Flowchart from Java Code

Java einfügen — sauberes Flussdiagramm erhalten.

Verwandle Java‑Methoden mit KI in gut lesbare Flussdiagramme. Auto‑layout, klare Beschriftungen und farbcodierte Knoten helfen dir, Logik schnell zu erklären.

Wir erkennen Start-, Prozess-, Entscheidungs- und Endknoten. Nutze auto‑layout, zeige Beschriftungen an und passe Farben an deinen Stil an.

Warum dieses Flussdiagramm-Tool

Die KI erstellt die Struktur — Sie behalten die Kontrolle.

🤖

KI aus Java-Code

Java-Code einfügen und sofort Knoten und Verbindungen für Bedingungen, Schleifen und Ausnahmen generieren.

🧭

Intelligentes Auto‑Layout

Knoten von oben nach unten oder von links nach rechts anordnen, Abstände anpassen und mit einem Klick zurücksetzen.

🎨

Klare Knotentypen

Unterscheidbare Stile für Start, Prozess, Entscheidung und Ende mit anpassbaren Farben für schnelles Erfassen.

🏷️

Lesbare Beschriftungen

Knoten- und Verbindungsbeschriftungen anzeigen; Schriftgröße, Linienbreite und Pfeilgröße für bessere Lesbarkeit anpassen.

🛠️

Präzise Kontrolle

Ziehen, Zoomen und am Raster ausrichten für saubere Strukturen; Animationen und Verbindungsbreiten ein- oder ausblenden.

✏️

Nach dem Generieren bearbeiten

Knoten einfügen, löschen oder umbenennen und Pfade neu verbinden, ohne den KI‑Kontext zu verlieren.

Daten hinzufügen

🧩

Java-Code einfügen

Füge eine Klasse oder Methode ein und erstelle automatisch ein übersichtliches Flussdiagramm aus dem Java-Code.

⌨️

Schritte eingeben

Gib Schritte und Entscheidungen manuell ein, um schnell individuelle Abläufe zu erstellen.

📤

Datei hochladen

Lade .java- oder .txt-Dateien hoch, um den Kontrollfluss zu parsen und Knoten zu erstellen (Pro).

🗂️

Mit Vorlage starten

Wähle ein gängiges Ablaufmuster und passe es in Sekundenschnelle an.

Überall teilen

⬇️

Bilder herunterladen

Exportiere PNG, SVG oder PDF für Folien, Dokumente und Berichte.

🔗

Link teilen

Sende einen Link zur Ansicht an Teammitglieder oder Kunden.

🧬

Auf der Website einbetten

Kopiere einen einfachen Einbettungscode, um das Flussdiagramm auf deiner Seite einzubetten.

Über dieses Tool

Dieses KI‑Tool zur Erstellung von Flussdiagrammen verwandelt Java‑Code in saubere, editierbare Diagramme. Es macht Entscheidungen und Fehlpfade sichtbar, damit Teams schneller analysieren und fundierte Entscheidungen treffen können. Automatisches Layout und klare Beschriftungen sorgen für gute Lesbarkeit der Diagramme. Mit einem Klick überall exportieren. Einfach für Einsteiger, leistungsstark für Experten.

  • Optimiert für Code‑zu‑Flussdiagramm‑Szenarien
  • Schnelles Auto‑Layout mit Richtungssteuerung
  • Klare Knotentypen und Farben
  • Nach der Generierung bearbeiten, ohne von vorn anfangen zu müssen
  • Exporte für Folien, Dokumente und Webseiten

Kurzüberblick

Zeit bis zum ersten Diagramm
<2 Min.
Formate
PNG, SVG, PDF
Unterstützte Sprachen
12+
Verfügbare Diagramm-Stile
22+

So funktioniert's

Vom Code zum klaren Ablauf in Minuten.

1

Flow Chart auswählen

Öffne das Flow Chart-Tool, um mit einer leeren Leinwand oder einer Vorlage zu beginnen.

Wähle die Layout-Richtung: Von oben nach unten (DOWN).

2

Java einfügen oder beschreiben

Füge eine Methode/Klasse ein oder gib eine kurze Beschreibung ein; die KI überträgt die Logik in Knoten und Verbindungen.

Beispiel: if/else + for loop + try/catch wird zu Decision + Process + connectors.

3

Layout & Stil anpassen

Abstände, Farben nach Knotentyp, Beschriftungen, Pfeilgröße und Verbindungsbreite anpassen. Raster aktivieren und per Ziehen verfeinern.

Knoten- und Verbindungsbeschriftungen anzeigen; Pfeilgröße auf medium setzen.

4

Exportieren & Teilen

PNG/SVG/PDF herunterladen, einen Freigabelink kopieren oder auf deiner Website einbetten.

Exportiere ein hochauflösendes SVG für die Dokumentation.

Für wen es gedacht ist

Entwickelt für Teams, die Logik klar erklären müssen.

Softwareentwicklung

Methodenlogik erklären

Java-Funktionen in visuelle Abläufe zurückführen für Code-Reviews, Einarbeitung und Refactoring.

Qualitätssicherung & DevOps

Ausführungspfade nachverfolgen

Verzweigungen und Fehlerbehandlung visualisieren, um Tests zu entwerfen und riskante Pfade zu erkennen.

Aus- & Weiterbildung

Kontrollfluss vermitteln

Codebeispiele in Schritt-für-Schritt-Diagramme umwandeln, denen Studierende leicht folgen können.

Technische Dokumentation

Systeme dokumentieren

Wartungsfreundliche Flussdiagramme für Runbooks, APIs und Dienste erstellen.

KI vs. traditionelle Tools

Erleben Sie den Unterschied in Minuten, nicht Stunden.

Traditionelle Tools

  • Knoten manuell zeichnen und verbinden
  • Zeitaufwändige Layout-Anpassungen
  • Schwer, Beschriftungen einheitlich zu halten
  • Begrenzte Hilfe beim Parsen von Code
  • Häufige Nacharbeit nach Änderungen

KI-gestützte Flussdiagramme

  • Java einfügen, um Abläufe automatisch zu erzeugen
  • Ein-Klick-Auto-Layout mit Richtungssteuerung
  • Einheitliche Beschriftungen und Knotenstile
  • Versteht Bedingungen, Schleifen und Ausnahmen
  • Einfache Änderungen, die die Struktur bewahren

Häufig gestellte Fragen

Wie generiere ich ein Flussdiagramm aus Java-Code?

Klicke auf 'Generate Flowchart', füge deine Java‑Methode oder -Klasse ein, und die KI erstellt Start-, Prozess-, Entscheidungs- und Endknoten mit Verbindungen. Anschließend kannst du Layout‑Richtung, Abstände, Farben und Beschriftungen anpassen, bevor du exportierst.

Welche Java-Konstrukte werden erkannt?

Der Parser erkennt if/else, switch, Schleifen (for, while, erweiterte for‑Schleife), try/catch/finally, return-Anweisungen und frühe Ausstiege. Komplexe Verschachtelungen werden zu Entscheidungsstellen mit Zweigen; unerreichbarer Code wird der Übersichtlichkeit halber ignoriert.

Kann ich das Flussdiagramm nach der KI‑Erstellung bearbeiten?

Ja. Du kannst Knoten hinzufügen, entfernen oder umbenennen, Farben nach Knotentyp ändern und Verbindungen neu herstellen. Nutze Auto‑Layout, um die Positionen zu ordnen, oder ziehe Knoten manuell bei sichtbaren Rasterlinien.

Unterstützt es vertikale oder horizontale Ausrichtung?

Ja. Wähle die Layout‑Richtung: Top to bottom (DOWN), Left to right (RIGHT), Right to left (LEFT) oder Bottom to top (UP). Du kannst außerdem vertikale und horizontale Abstände anpassen und die Positionen jederzeit zurücksetzen.

Kann ich Verbindungsbeschriftungen wie Yes/No anzeigen?

Ja. Aktiviere Verbindungsbeschriftungen, um Zweige zu kennzeichnen (z. B. Yes/No). Du kannst außerdem Linienbreite und Pfeilgröße der Verbindungen einstellen, um Lesbarkeit und Barrierefreiheit zu verbessern.

Inklusiv gestaltet

  • Gut lesbare Farben mit einstellbarem Kontrast und anpassbaren Linienbreiten
  • Tastaturnavigation für Knoten und Bedienelemente
  • Optionale Beschriftungen an Knoten und Verbindungen
  • Zoom und Raster zur visuellen Orientierung
  • Klare Formen für Start, Prozess, Entscheidung und Ende

Datenschutz & Kontrolle

  • Deine Diagramme bleiben privat, es sei denn, du teilst einen Link
  • Du kannst Diagramme jederzeit aus deiner Bibliothek löschen
  • Wir nutzen deine privaten Diagramme nicht, um Dritten Werbung zu zeigen
  • Exporte werden bei Bedarf erstellt und können von dir gelöscht werden
  • Keine Anmeldung erforderlich, um das Tool auszuprobieren

Erstelle dein Java-Flussdiagramm

Code einfügen, Logik automatisch abbilden, anpassen und in wenigen Minuten exportieren.

KI analysiert den Java-Kontrollfluss
Automatisches Layout mit Richtung und Abständen
Beschriftungen anzeigen und Pfeilgröße einstellen
Knoten nach Typ einfärben zur besseren Übersicht
Als PNG, SVG oder PDF exportieren