KI-Diagramm-Vorlage

Radardiagramm zur akademischen Leistung von Schülern

Vergleichen Sie Schülerergebnisse in Mathematik, Naturwissenschaften, Lesen, Schreiben und Geschichte, um Stärken und Lücken auf einen Blick zu erkennen.

Radar-DiagrammBildungSchülerbewertungInteraktiv
KI-gesteuert

Was diese Vorlage bietet

Ein sofort einsetzbares Radardiagramm, das die Leistung jedes Schülers in fünf Kernfächern hervorhebt – ideal für schnelle, fundierte Entscheidungen.

  • Schnappschuss mit 5 Fächern pro Schüler
  • Klare Stärken und Lücken
  • Einfaches Einfügen aus Tabellen
  • Individuelle Farben, Beschriftungen, Legende
  • Mit einem Klick teilen, einbetten, herunterladen

Perfekte Anwendungsfälle

Parent–Teacher Conferences

Zeigen Sie das Fachprofil jedes Schülers in Sekunden, sodass Stärken und Verbesserungsbereiche leicht mit Eltern besprochen werden können.

Class Progress Reviews

Vergleichen Sie mehrere Schüler auf derselben Skala, um Fachtrends zu erkennen und den Unterricht mitten im Semester anzupassen.

Individual Learning Plans (ILPs)

Nutzen Sie die Radarform, um Interventionen zu priorisieren – fokussieren Sie sich auf schwache Fächer und erhalten Sie leistungsstarke Bereiche.

School Reports and Dashboards

Fügen Sie einen professionellen, auf einen Blick erfassbaren Überblick über Fachkompetenzen zu Verwaltungsberichten, Gremiensitzungen oder Akkreditierungsunterlagen hinzu.

So passen Sie es an

1

Add subjects and scores

Listen Sie Ihre Achsen auf (Mathematik, Naturwissenschaften, Lesen, Schreiben, Geschichte) und geben Sie Schülerinennamen mit 0–100 Punkten in dieser Reihenfolge ein.

2

Style for clarity

Weisen Sie eindeutige Farben zu, schalten Sie Füllung/Punkte/Gitter ein oder aus und passen Sie Beschriftungen sowie die Legende für eine klare, lesbare Darstellung an.

3

Share or export instantly

Kopieren Sie einen Link, betten Sie das Diagramm auf Ihrer Seite ein oder laden Sie hochwertige Bilder für Folien und Berichte herunter – jederzeit aktualisierbar.

Warum Sie diese radar‑Vorlage wählen sollten

Hauptvorteile

Sofortige Einblicke: Rohdaten werden zu klaren Visualisierungen
Professionelles, präsentationsfertiges Ergebnis ohne Designaufwand
Flexible Gestaltung zur Anpassung an Schul- oder Bezirksbranding
Datenschutzorientiertes Teilen per Link, Einbettung oder Download

Pro‑Tipps

💡Begrenzen Sie die Achsen auf Kernfächer und halten Sie in allen Klassen dieselbe Reihenfolge für Vergleichbarkeit.
💡Normieren Sie die Notenskala (z. B. 0–100), damit Formen wirklich Leistungen vergleichen.
💡Verwenden Sie kontraststarke Farben und aktivieren Sie die Legende zur schnellen Schüleridentifikation.

Erstellen Sie Ihr eigenes radar – in wenigen Minuten

Verwandeln Sie Fachnoten in einen klaren, schüler‑weisen Vergleich, den Sie noch heute teilen können.

oder laden Sie Ihre Datendatei hoch

Kostenlos starten
Keine Anmeldung erforderlich
KI-gestützt