Intelligente Radardiagramme erstellen

KI-gestützter Radardiagramm‑Generator

Achsen und Datenreihen hinzufügen, sofortige Vorschau und Raster, Punkte, Füllung sowie Legende feinabstimmen. Mit einem Klick exportieren oder einbetten.

Tipp: Rasterstil (Kreis/Polygon) umschalten, Punkte anzeigen, Fläche füllen, Legende ein/aus und Schriftgröße der Beschriftungen anpassen.

Wichtige Radar-Funktionen

Speziell entwickelte Steuerungen für klare, gut vergleichbare Radialprofile

🏷️

Achsenbezeichnung

Benennen Sie jede Achse klar, z. B. Qualität, Umsatz oder Reichweite. Die Beschriftungen skalieren mit Ihrer Schriftgröße.

🔷

Rasterstile

Wählen Sie zwischen kreisförmigen oder polygonalen Rastern, um die Lesbarkeit zu verbessern und präzise Vergleiche über die Achsen hinweg zu ermöglichen.

🟣

Punkte und Füllung

Zeigen Sie Punkte, um Datenpunkte hervorzuheben, und füllen Sie die Fläche mit einstellbarer Deckkraft, damit Formunterschiede auf einen Blick sichtbar werden.

📚

Legendensteuerung

Schalten Sie die Legende ein/aus, um Datenreihen klar zuzuordnen oder in platzsparenden Layouts Platz zu sparen.

📐

Radius & Linienbreite

Passen Sie den äußeren Radius und die Linienbreite an, um das Gleichgewicht zwischen Anzeigefläche und Linienklarheit zu erreichen.

🎨

Markenfarben

Wählen Sie eine Farbe, die zu Ihrer Marke passt, und achten Sie gleichzeitig auf ausreichenden Kontrast und Barrierefreiheit.

Daten hinzufügen

⌨️

Tippen oder Einfügen

Geben Sie Achsen und Werte direkt ein, um schnell zu starten.

📋

Tabelle einfügen

Aus Excel oder Sheets kopieren — Kopfzeilen werden zu Achsennamen.

📁

Datei hochladen (Pro)

Gängige Dateien importieren, um Achsen und Datenreihen sofort zuzuordnen.

🧪

Beispieldaten verwenden

Beispielachsen wie Qualität, Umsatz und Wachstum laden, um das Tool zu erkunden.

Teilen und Exportieren

⬇️

Bilder herunterladen

Gestochen scharfe PNG- oder SVG-Dateien für Folien und Berichte exportieren.

🔗

Link teilen

Einen Ansichtslink der aktuellen Version teilen.

🧩

Auf Websites einbetten

Mit nur einem Snippet ein interaktives Diagramm auf der eigenen Seite einbetten.

🤝

Einfach zusammenarbeiten

Schnelles Feedback erhalten, indem Vorschauen mit Teammitgliedern geteilt werden.

Über MakeCharts Radar

MakeCharts verwandelt deine Dimensionen in klare Radar-Diagramme in wenigen Minuten. Jetzt kostenlos starten, keine Anmeldung erforderlich. Passe Achsen, Gitter, Punkte, Füllung und Legende an. Nutze AI, um Diagramme automatisch sauber und gut lesbar zu konfigurieren. Exportiere sie oder bette sie überall ein.

  • Für schnellen Vergleich mehrdimensionaler Daten
  • AI‑Vorschläge für klare Beschriftungen und Styling
  • Passt zu Markenfarben, ohne Kontrast zu verlieren
  • Sofortvorschau während der Bearbeitung
  • Ideal für Berichte, Dashboards und den Unterricht

Kurzinfos

Zeit bis zum ersten Diagramm
<2 min
Verfügbare Diagrammtypen
22+
Unterstützte Sprachen
35+
Exportformate
PNG/SVG
Startkosten
Kostenlos

So funktioniert es

Von der Idee zur Erkenntnis in wenigen Minuten

1

Mit dem Radar beginnen

Wählen Sie das Radardiagramm und gehen Sie zu Konfiguration > Achsen & Datenreihen.

Achsen hinzufügen, z. B. Qualität, Umsatz, Wachstum, Reichweite, Effizienz.

2

Daten hinzufügen

Geben Sie Werte für jede Achse ein oder fügen Sie sie ein; fügen Sie weitere Reihen für Vergleiche hinzu.

Reihen: Produktwerte 2024 vs 2025.

3

Für bessere Lesbarkeit gestalten

Passen Sie Rasterstil, Punkte anzeigen, Fläche füllen, Legende, Schriftgröße der Beschriftungen, Außenradius und Linienstärke an.

Polygon‑Raster, Punkte an, Füllung 40 %, Legende sichtbar.

4

Erzeugen & exportieren

Nutzen Sie KI, um Beschriftungen und Erscheinungsbild automatisch zu konfigurieren; anschließend herunterladen oder einbetten.

SVG für Folien exportieren; Link mit Ihrem Team teilen.

Für wen

Teams, die mehrdimensionale Leistung auf einen Blick vergleichen

Marketing

Kampagnen- und Kanalvergleich

Vergleichen Sie Reichweite, Engagement, Kosten und Effizienz über Kampagnen oder Plattformen hinweg, um Budgetentscheidungen zu steuern.

Product

Feature‑Benchmarking

Visualisieren Sie Stärken im Vergleich zur Konkurrenz in den Bereichen Benutzerfreundlichkeit, Performance, Zuverlässigkeit und Akzeptanz.

Operations

KPI‑Gesundheitschecks

Überwachen Sie Qualität, Durchsatz, Fehler und Effizienz, um Ungleichgewichte frühzeitig zu erkennen.

Education & Research

Profile und Bewertungsskalen

Fassen Sie Umfrage‑Dimensionen oder Bewertungsraster-Ergebnisse zusammen, um Diskussionen und die Benotung zu beschleunigen.

Warum KI für Radar nutzen

Weniger Tüfteln, mehr Erkenntnisse

Traditionelle Radar-Tools

  • Manuelle Achsenkonfiguration und Formatierung
  • Verwirrende Raster- und Legendenoptionen
  • Versuchs- und Irrtumsverfahren bei Radius und Linienstärke
  • Uneinheitliche Beschriftungen zwischen den Reihen
  • Langsam beim Iterieren und Teilen

KI-Radar-Diagramm-Generator

  • Ordnet Achsen und Reihen automatisch mit klaren Beschriftungen zu
  • Intelligente Voreinstellungen für Raster, Punkte, Füllung und Legende
  • Optimierter Radius und Linienstärke für bessere Lesbarkeit
  • Konsistente, barrierefreie Gestaltung über alle Reihen hinweg
  • Sofortvorschau, Export und Teilen

Radar-Diagramm – Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Radar-Diagramm und wann sollte ich es verwenden?

Ein Radar‑Diagramm (Spinnendiagramm) vergleicht mehrere Dimensionen einer oder mehrerer Serien auf einer gemeinsamen Skala. Verwenden Sie es, um Profile – Stärken und Schwächen – über Kategorien wie Qualität, Kosten oder Leistung darzustellen.

Wie hilft der KI-gestützte Radar-Diagramm-Generator?

Die KI schlägt klare Achsenbeschriftungen, gut lesbare Schriftgrößen, einen passenden Gitterstil sowie ausgewogene Einstellungen für Radius und Linienstärke vor. Sie empfiehlt außerdem Legenden-Sichtbarkeit und Fülltransparenz, damit Ihr Diagramm ohne langes Ausprobieren gut lesbar ist.

Kann ich zwischen Kreis- und Polygon-Gittern wechseln?

Ja. Wählen Sie im Gitterstil Kreis oder Polygon. Wählen Sie Kreis für eine flüssigere Lesbarkeit oder Polygon, um die Gitterlinien an den Achsen auszurichten und so präzise Vergleiche zu ermöglichen.

Unterstützt der Radar-Diagramm-Ersteller mehrere Serien?

Ja. Fügen Sie zusätzliche Serien unter Achsen & Datenserien hinzu. Die Legende ordnet Farben den Serien zu, sodass Vergleiche übersichtlich bleiben.

Kann ich Punkte und die gefüllte Fläche ein- oder ausblenden?

Ja. Schalten Sie 'Punkte anzeigen' ein, um einzelne Werte hervorzuheben. Aktivieren oder deaktivieren Sie 'Fläche füllen' und passen Sie die Fülltransparenz an, um Sichtbarkeit und Überlappungen zu steuern.

Inklusiv gestaltet

  • Gut lesbare Standardeinstellungen mit anpassbarer Schriftgröße für Beschriftungen
  • Farbauswahl, die Kontrast und Klarheit gewährleistet
  • Legenden- und Rastersteuerungen für unterschiedliche visuelle Bedürfnisse
  • Tastaturfreundliche Interaktionen und einfache Sprache
  • Funktioniert gut auf Desktop- und Mobilbildschirmen

Datenschutz und Kontrolle

  • Ihre Diagramme gehören Ihnen — behalten, herunterladen oder löschen Sie sie jederzeit
  • Es werden keine Daten an Dritte verkauft
  • Links werden nur dann geteilt, wenn Sie es wünschen
  • Sie können Ihre Inhalte jederzeit entfernen
  • Wir speichern nur die Daten, die zum Betrieb des Dienstes erforderlich sind

Erstelle jetzt dein Radardiagramm

Nutze den KI-basierten Radardiagramm-Generator, um schnell aus Daten Entscheidungen zu treffen.

Sofortvorschau und intelligente Voreinstellungen
Kreis- oder Vieleckraster
Punkte, Füllung und Legendensteuerung
Als PNG/SVG exportieren oder einbetten