Kopfzeilen werden sofort zu Beschriftungen.
Werte eingeben
Namen und Werte manuell eingeben für schnelle Änderungen oder kleine Datensätze.
Beschreibe es
Nutze KI, um aus einer kurzen Beschreibung Serien abzuleiten und ein erstes Liniendiagramm zu erstellen.
Teilen und Exportieren
Bilder herunterladen
Exportiere klare PNG- oder SVG-Dateien für Folien, Dokumente und Beiträge.
Link teilen
Erhalte eine sichere URL, die du versenden oder in deinen Arbeitsbereich einfügen kannst.
Überall einbetten
Füge den Einbettungscode in Blogs, Wikis und Dashboards ein.
Über dieses Tool für Liniendiagramme
MakeCharts verwandelt CSV-Dateien in klare, präzise Liniendiagramme. Daten importieren, Vorschau anzeigen und in wenigen Augenblicken anpassen. Glatte Trendlinien, gestaltete Linien, Punkte und Legenden sind integriert. Mit einem Klick teilen oder exportieren. Einfach für Einsteiger, effizient für Profis.
- ✓Speziell für Liniendiagramme entwickelt
- ✓CSV-zentrierter Workflow mit intelligenter Zuordnung
- ✓Schnelle Live‑Vorschau während der Bearbeitung
- ✓Steuerungen für Glättung, Punkte und Legende
- ✓PNG/SVG exportieren, Link teilen oder einbetten
Kurzinfos
Wie es funktioniert
Vom CSV zum professionellen Liniendiagramm in wenigen Minuten
Liniendiagramm wählen
Beginne mit dem Line-Stil, um Veränderungen über die Zeit oder über Kategorien hinweg darzustellen.
Wähle Line → standardmäßig lineare Linie mit Punkten
CSV hinzufügen
Lade eine CSV hoch oder füge Daten ein. Die erste Spalte wird zur X-Achse; die übrigen werden zu Serien.
Date, Sales, Profit → X: Date; Series: Sales, Profit
Aussehen anpassen
Wähle geglättet (monotone) oder linear, lege Farbe sowie Strichart/-breite fest und schalte Punkte und Legende ein oder aus.
Monotone, solid, 2px, Punkte anzeigen, Legende oben
Vorschau & Export
Überprüfe das Live-Diagramm, lade dann PNG/SVG herunter, kopiere einen Link oder binde es ein.
Als SVG für eine Präsentation exportieren
Für wen es gedacht ist
Liniendiagramme, die Trends auf einen Blick zeigen
Kampagnenleistung im Zeitverlauf
Klicks, Conversions und CPA aus CSV-Exporten darstellen, um Trendverschiebungen und Saisonalität zu erkennen.
Umsatz- und Cashflow-Trends
Monatliche Umsätze gegenüber Ausgaben visualisieren, um Wachstum und Runway nachzuverfolgen – mit klarer Legendenzuordnung.
Release-Metriken und Verfügbarkeit
Sitzungen, Fehler oder Latenz aus Logdateien grafisch darstellen, um Stabilitätstrends schnell zu erkennen.
Zeitreihen-Ergebnisse
Messwerte aus Experimenten oder Anwesenheitstrends mit geglätteten Linien darstellen, um Muster deutlicher zu erkennen.
Warum KI statt manuell
Weniger Aufwand, mehr Erkenntnisse
Traditionelle Liniendiagramm‑Tools
- ✗Manuelle CSV‑Bereinigung und Zuordnung
- ✗Verwirrende Stil‑Einstellungen, versteckt in Menüs
- ✗Langsames Ausprobieren und Anpassen der Formatierung
- ✗Legenden und Achsen müssen manuell nachjustiert werden
- ✗Ausreißer und Trends werden leicht übersehen
KI‑gestützte Liniendiagramme
- ✓Erkennt automatisch Kopfzeilen, X‑Achse und Serien aus CSV
- ✓Klare, leicht verständliche Bedienelemente für Glättung, Punkte und Legende
- ✓Live‑Vorschau mit intelligenten Standardeinstellungen, die sofort passen
- ✓Einheitliche Legendenplatzierung und gut lesbare Achsen
- ✓Hebt wichtige Muster hervor für schnellere Entscheidungen
Häufig gestellte Fragen zu Liniendiagrammen
Wie erstelle ich ein Liniendiagramm aus einer CSV-Datei?
Klicken Sie auf „Liniendiagramm erstellen“, laden Sie Ihre CSV hoch, und das Tool weist automatisch die erste Spalte der X‑Achse zu; die übrigen Spalten werden als Reihen angelegt. Passen Sie Glättung, Punktmarkierungen und Legendenposition an, und exportieren oder teilen Sie das Diagramm.
Kann ich online kostenlos ein Liniendiagramm erstellen?
Ja. Der kostenlose Plan ermöglicht es Ihnen, ein Liniendiagramm zu erstellen und anzupassen und es dann herunterzuladen oder als Link zu teilen. Für erweiterte Importoptionen und KI‑Funktionen upgraden.
Unterstützt es mehrere Reihen aus einer CSV-Datei?
Ja. Nach der X‑Achsen‑Spalte wird jede numerische Spalte zu einer eigenen Linie mit eigener Farbe und einer klaren Legende.
Wie glätte ich eine verrauschte Linie?
Stellen Sie den Linientyp auf „Smooth (monotone)“. Das reduziert visuelles Rauschen und erhält gleichzeitig den Trend. Sie können jederzeit wieder auf „Linear“ zurückwechseln.
Kann ich Punkte auf der Linie ein- oder ausblenden?
Ja. Verwenden Sie „Punkte anzeigen“, um Punktmarkierungen umzuschalten. Punkte sind bei lückenhaften Daten hilfreich; bei dichten oder hochfrequenten Serien sollten Sie sie ausblenden.
Für alle entwickelt
- ✓Gut lesbare Farben mit standardmäßig hohem Kontrast
- ✓Tastaturfreundliche Bedienelemente für wichtige Aufgaben
- ✓Klare Beschriftungen und Legenden für Hilfstechnologien
- ✓Funktioniert auf verschiedenen Geräten und Bildschirmgrößen
- ✓Einstellungen in einfacher Sprache mit minimalem Fachjargon
Deine Daten, deine Kontrolle
- •Wir verwenden deine Daten nur, um dein Diagramm zu erstellen
- •Du entscheidest, was du teilst und wann
- •Lade deine Diagramme jederzeit herunter oder lösche sie
- •Kein Verkauf deiner Daten für Werbezwecke
- •Hochgeladene Dateien kannst du jederzeit löschen
Erstelle jetzt dein Liniendiagramm
CSV importieren, das Aussehen anpassen und in wenigen Minuten teilen – kostenlos.