Zwei Trends klar vergleichen.
Erstelle professionell gestaltete Liniendiagramme mit zwei Serien und einfachen Einstellungen für Linientyp, Stil, Breite, Punkte und Platzierung der Legende. Die Vorschau aktualisiert sich sofort und der Export gelingt in Sekunden.
Warum dieses Linienwerkzeug
Speziell entwickelt, um zwei Linien präzise zu vergleichen.
Fokus auf zwei Datenreihen
Vergleichen Sie zwei Linien nebeneinander – Lücken, Schnittpunkte und Trends werden klar sichtbar.
Geglättet oder linear
Wechseln Sie zwischen linearen und geglätteten (monotone) Linien, um Ihre Datenstory passend abzustimmen.
Unterscheidbare Stile
Verwenden Sie durchgezogene, gepunktete, gestrichelte oder Strich‑Punkt‑Muster, um Reihen auf einen Blick zu unterscheiden.
Gut lesbare Markierungen
Schalten Sie Punkte an den Datenpunkten ein oder aus, um dichte Diagramme oder kleine Bildschirme besser lesbar zu machen.
Klare Legenden
Legende ein- oder ausblenden und oben, links, rechts oder unten positionieren, um Kontext zu bieten.
Sofortvorschau
Sehen Sie alle Änderungen in Echtzeit — Farben, Breiten und Positionen — bevor Sie exportieren oder teilen.
Daten hinzufügen
Tippen oder Einfügen
Punkte manuell eingeben oder Zeilen aus einer Tabellenkalkulation einfügen.
Tabelle schnell bearbeiten
Punkte umbenennen und Werte direkt in der Datentabelle anpassen.
Hochladen (Pro)
Gängige Dateien importieren, schneller starten und Spalten mithilfe von KI zuordnen.
Gespeicherte Datensätze wiederverwenden
Frühere Datensätze öffnen und Werte aktualisieren, ohne alles neu aufzubauen.
Teilen und exportieren
Bilder herunterladen
Scharfe PNG- oder SVG-Dateien für Präsentationen und Dokumente exportieren.
Link teilen
Einen Nur‑Ansicht‑Link an Teamkollegen oder Kunden senden.
Überall einbetten
Ein Embed kopieren, um Ihr Diagramm auf Websites und Blogs einzubetten.
Versions‑Updates
Ein eingebettetes Diagramm ersetzen, ohne den Link zu ändern.
Über dieses Tool
Dieses KI‑gestützte Tool zum Erstellen von Doppel‑Liniendiagrammen hilft Ihnen, zwei Datenreihen schnell zu vergleichen. Wählen Sie lineare oder geglättete Linien, unterschiedliche Stile, Punkte und die Platzierung der Legende. Vorschau in Echtzeit. Exportieren oder einbetten mit einem Klick. Ideal für zeitbasierte Vergleiche und eine klare Darstellung.
- ✓Speziell für Vergleiche von zwei Datenreihen entwickelt
- ✓Lineare oder geglättete Linien
- ✓Kontrolle über Sichtbarkeit und Position der Legende
- ✓Punkte, Strichstärken und Stile für bessere Lesbarkeit
- ✓Sofortvorschau und schneller Export
- ✓Kostenloser Einstieg; Pro bietet KI‑Uploads
Kurzinfos
So funktioniert's
Von Daten zu einem professionellen Doppel-Liniendiagramm in wenigen Minuten.
Punkte hinzufügen
Geben Sie Namen und Werte in der Reihenfolge ein (z. B. Monate). Bewahren Sie die natürliche Reihenfolge für Zeitreihen.
Jan, Feb, Mar … mit Werten für Series A und Series B
Linien gestalten
Wählen Sie linear oder smooth, legen Sie Strichstil und -breite fest und schalten Sie Punkte zur besseren Lesbarkeit ein/aus.
Linientyp: Smooth (monotone), Stil: Dashed vs Solid, Breite: 2
Legende und Farben einstellen
Zeigen Sie die Legende und platzieren Sie sie dort, wo sie am besten passt. Wählen Sie für jede Serie gut unterscheidbare Farben.
Legende: Top; Farben: Blue vs Orange
Mit KI generieren (optional)
Beschreiben Sie den Vergleich, den Sie benötigen, und lassen Sie die KI Seriennamen, Stile und die Legende automatisch setzen.
„Vergleiche monatliche Umsätze 2024 vs 2025; glatte Linien, Punkte an, Legende oben.“
Für wen es gedacht ist
Liniendiagramme eignen sich hervorragend, um zeitliche Veränderungen und Vergleiche darzustellen.
Kampagnenleistung im Zeitverlauf
Verfolge zwei Kanäle oder Kampagnen: Impressionen vs Klicks, organisch vs bezahlt, Marken- vs Nicht‑Marken.
Umsatz im Jahresvergleich
Vergleiche zwei Geschäftsjahre oder Budgets: Umsatz vs Ausgaben, Prognose vs Ist, Einzahlungen vs Auszahlungen.
Prozesskennzahlen
Stelle Durchsatz- oder Qualitätstrends gegenüber: Output vs Fehlerquote, Verfügbarkeit vs Ausfallzeit, geöffnete vs gelöste Tickets.
Studienergebnisse
Vergleiche zwei Kohorten oder Bedingungen: Kontrollgruppe vs Versuchsgruppe, vor vs nach der Intervention, Test vs Retest.
Warum KI statt manueller Einrichtung?
Weniger Einrichtungsaufwand und Entscheidungsmüdigkeit – bessere Übersichtlichkeit.
Traditioneller Workflow für Liniendiagramme
- ✗Manuelle Einrichtung und Stilwahl für jede Serie in jedem Diagramm
- ✗Raterei, ob 'glatt' oder 'linear' und ob Marker sichtbar sein sollen
- ✗Legendenplatzierung per Versuch und Irrtum
- ✗Inkonsistente Farben und Linienstärken zwischen Diagrammen
- ✗Langsame Iteration, um ein klares, gut lesbares Ergebnis zu erzielen
KI-gestützter Workflow für Liniendiagramme
- ✓Konfiguriert automatisch zwei Serien mit unterschiedlichen Farben und Stilen
- ✓Schlägt 'glatt' oder 'linear' vor, abhängig von der Form des Trends
- ✓Wählt eine passende Position und Sichtbarkeit für die Legende
- ✓Wendet einheitliche Linienstärken und Muster an, um Kontrast zu schaffen
- ✓Liefert ein fertiges, zugängliches Diagramm, das Sie sofort anpassen können
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Tool zum Erstellen eines Liniendiagramms mit zwei Reihen?
Es ist ein Tool zum Erstellen eines Liniendiagramms mit zwei Reihen, ideal zum Vergleich von Trends über die Zeit oder zwischen Kategorien. Sie können Linientyp, -stil, -breite, Punkte und die Position der Legende steuern und das Diagramm in gängigen Formaten exportieren.
Wie erstelle ich online ein Liniendiagramm mit zwei Linien?
Fügen Sie Ihre Punkte in der richtigen Reihenfolge hinzu, geben Sie die Werte für beide Reihen ein und wählen Sie dann den Linientyp (Linear oder Smooth), den Linienstil und die -breite. Aktivieren oder deaktivieren Sie Punkte und legen Sie die Position der Legende fest. Vorschau in Echtzeit anzeigen und, wenn alles passt, herunterladen oder einbetten.
Kann KI mein Liniendiagramm mit zwei Linien für mich erstellen?
Ja. Beschreiben Sie den gewünschten Vergleich – zum Beispiel zwei Verkaufsjahre mit Smooth-Linien, aktivierten Punkten und Legende oben – und die KI erzeugt eine vollständige Konfiguration mit klaren Beschriftungen und unterscheidbaren Stilen, die Sie anpassen können.
Wie vergleiche ich zwei Reihen deutlich?
Verwenden Sie kontrastierende Farben und unterschiedliche Linienstile, aktivieren Sie Punkte bei dichter Datenlage und platzieren Sie die Legende an einer Stelle, an der die Beschriftungen gut lesbar sind. Smooth-Linien helfen, Gesamttendenzen zu erkennen; Linear-Linien betonen die genauen Punkt‑zu‑Punkt‑Änderungen.
Kann ich Position und Sichtbarkeit der Legende ändern?
Ja. Sie können die Legende ein- oder ausblenden und oben, unten, links oder rechts positionieren. Das hilft, das Layout anzupassen und hält die Zuordnung zwischen Farben und Reihen eindeutig.
Inklusiv gestaltet
- ✓Farbwahl, die für gängige Farbsehbedürfnisse geeignet ist
- ✓Legende und Beschriftungen für Klarheit auch bei kleinen Größen optimiert
- ✓Tastaturfreundlicher Workflow und einfache, gut lesbare Bedienelemente
- ✓Responsive Diagramme, die auf Mobilgeräten und Desktop gut lesbar bleiben
- ✓Deutlicher Kontrast zwischen Datenreihen durch Farbe und Muster
Deine Daten, deine Kontrolle
- •Wir verkaufen deine Daten nicht und geben sie nicht für Werbung weiter
- •Deine Charts sind privat, es sei denn, du entscheidest dich, sie zu teilen oder einzubetten
- •Du kannst deine Daten und Charts jederzeit aus deinem Konto löschen
- •Downloads werden bei Bedarf erstellt und können gelöscht werden
- •Links können widerrufen werden, um den Zugriff zu deaktivieren
Erstelle jetzt dein Liniendiagramm mit zwei Linien
Füge deine Daten hinzu, lass die KI die Details konfigurieren und exportiere in Sekundenschnelle.