Code schnell ins Flussdiagramm

Code einfügen, sauberes Flussdiagramm erhalten.

Die KI wandelt Funktionen und Logik in Start-, Process-, Decision- und End-Knoten mit beschrifteten Verzweigungen um. Farben, Layout und Beschriftungen anpassen, dann exportieren oder einbetten.

Unterstützt Start-, Process-, Decision- und End-Knoten; Auto‑Layout; Verbindungsbeschriftungen; Farben; Zoom und Ziehen.

Maßgeschneidert für Flussdiagramme

Alles, was Sie brauchen, um Code‑Logik in klare, leicht navigierbare Diagramme zu überführen.

🤖

KI‑gestützte Code‑Abbildung

Wandle den Kontrollfluss in Start‑, Prozess‑, Entscheidungs‑ und Endknoten um und versehe Verzweigungen mit Beschriftungen.

📐

Automatische Layout‑Optionen

Ordne von oben nach unten oder von links nach rechts an – mit einstellbarem Abstand und sofortigem Zurücksetzen.

🏷️

Lesbare Beschriftungen

Zeige Knoten‑ und Verbindungsbeschriftungen für Ja/Nein‑Entscheidungen, um Unklarheiten zu vermeiden.

🎨

Farbe & Kontrast

Lege eindeutige Farben für Start‑, End‑, Prozess‑ und Entscheidungsknoten sowie für Verbindungsleitungen fest, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen.

🖱️

Flüssige Interaktion

Ziehe zur Neupositionierung, zoome zur Detailansicht und blende Gitternetzlinien zur Ausrichtung ein/aus.

⚙️

Präzise Gestaltung

Steuere Schriftgröße, Knotengröße, Pfeilgröße und Linienbreite, um Ihren Vorgaben zu entsprechen.

Bringe deine Logik ein

🧩

Code einfügen

Füge eine Funktion oder einen Code‑Schnipsel ein; die KI bildet den Kontrollfluss in Knoten und Verbindungen ab.

📝

Schritte beschreiben

Gib einen kurzen Ablauf ein und lass die KI die Struktur des Flussdiagramms für dich entwerfen.

🧱

Knoten bearbeiten

Verwende den Knoten‑Editor, um Start, Process, Decision, End hinzuzufügen, zu entfernen oder umzubenennen.

🔗

Schnell verbinden

Definiere beschriftete Verbindungen für Yes/No oder eigene Verzweigungen in Sekundenschnelle.

Teilen und Exportieren

📤

Bilder exportieren

Lade PNG-, SVG- oder PDF-Dateien für Präsentationen, Dokumente und Berichte herunter.

🔗

Link teilen

Erhalte einen teilbaren Link für schnelle Überprüfungen und Freigaben.

🧬

Überall einbetten

Kopiere einen Einbettungscode, um das Flussdiagramm auf deiner Website oder im Wiki zu platzieren.

💾

Version speichern

Speichere Iterationen und aktualisiere Diagramme, ohne sie neu zeichnen zu müssen.

Über dieses Tool für Flussdiagramme

Dieser KI-Generator für Flussdiagramme verwandelt Code in klare Prozessdiagramme. Er erzeugt beschriftete Start-, Prozess-, Entscheidungs- und Endknoten mit auto‑layout. Passen Sie Farben, Abstände und Stile an. Bearbeiten Sie durch Ziehen oder mit präzisen Bedienelementen. Exportieren oder teilen Sie mit wenigen Klicks.

  • Für die Umwandlung von Code in Flussdiagramme entwickelt
  • Schnelles auto‑layout mit klaren Beschriftungen für Verzweigungen
  • Präzise Kontrolle über Farben, Schriftarten und Größen
  • Einfacher Export als PNG, SVG oder PDF
  • Links und Einbettungen zum Teilen und für die Zusammenarbeit

Kurzinfos

Ø Einrichtungszeit
<2 Min.
Layouts
Von oben nach unten, von links nach rechts
Beschriftungen für Zweige
Ja/Nein unterstützt
Exporte
PNG, SVG, PDF
Max. Knoten
200+

So funktioniert's

Vom Code zum professionellen Flussdiagramm in wenigen Klicks.

1

Code umwandeln

Code einfügen oder Funktion beschreiben. Die KI erkennt Einstiegspunkte, Verzweigungen und Ausgänge und entwirft daraus Knoten und Verbindungen.

If/else wird zu einer Entscheidung mit Ja/Nein-Verbindungen.

2

Struktur anpassen

Knoten hinzufügen oder entfernen, Schritte umbenennen und Verbindungsbeschriftungen für jeden Zweig verfeinern.

„process2“ in „Validate Input“ umbenennen und einen Zweig mit „Invalid“ beschriften.

3

Layout & Stil festlegen

Automatisch von oben nach unten anordnen, Abstände, Farben, Schriftarten sowie Knoten- und Pfeilgrößen anpassen und das Raster ein- oder ausblenden.

Vertikalen Abstand für lange Entscheidungswege vergrößern.

4

Teilen oder Exportieren

PNG/SVG/PDF herunterladen, Link teilen oder das Diagramm dort einbetten, wo das Team arbeitet.

Das Flussdiagramm in ein README oder eine Wiki-Seite einbetten.

Wo es hilft

Klare Flussdiagramme für Code-Reviews, Übergaben und Dokumentation.

Softwareentwicklung

Funktionslogik erklären

Wandle komplexe Methoden in verständliche Abläufe für PRs, Onboarding und Architekturdokumentation um.

Qualitätssicherung & Testing

Testpfade entwerfen

Visualisiere Entscheidungszweige, um Abdeckung und Rückverfolgbarkeit über alle Szenarien hinweg sicherzustellen.

DevOps & SRE

Runbook-Visualisierung

Dokumentiere Incident-Playbooks und Verzweigungsabläufe für schnellere Problemlösung.

Bildung

Algorithmen vermitteln

Veranschauliche Schleifen, Bedingungen und Rekursion mit leicht verständlichen, beschrifteten Diagrammen.

Warum AI‑Assisted wählen

Ersetzen Sie mühsames Erstellen von Diagrammen durch intelligente Automatisierung.

Traditionelle Flussdiagrammerstellung

  • Manuelle Knotenplatzierung kostet Zeit
  • Beschriftungen von Verzweigungen sind oft inkonsistent
  • Schwer, Diagramme mit dem Code synchron zu halten
  • Begrenzte Standardoptionen für Start‑/End‑Darstellung
  • Überarbeitung erforderlich bei Änderungen der Ausrichtung
  • Versionierung und Teilen sind umständlich

KI‑gestützte Flussdiagrammerstellung

  • Konvertiert Code‑Logik automatisch in Knoten und Verbindungen
  • Konsistente Ja/Nein‑Beschriftungen für Verbindungen
  • Schnelles Neuanordnen: oben‑nach‑unten oder links‑nach‑rechts
  • Standardmäßig unterschiedliche Farben für Start und Ende
  • Einmal bearbeiten; sofort aktualisieren und exportieren
  • Einfaches Teilen, Einbetten und Speichern von Versionen

Häufig gestellte Fragen

Wie konvertiere ich Code online in ein Flussdiagramm?

Fügen Sie Ihren Code ein oder beschreiben Sie die Funktion, dann klicken Sie auf Konvertieren. Die KI erstellt Entwürfe für Start‑, Prozess‑, Entscheidungs‑ und Endknoten mit beschrifteten Verbindungen. Sie können Layout, Farben und Beschriftungen anpassen sowie das Diagramm exportieren oder teilen.

Welche Sprachen unterstützt der Code‑zu‑Flussdiagramm‑Konverter?

Er ist sprachunabhängig für gängige Kontrollflüsse. Typische Code‑Snippets in Python, Java, JavaScript, C/C++, C# und Pseudo‑Code lassen sich gut konvertieren. Bei sehr dynamischen Mustern geben Sie kurze Hinweise oder bearbeiten die Knoten nach der Konvertierung.

Kann ich die Ausrichtung und den Abstand des Flussdiagramms wählen?

Ja. Verwenden Sie das Auto‑Layout, um von oben nach unten oder von links nach rechts einzustellen und den vertikalen sowie horizontalen Abstand anzupassen. Sie können außerdem Positionen zurücksetzen und die Knoten per Drag & Drop feinjustieren.

Wie beschrifte ich Entscheidungszweige mit Ja/Nein?

Jede Verbindung kann eine Beschriftung tragen. Die KI schlägt für binäre Entscheidungen Ja/Nein vor, und Sie können diese in beliebigen Text umbenennen. Schalten Sie ‚Beschriftungen der Verbindungen anzeigen‘ ein, um sie im Diagramm darzustellen.

Kann ich Farben und Stile anpassen?

Sie können Farben für Start‑, End‑, Prozess‑ und Entscheidungsknoten sowie für Verbindungen festlegen. Passen Sie Schriftgröße, Knotengröße, Pfeilgröße und Linienstärke für bessere Lesbarkeit und an Ihr Branding an. Rasterlinien helfen beim Ausrichten komplexer Diagramme.

Inklusiv gestaltet

  • Gut lesbare Voreinstellungen mit anpassbarer Schriftgröße
  • Hochkontrastfarboptionen für bessere Lesbarkeit
  • Tastaturfreundliches Bearbeiten und Navigieren
  • Zoomen und Ziehen zur Unterstützung bei Sehbeeinträchtigungen
  • Hilfslinien für präzise Ausrichtung

Datenschutz und Kontrolle

  • Ihre Diagramme bleiben standardmäßig privat
  • Sie entscheiden, was Sie teilen oder einbetten
  • Löschen Sie Diagramme und Daten jederzeit
  • Kein Verkauf personenbezogener Daten
  • Exporte werden lokal gerendert für schnelle Downloads

Jetzt Code in ein Flussdiagramm umwandeln

Code einfügen, Entwurf prüfen, Layout und Farben feinabstimmen, dann exportieren oder teilen.

KI‑gestützte Umwandlung von Code in Knoten
Layout: von oben nach unten oder von links nach rechts
Beschriftungen für Verbindungen bei Ja/Nein‑Verzweigungen
Benutzerdefinierte Farben, Schriftarten, Pfeil‑ und Liniengrößen
Raster-, Zoom- und Verschiebe‑Steuerung
Als PNG, SVG oder PDF exportieren