Linien schnell vergleichen

Erstelle online ein Vergleichsdiagramm mit mehreren Serien

Verwandle Rohdaten in wenigen Minuten in ein klares, professionelles Liniendiagramm. Passe Legende, Punkte, Glättung und Linienstil an, um Trends über mehrere Serien hervorzuheben.

Tipp: Nenne Seriennamen, Glättung, Position der Legende und Punkte.

Warum dieses Tool für Liniendiagramme

Speziell entwickelt für den Vergleich mehrerer Serien

📈

Klare Mehrreihen-Ansicht

Mehrere Linien gleichzeitig vergleichen — mit unverwechselbaren Farben und Stilen, die auch bei vielen Reihen lesbar bleiben.

🧭

Legendensteuerung

Legende ein- oder ausblenden und oben, links, rechts oder unten platzieren, damit Sie Inhalte schneller erfassen.

🌊

Geglättet oder linear

Zwischen linearen und monotonen Linien wechseln, um Muster zu verdeutlichen, ohne die Daten zu verzerren.

🔵

Punkte & Marker

Punktmarker ein- oder ausschalten, um exakte Werte hervorzuheben oder lange Zeitreihen zu entschlacken.

🖍️

Benutzerdefinierte Linienstile

Wählen Sie durchgezogene, gepunktete, gestrichelte oder Strich-Punkt-Linien und passen Sie die Strichstärke zur Hervorhebung an.

Sofortvorschau

Änderungen live beim Bearbeiten sehen, damit Sie schnell iterieren und mit Zuversicht teilen können.

Daten hinzufügen

⌨️

Tippen oder Einfügen

Gib Werte schnell ein oder füge sie aus einer Tabellenkalkulation ein, um den Linienvergleich zu starten.

🤖

KI-Prompt verwenden

Beschreibe deinen Vergleich mehrerer Serien und lass die KI das Setup für das Liniendiagramm erstellen.

🧮

Tabelle schnell bearbeiten

Füge Punkte mit der + Add point-Schaltfläche hinzu oder entferne sie und bearbeite die Name/Value-Zellen.

🗂️

Serien wiederverwenden

Starte mit den Standardgruppen (Point A–D) und benenne sie um, damit sie zu deinen Daten passen.

Teilen und Exportieren

📥

Bilder herunterladen

Exportiere gestochen scharfe PNG- oder SVG-Dateien für Präsentationen, Dokumente und Berichte.

🔗

Link teilen

Veröffentliche online einen Link mit Nur‑Lesezugriff zu deinem Vergleichs‑Liniendiagramm.

🧩

Überall einbetten

Füge ein Embed auf deiner Website oder in deinem Wiki ein — es bleibt automatisch aktuell.

🤝

Schnell zusammenarbeiten

Hole dir Feedback, indem du eine Live‑Vorschau mit Teammitgliedern oder Kunden teilst.

Über dieses Tool für Liniendiagramme

Dieses KI‑gestützte Tool zur Erstellung von Liniendiagrammen verwandelt Daten online in ein Vergleichsdiagramm mit mehreren Serien. Es ist schnell, präzise und leicht anzupassen. Wählen Sie Glättung, Stile, Legende und Punkte. Vorschau während der Bearbeitung, anschließend exportieren oder einbetten. Entwickelt für Klarheit und Geschwindigkeit.

  • Fokussiert auf Vergleiche mehrerer Serien
  • Legende, Punkte, Glättung und Stile
  • Sofortige Vorschau und saubere Standardwerte
  • Ideal für Berichte und Dashboards
  • Kostenlos zu starten; Upgrade bei Bedarf

Kurzinfos

Zeit bis zum ersten Diagramm
<2 min
Linienstile
Durchgezogen • Gepunktet • Gestrichelt • Strich-Punkt
Legendenposition
Oben • Links • Rechts • Unten
Sichtbarkeitsumschalter
Punkte • Legende
Kosten
Kostenlos zum Start

So funktioniert's

Von der Idee zum Vergleich mehrerer Datenreihen — in wenigen Minuten

1

Starten oder beschreiben

Klicke auf 'Create' oder beschreibe deinen Vergleich (Namen der Datenreihen, Glättung, Legende). Die KI erstellt eine vollständige Konfiguration.

“Umsatz für A, B, C, D vergleichen; Linien glätten; Legende oben; Punkte anzeigen.”

2

Daten hinzufügen

Tippe oder füge Werte ein. Verwende + Add point und bearbeite Name/Wert in der Tabelle.

Q1, Q2, Q3, Q4 mit Werten für jede Datenreihe.

3

Stil für bessere Übersicht

Wähle Linientyp, Linienstil und -stärke. Bestimme Position der Legende und Sichtbarkeit der Punkte.

Monochrom + gestrichelt für Prognose; durchgezogen für Ist‑Werte; Legende rechts.

4

Vorschau und Teilen

Prüfe die Live‑Vorschau, lade die Grafik herunter, teile einen Link oder bette sie in deine Website ein.

SVG für Folien exportieren; Link mit dem Team teilen.

Für wen gedacht

Liniendiagramme für reale Vergleichssituationen

Finanzen

Trendanalyse & Prognosen

Verfolgen Sie Umsatz, Kosten und Margen über Quartale hinweg mit durchgezogenen vs gestrichelten Linien für Ist-Werte vs Prognosen.

Marketing

Kanal‑Performance

Vergleichen Sie Kampagnenmetriken mit mehreren Serien — Traffic, CTR, CPA — und nutzen Sie Punkte zur Hervorhebung sowie die Legende oben für schnelles Erfassen.

Betrieb

KPIs im Zeitverlauf

Überwachen Sie Durchsatz, Fehler und SLAs mit einfarbigen Linien für glatte Trends und gepunkteten Linien für Zielwerte.

Bildung & Forschung

Experimente & Studien

Visualisieren Sie mehrere Versuchsbedingungen über die Zeit mit klar unterscheidbaren Farben und eindeutiger Platzierung der Legende.

Warum KI wählen

Intelligentere Einrichtung, weniger Klicks

Traditionelle Liniendiagramm-Tools

  • Manuelle Formatierung für jede Serie
  • Verwirrende Legenden- und Farbzuordnung
  • Zeitaufwändiges Ausprobieren
  • Inkonsistente Stile über mehrere Diagramme hinweg
  • Schwer, zentrale Trends schnell zu erkennen

KI‑unterstützte Liniendiagramme

  • Ordnet Serien automatisch zu und vergibt aussagekräftige Beschriftungen
  • Optimiert Legendenplatzierung und Farbauswahl
  • Schlägt Glättung und Stiloptionen pro Serie vor
  • Sorgt für konsistente, professionelle Voreinstellungen
  • Hebt wichtige Erkenntnisse in der Vorschau hervor

Häufige Fragen zu Liniendiagrammen

Wie erstelle ich online ein Vergleichsdiagramm mit mehreren Serien?

Öffnen Sie das Tool, beschreiben Sie Ihr Diagramm oder beginnen Sie leer, und fügen Sie dann Werte für jede Serie hinzu. Schalten Sie Legende und Punkte ein oder aus, wählen Sie lineare oder monotone Linien und exportieren oder betten Sie das Diagramm ein, wenn Sie fertig sind.

Kann ich mehr als zwei Linien vergleichen?

Ja. Fügen Sie so viele Serien hinzu, wie Sie benötigen, und verwenden Sie unterschiedliche Farben oder Strichmuster, damit das Diagramm gut lesbar bleibt. Die Legende weist jede Serie klar zu.

Was ist der Unterschied zwischen linearen und monotonen Linien?

Linear verbindet Punkte mit geraden Segmenten. Monotone glättet die Kurven und bewahrt dabei die Gesamttendenz. Verwenden Sie monotone Linien für allmähliche Verläufe und lineare für abrupte Änderungen oder präzise, stufenartige Verläufe.

Wie steuere ich Legende und Markierungen?

Aktivieren Sie 'Show legend' und wählen Sie Top, Left, Right oder Bottom. Schalten Sie 'Show dots' ein oder aus, um Punktwerte hervorzuheben oder sie für eine klarere Trendansicht auszublenden.

Kann die KI das Liniendiagramm für mich einrichten?

Ja. Beschreiben Sie Ihren Mehrserien‑Vergleich, einschließlich der Seriennamen, der Glättungspräferenz, der Legendenposition und ob Punkte angezeigt werden sollen. Die KI erstellt eine vollständige Konfiguration mit klaren Beschriftungen und Stilen.

Inklusives Design

  • Barrierefreier Farbkontrast für Liniendiagramme mit mehreren Datenreihen
  • Klare Beschriftungen und Legendenzuordnungen für Bildschirmleser
  • Tastaturfreundliche Bedienelemente für schnelles Bearbeiten
  • Skalierbare SVG-Exporte für bessere Lesbarkeit
  • Unterstützung für links‑nach‑rechts- und rechts‑nach‑links‑Sprachen

Datenschutz und Kontrolle

  • Ihre Daten bleiben privat und nur Sie können sie bearbeiten
  • Kein Verkauf Ihrer Daten an Dritte
  • Sie entscheiden, was Sie teilen, verlinken oder einbetten
  • Sie können Diagramme oder Ihr Konto jederzeit löschen
  • Downloads werden sicher erstellt

Erstelle dein Vergleichs-Liniendiagramm

Kostenlos starten, in Sekunden anpassen und überall teilen.

KI-gestützte Einrichtung
Legende und Punktsteuerung
Geglättete oder gerade Linien
Gepunktete, gestrichelte oder durchgezogene Linien
Schneller Export und Einbettung