KI-gestützter Generator für Funktionsvergleichsmatrizen
Wandeln Sie Spalten in Optionen und Zeilen in Funktionen um. Formatieren Sie Ja/Nein-Indikatoren, Zahlen und Prozentsätze mit Sofortvorschau.
Warum dieses Vergleichstool
Speziell für klare Funktionsmatrizen entwickelt
Ja/Nein-Indikatoren
Symbole, Farben und Text für binäre Zellen anpassen. Häkchen, Sterne oder ein dezentes X wählen – bei durchgehend gleicher Bedeutung.
Gemischte Zelltypen
Text, Zahlen oder Prozentangaben in derselben Tabelle verwenden – mit intelligenter Formatierung und Ausrichtung.
Fixierte Kopfzeilen
Spaltenüberschriften beim Scrollen sichtbar halten, um lange Matrizen schneller zu überblicken.
Zeilennummern & Zebra-Streifen
Zeilennummern anzeigen und abwechselnde Zeilenfarben verwenden, um die Lesbarkeit auf einen Blick zu verbessern.
Responsiv & kompakt
Tabellen an jedes Gerät anpassen. Kompaktmodus reduziert Abstände für dichte Vergleiche.
Markenkonforme Gestaltung
Rahmen, Kopfzeilenhintergrund, Textfarben, Schriftstärke und Ausrichtung anpassen, um Ihre Marke widerzuspiegeln.
Daten hinzufügen
Tippen oder Einfügen
Geben Sie Merkmale und Optionen direkt ein oder fügen Sie sie aus einer Tabellenkalkulation ein.
KI-gestützt starten
Beschreiben Sie Ihre Produkte und erhalten Sie eine fertige Matrix, die Sie anpassen können.
Vorlagen verwenden
Wählen Sie eine Vergleichsvorlage und ersetzen Sie die Beispieldaten.
Datei importieren (Pro)
Laden Sie eine CSV- oder XLSX-Datei hoch und ordnen Sie Spalten und Zeilen in Sekundenschnelle zu.
Überall teilen
Bilder exportieren
PNG- oder SVG-Dateien für Folien, Dokumente und soziale Medien herunterladen.
Link teilen
Einen sicheren Ansicht-Link zu deinem Vergleichsdiagramm senden.
Auf der Website einbetten
Einfachen Einbettungscode einfügen, um die Matrix auf deiner Seite anzuzeigen.
Zusammenarbeiten
Teammitglieder einladen, gemeinsam an einem Ort zu prüfen und zu verfeinern.
Über dieses Vergleichstool
Diese KI-gestützte Vergleichstabelle erstellt schnell klare und präzise Funktionsmatrizen. Spalten, Zeilen und Zellentypen in wenigen Minuten einstellen. Ja/Nein-Symbole, Zahlen und Prozentsätze gestalten. Kopfzeilen fixieren und Tabellen responsiv halten. Überall exportieren oder einbetten.
- ✓Speziell für Funktionsvergleiche entwickelt
- ✓Konsistente Ja/Nein-Indikatoren
- ✓Intelligente Formatierung für %, # und Text
- ✓Fixierte Kopfzeilen und Zeilennummern
- ✓Responsives und markengerechtes Styling
- ✓Schneller Export und einfache Einbettungen
Kurzfakten
So funktioniert's
Von der Idee zur veröffentlichungsreifen Vergleichstabelle in wenigen Minuten
Vergleichsmatrix auswählen
Wählen Sie die Vergleichstabelle aus und bestätigen Sie die Spalten (Optionen) und Zeilen (Funktionen).
Spalten: Basic, Pro, Enterprise. Zeilen: Speicher, Nutzer, 24/7-Support.
Daten hinzufügen oder KI anweisen
Geben Sie Ihre Daten ein oder fügen Sie sie ein — oder beschreiben Sie Produkte und lassen Sie die KI die Matrix mit Beschriftungen und Zelltypen erstellen.
Vergleiche 3 Pläne; Support: Yes/No; Nutzer: Zahlen; Rabatt: Prozentsätze.
Für Übersichtlichkeit gestalten
Legen Sie Symbole und Farben für Yes/No fest, aktivieren Sie die fixe Kopfzeile, zeigen Sie Zeilennummern an, verwenden Sie abwechselnde Zeilenfarben und formatieren Sie Prozentangaben.
Yes = grünes Häkchen; No = graues X; Header = dunkel mit weißer Schrift.
Exportieren oder einbetten
PNG/SVG herunterladen, einen Link teilen oder die Vergleichstabelle auf Ihrer Website einbetten.
Fügen Sie den Preisvergleich zu Ihrer Produktseite hinzu.
Für wen
Vergleichsmatrizen, die Entscheidungen erleichtern
Preis- und Tarifvergleiche
Zeigen Sie, welche Funktionen in den verschiedenen Stufen verfügbar sind – übersichtlich mit klaren Ja/Nein-Angaben, Anzahlen und Beschränkungen.
Fähigkeitenmatrizen für Anbieter
Bewerten Sie RFP-Antworten mit standardisierten Indikatoren, Notizen und prozentualen Punktzahlen.
Modell- und Paketvergleiche
Stellen Sie Spezifikationen, Garantien und Zusatzleistungen in einer leicht erfassbaren Tabelle gegenüber.
Tool- und Lehrplanvergleiche
Vergleichen Sie Lehrpläne, Software oder Datensätze mit strukturierten Kennzeichnungen und schnellen Exportmöglichkeiten.
Traditionell vs. KI
Sehen Sie, wie KI klare Vergleiche beschleunigt
Manuelle Matrizen
- ✗Zeitaufwändige Einrichtung und Formatierung.
- ✗Inkonsistente Ja/Nein-Darstellung in den Zeilen.
- ✗Kopfzeilen bei langen Tabellen schwer lesbar.
- ✗Prozentangaben und Zahlen uneinheitlich formatiert.
- ✗Nicht für kleine Bildschirme optimiert.
KI-gestütztes Tool
- ✓Erstellt die komplette Matrix aus einem kurzen Prompt.
- ✓Wendet konsistente Ja/Nein-Symbole, Farben und Bezeichnungen an.
- ✓Aktiviert standardmäßig fixierte Kopfzeilen und gut lesbare Formatierung.
- ✓Formatiert Zahlen und Prozentsätze korrekt.
- ✓Responsive, kompakte Tabellen, die überall gut lesbar bleiben.
Häufige Fragen zur Vergleichsmatrix
Was ist ein Tool zum Erstellen einer Funktions-Vergleichsmatrix?
Es ist ein Tool zum Erstellen strukturierter Tabellen, die Funktionen über verschiedene Optionen hinweg vergleichen. Sie legen Spalten (Produkte oder Tarife) und Zeilen (Funktionen) fest und füllen dann Zellen mit Ja/Nein, Text, Zahlen oder Prozentwerten.
Wie erstelle ich eine Vergleichstabelle mit KI?
Beschreiben Sie Ihre Optionen und Funktionen in einem kurzen Prompt. Die KI erstellt Spalten, Zeilen, Bezeichnungen und vorgeschlagene Zellentypen. Sie können alles bearbeiten — Daten, Icons, Farben und Formatierung — bevor Sie exportieren.
Kann ich Ja/Nein mit Symbolen und Farben anzeigen?
Ja. Aktivieren Sie Ja/Nein-Anzeigen, wählen Sie Symbole (Häkchen, Stern, X usw.), legen Sie die Farben für Ja/Nein fest und zeigen Sie optional nur das Symbol oder Symbol mit Text an.
Wie funktionieren Zellen mit Prozentangaben?
Wählen Sie für eine Zelle oder Spalte den Typ Prozent. Die Werte werden mit Prozentzeichen formatiert und einheitlich mit dem restlichen Tabelleninhalt ausgerichtet.
Kann ich Zeilen- und Spaltenbezeichnungen anpassen?
Ja. Benennen Sie Bezeichnungen wie Row Label (e.g., Feature) und Column Label (e.g., Options) um, damit sie zu Ihrem Kontext passen. Sie können außerdem Schriftgröße, -stärke und Farben der Kopfzeile anpassen.
Inklusiv von Anfang an
- ✓Lesbare Schriftgrößen und Abstände mit Kompaktmodus bei Bedarf.
- ✓Kontraststarke Kopfzeilen- und Zellenfarben für optimale Lesbarkeit.
- ✓Icon + Text Ja/Nein-Optionen zur Unterstützung bei Farbsehschwäche.
- ✓Tastaturfreundliche Navigation und sichtbare Fokuszustände.
- ✓Für Bildschirmleser optimierte Kopfzeilen und Beschriftungen.
Privatsphäre & Kontrolle
- •Deine Diagramme sind standardmäßig privat, bis du sie freigibst.
- •Du entscheidest, wer über Freigabelinks oder Einbettungen Zugriff hat.
- •Die Bearbeitung im Browser hält deine Daten unter deiner Kontrolle.
- •Du kannst Diagramme jederzeit löschen; Exporte werden lokal gespeichert.
- •Datei-Uploads (Pro) werden zur Erstellung von Diagrammen sicher verarbeitet.
Erstelle jetzt deine Feature-Matrix
Nutze KI zum Entwurf und verfeinere anschließend mit präzisen Einstellungen.