Code in Flussdiagramme umwandeln

Die KI erstellt dein Flussdiagramm in Sekundenschnelle.

Füge Code oder Pseudocode ein und erhalte ein beschriftetes Flussdiagramm mit Start-, Prozess-, Entscheidungs- und Endknoten. Auto-Layout, klare Beschriftungen und exportfertige Ausgabe – ideal für Dokumentation und Reviews.

Funktioniert mit Pseudocode und gängigen Sprachen. Knoten, Farben und Layout bearbeiten.

Warum dieses Flussdiagramm-Tool nutzen

KI verwandelt Ihren Code schnell in ein klares, bearbeitbares Prozessdiagramm.

🤖

KI-Code-Parsing

Wandeln Sie Code oder Pseudocode in Start-/Prozess-/Entscheidungs-/Ende‑Knoten mit beschrifteten Verzweigungen um.

↔️

Automatisches Layout & Ausrichtung

Knoten sofort anordnen – von oben nach unten oder von links nach rechts – mit einstellbaren Abständen.

🏷️

Klare Beschriftungen & Pfeile

Zeigen Sie Knotentexte und Ja/Nein-Verbindungsbeschriftungen mit einstellbarer Pfeilgröße und Linienstärke an.

🎨

Anpassbare Farben & Größen

Passen Sie Knotenfarben, Schriftgröße und Knotengröße für bessere Lesbarkeit und Markenanpassung an.

🧭

Verschieben, Zoomen & Raster

Knoten frei neu positionieren, hineinzoomen für Details und Rasterlinien für saubere Ausrichtung nutzen.

📎

Exportieren & Einbetten

PNG/SVG herunterladen oder einen Live‑Chart‑Link in Dokumente und Portale einbetten.

Deinen Code importieren

📋

Quellcode einfügen

Füge eine Funktion oder ein Code‑Snippet ein; die KI überträgt den Code in Knoten und Verzweigungen.

⌨️

Schritte eingeben

Gib Algorithmusschritte oder Pseudocode ein und verwandle sie sofort in ein Flussdiagramm.

📂

Datei hochladen (Pro)

Lade Code‑Dateien hoch, um größere Abläufe zu erstellen und die Einrichtung zu beschleunigen.

🤖

KI-Prompt verwenden

Beschreibe den Prozess in einfacher Sprache und erhalte einen fertigen Ablauf.

Teilen & Exportieren

📤

PNG/SVG exportieren

Lade gestochen scharfe Bilder für Dokumente, Präsentationen und Wikis herunter.

🔗

Link teilen

Sende einen Link zur Ansicht für schnelle Überprüfungen und Freigaben.

🧩

Überall einbetten

Bette das Diagramm in Wissensdatenbanken oder Webseiten ein.

👥

Team‑Kommentare

Sammle Rückmeldungen und setze Änderungen schnell um.

Über dieses Flussdiagramm-Tool

Dieses KI-Flussdiagramm-Tool wandelt Code und Pseudocode in klare Prozessdiagramme um. Es beschriftet Knoten und Verzweigungen automatisch, sorgt für ordentliche Layouts und ermöglicht schnellen Export. Entwickelt für Ingenieure, Lehrende und Betriebsteams. Einfach zu starten, leistungsstark zu verfeinern.

  • KI wandelt Code in Knoten und Entscheidungszweige um
  • Automatisches Layout mit einstellbarer Richtung und Abstand
  • Anpassbare Farben, Größen und Beschriftungen
  • Ziehen, Zoomen und Raster für Präzision
  • PNG/SVG exportieren und Links teilen

Kurzinfo

Erster Entwurf
<30 Sek.
Layout-Richtungen
Von oben nach unten, von links nach rechts
Knotentypen
Start, Process, Decision, End
Export
PNG, SVG
Kosten
Kostenlos online

So funktioniert's

Vom Code zum klaren Ablauf in vier Schritten.

1

Konvertierungsmodus wählen

Wähle, ob du Code konvertierst oder deinen Algorithmus per KI beschreibst.

Beispiel: Wähle „Convert from Code“ im Builder.

2

Einfügen oder beschreiben

Füge eine Funktion ein oder tippe Schritte ein; die KI erstellt Knoten und Verbindungen mit Beschriftungen.

Beispiel: If/else wird zu einem Decision-Knoten mit Ja/Nein-Zweigen.

3

Layout verfeinern

Richtung umschalten (von oben nach unten oder von links nach rechts), Farben anpassen und Verbindungsbeschriftungen anzeigen.

Beispiel: Aktiviere „Show Labels“ und „Auto‑arrange“.

4

Exportieren oder teilen

Lade PNG/SVG herunter oder teile einen Link zur Prüfung und Einbettung.

Beispiel: Exportiere ein PNG für dein README.

Für wen es gedacht ist

Ablaufdiagramme, die Logik für Code, Prozesse und Entscheidungen veranschaulichen.

Software Engineering

Logik rekonstruieren

Funktionen in Ablaufdiagramme umwandeln für Onboarding, Refactoring oder Code-Reviews; ideal für komplexe Bedingungen und Schleifen.

QA & Compliance

Verfahren dokumentieren

Testpfade und Freigaben abbilden, um konsistente, prüfbare Workflows in SOPs und QA-Checklisten sicherzustellen.

Education & Training

Algorithmen erklären

Kontrollfluss visuell für Laborübungen, Vorlesungen und Aufgaben erläutern; ideal für Pseudocode-Demos.

Product & Operations

Prozesse entwerfen

Übergaben und Entscheidungen zwischen Teams skizzieren; eingebettete Diagramme in Handbüchern und Runbooks teilen.

Warum vom manuellen Arbeiten wechseln

Erhalte einen besseren ersten Entwurf und werde mit KI schneller fertig.

Traditionelles Erstellen von Flussdiagrammen

  • Mit einer leeren Leinwand beginnen
  • Manuelles Platzieren von Knoten ist langsam
  • Schwer, Beschriftungen einheitlich zu halten
  • Beschriftungen von Verzweigungen werden leicht übersehen
  • Layout gerät durcheinander, wenn sich die Logik ändert
  • Zeitaufwändige Exporte

KI‑gestützte Umwandlung

  • Knoten automatisch aus Code oder Schritten erstellen
  • Sofortiges, ordentliches Auto‑Layout
  • Standardmäßig konsistente Beschriftungen und Farben
  • Ja/Nein‑Verzweigungen klar beschriftet
  • Layout aktualisiert sich bei Änderungen
  • PNG/SVG‑Export und Einbettungen mit einem Klick

Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert der Online‑Konverter von Code zu Flussdiagrammen?

Fügen Sie Code ein oder beschreiben Sie die Schritte, und die KI überträgt die Logik in Start‑, Prozess‑, Entscheidungs‑ und Endknoten. Sie wendet ein Auto‑Layout an, zeigt Beschriftungen und ergänzt Ja/Nein‑Verbindungsbeschriftungen, sodass Sie die Darstellung schnell überprüfen, bearbeiten und exportieren können.

Welche Sprachen werden unterstützt?

Gängige Muster in Pseudocode, JavaScript, Python, Java, C/C++ und ähnlichen imperativen Sprachen lassen sich gut konvertieren. Sie können nach der ersten Entwurfs­erstellung durch die KI jederzeit Beschriftungen, Flussrichtungen und Farben verfeinern.

Kann ich Pseudocode in ein Flussdiagramm umwandeln?

Ja. Beschreiben Sie Ihren Algorithmus in Pseudocode, und das Tool erstellt einen klaren Ablauf mit beschrifteten Entscheidungspunkten. Wählen Sie ein Layout von oben nach unten oder von links nach rechts und aktivieren Sie Verbindungsbeschriftungen zur besseren Lesbarkeit.

Ist es wirklich kostenlos und online?

Ja. Sie können den Konverter kostenlos im Browser nutzen — keine Installation oder Anmeldung erforderlich. Pro bietet Datei‑Uploads und erweiterte Optionen.

Wie genau sind von der KI erzeugte Flussdiagramme?

Bei typischen Kontrollflüssen ist die Genauigkeit hoch. Überprüfen Sie den Entwurf und bearbeiten Sie bei Bedarf Knotentexte, Pfeilrichtungen und Verzweigungsnamen. Das Auto‑Layout sorgt dafür, dass alles lesbar bleibt, während Sie verfeinern.

Für alle entwickelt

  • Lesbare Beschriftungen mit einstellbaren Schriftgrößen
  • Farboptionen, die hohen Kontrast ermöglichen
  • Tastatursteuerung zum Verschieben und Bearbeiten von Knoten
  • Zoom-Steuerung für Nutzer mit eingeschränktem Sehvermögen
  • Deutliche Pfeilspitzen und Linienbreiten für bessere Sichtbarkeit

Ihre Daten, Ihre Kontrolle

  • Ihre Eingaben werden verarbeitet, um das Diagramm zu erstellen, und bleiben anschließend unter Ihrer Kontrolle
  • Zum Ausprobieren des Tools ist keine Anmeldung erforderlich
  • Sie entscheiden, was Sie teilen oder privat halten möchten
  • Lokal exportieren, um offline zu arbeiten
  • Diagramme jederzeit aus Ihrem Arbeitsbereich löschen

Verwandle Code in ein Flussdiagramm

Code einfügen oder Schritte beschreiben — in Sekundenschnelle einen klaren Ablauf erhalten.

KI wandelt Code in Knoten und Verzweigungen um
Automatische Anordnung mit klaren Beschriftungen
Anpassbare Farben und Größen
Als PNG/SVG exportieren oder per Link einbetten
Ohne Anmeldung starten