Trends in klare Erkenntnisse verwandeln.
Erstellen Sie professionelle Liniendiagramme mit Glättung, Linienstilen, dots und flexiblen Legenden. Vorschau während der Bearbeitung, dann herunterladen oder einbetten — keine Designkenntnisse erforderlich.
Warum dieses Linien-Tool verwenden
Fokussierte Steuerungen für saubere, genaue Trendlinien.
Glättungsoptionen
Wechseln Sie zwischen linear oder monotone (glatt), um die Darstellung an die Geschichte Ihrer Daten anzupassen.
Klare Liniengestaltung
Wählen Sie Linienfarbe, Stil (durchgezogen, gepunktet, gestrichelt, Strich‑Punkt) und Strichstärke für bessere Lesbarkeit.
Punkte bei Bedarf
Punktmarkierungen ein- oder ausblenden, um bei dichten Datenreihen Rauschen zu reduzieren.
Flexible Legende
Legendenanzeige umschalten und Position oben, links, rechts oder unten wählen.
Sofortvorschau
Änderungen live sehen, während Sie Daten und Darstellung anpassen — ganz ohne Rätselraten.
KI‑Assistenz
Beschreiben Sie das gewünschte Diagramm und erhalten Sie eine sofort anpassbare Konfiguration, die Sie in Sekunden verfeinern können.
Daten hinzufügen
Eintippen oder Einfügen
Geben Sie schnell Name- und Wertpaare ein, um Ihre Linie zu zeichnen.
Aus Tabelle einfügen
Fügen Sie Spalten aus Excel oder Sheets ein — die Kopfzeilen werden Name und Wert zugeordnet.
Mit Beispieldaten starten
Beispieldaten laden, um die Einstellungen zu prüfen, bevor Sie Ihre eigenen Daten hinzufügen.
Inline bearbeiten
Punkte mit einem Klick hinzufügen, umbenennen oder entfernen.
Teilen und Exportieren
Bilder herunterladen
Gestochen scharfe PNG- oder SVG-Dateien für Präsentationen, Dokumente und Berichte exportieren.
Link teilen
Einen Live-Link zu einem nur zur Ansicht verfügbaren Diagramm senden, das synchron bleibt.
Überall einbetten
Einen einfachen Einbettungscode kopieren, um das Diagramm auf Websites oder Blogs einzufügen.
Sicher versionieren
Daten aktualisieren, ohne geteilte Links zu beeinträchtigen.
Über dieses Tool
MakeCharts ist ein schneller, präziser Ersteller von Liniendiagrammen für klar verständliche Trendvisualisierungen. Daten hinzufügen, sofortige Vorschau sehen und das Styling feinabstimmen. Die KI erstellt aus einem Satz ein fertiges Diagramm. In Sekundenschnelle exportieren oder einbetten. Einfach für Einsteiger, effizient für Profis.
- ✓Speziell für Liniendiagramme konzipiert
- ✓KI‑Vorschläge, die Ihre Absicht respektieren
- ✓Live‑Vorschau während der Bearbeitung
- ✓Legende und Punkte ein-/ausblendbar
- ✓Saubere Exporte für Präsentationen und das Web
Schnelle Fakten
So funktioniert's
Von Rohdaten zu einem professionellen Liniendiagramm – schnell.
Daten hinzufügen
Gib Name (Kategorie oder Zeitpunkt) und Wert in die Tabelle ein. Verwende + Punkt hinzufügen, um deine Serie zu erweitern.
Beispiel: Jan → 120, Feb → 160, Mar → 150
Mit KI generieren
Beschreibe dein Ziel (z. B. geglättete monatliche Umsätze, Legende oben). Die KI liefert eine komplette Konfiguration, die du weiter anpassen kannst.
Beispiel: „Mach eine geglättete Linie, zeige Punkte, Legende oben, blaue Linie.“
Aussehen anpassen
Wähle Linientyp, Stil, Farbe und Strichbreite. Schalte Punkte, Legende und deren Position ein oder aus, um mehr Klarheit zu schaffen.
Beispiel: Einfarbig + gestrichelt, 3px Strichstärke, Punkte aus.
Teilen oder exportieren
Lade PNG/SVG herunter, kopiere einen Freigabe-Link oder binde das Diagramm in deine Website ein.
Beispiel: SVG für eine Präsentation exportieren.
Für wen es gedacht ist
Liniendiagramme eignen sich ideal, um zeitliche Veränderungen, Trends und Vergleiche sichtbar zu machen.
Umsatz und Kosten verfolgen
Monatliche Umsätze, Ausgaben und Margen darstellen, um Trends und saisonale Muster zu erkennen.
Metriken überwachen
DAU/MAU, Retention, Conversion und Feature‑Adoption visualisieren, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Ergebnisse erläutern
Experimentergebnisse, Punktzahlen oder Beobachtungen im Zeitverlauf darstellen, um klare, nachvollziehbare Aussagen zu vermitteln.
Performance überwachen
Verfügbarkeit, Latenz, Durchsatz und Vorfallzahlen grafisch darstellen, um Anomalien schnell zu erkennen.
Warum dies traditionellen Tools überlegen ist
Weniger Einrichtung, mehr Klarheit—besonders dank KI.
Traditioneller Workflow
- ✗Manuelle Formatierung frisst Zeit
- ✗Überladene UIs verbergen wichtige Einstellungen
- ✗Inkonsistente Legenden und Beschriftungen
- ✗Schwer, Glättung und Stile auszuwählen
- ✗Langsame Exporte und umständliches Teilen
KI-gestützter Workflow
- ✓Ein Prompt erstellt ein klares Diagramm
- ✓Bedienelemente in einfacher Sprache sind sofort zugänglich
- ✓Legenden und Beschriftungen bleiben konsistent
- ✓Intelligente Standardwerte für Glättung und Punkte
- ✓Sofortiger Export, Teilen und Einbetten
Line Chart Maker – Häufige Fragen
What is a line chart maker?
Es ist ein Online-Tool, mit dem Sie Name–Value‑Daten in eine Liniengrafik umwandeln können. Sie können Linientyp, Stil, Farbe, Punkte und die Position der Legende anpassen und die Grafik anschließend exportieren oder teilen.
How do I make a line chart with AI?
Beschreiben Sie Ihr Ziel in einem Satz – z. B. „glätten tägliche Anmeldungen, Punkte anzeigen, Legende oben, blaue Linie“. Die KI erzeugt eine vollständige Konfiguration, die Sie in Sekunden anpassen können.
When should I use smoothing (monotone) vs linear?
Verwenden Sie 'linear' für präzise, sprunghafte Änderungen; 'monotone' hebt den Gesamttrend hervor und reduziert Rauschen. Wählen Sie die Option, die die Genauigkeit bewahrt und gleichzeitig die Lesbarkeit verbessert.
Can I show or hide dots on the line?
Ja. Schalten Sie Punkte in den Anzeigeeinstellungen ein oder aus. Punkte heben einzelne Messwerte hervor; bei dichtem Datensatz schalten Sie sie aus, um Unübersichtlichkeit zu vermeiden.
Where can I place the legend?
Aktivieren Sie die Legende und wählen Sie oben, links, rechts oder unten. Wählen Sie einen Platz, der nicht mit der Linie oder wichtigen Beschriftungen überlappt.
Barrierefrei gestaltet
- ✓Lesbare Standarddarstellungen mit klarem Kontrast
- ✓Tastatur- und Screenreader-freundliche Bedienelemente
- ✓Gut lesbare Schriftarten und ausreichend große Klick-/Touch‑Flächen
- ✓Farbauswahl, die Verwechslungen vermeidet
- ✓Tooltips und Legenden zur besseren Verständlichkeit
Ihre Daten, Ihre Kontrolle
- •Wir verwenden Ihre Eingaben nur, um die von Ihnen angeforderten Diagramme zu erstellen
- •Wir verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte
- •Sie können Diagramme und Ihr Konto jederzeit löschen
- •Private Freigabelinks zum Teilen; standardmäßig ist nichts öffentlich
- •Sichere Exporte ohne Wasserzeichen in kostenpflichtigen Plänen
Erstellen Sie jetzt Ihr Liniendiagramm
In wenigen Minuten zur klaren, professionellen Trendlinie – kostenlos und online.