Scatter-Chart-Maker

Konfiguration

Datenpunkte

X-WertY-WertGrößeFarbe

Allgemeine Einstellungen

Diagramm-Erscheinung

Anzeigeeinstellungen

Anzeigeoptionen

Vorschau

Über Scatter-Charts

Wann Scatter-Charts verwenden

Scatter-Charts eignen sich ideal zur Visualisierung von Beziehungen zwischen zwei Variablen, zur Identifizierung von Korrelationen, Ausreißern und Mustern in Datensätzen. Sie sind besonders nützlich für wissenschaftliche Daten, statistische Analysen und zur Veranschaulichung von Verteilungsmustern.

Vorteile von Scatter-Charts

  • Zeigen Sie Beziehungen zwischen zwei Variablen
  • Identifizieren Sie Korrelationen, Muster und Ausreißer
  • Visualisieren Sie große Datensätze effizient
  • Vergleichen Sie Messdatenpunkte
  • Stellen Sie Cluster- und Verteilungsmuster dar

So erstellen Sie Ihr Scatter-Diagramm

Fügen Sie Ihre Datenpunkte hinzu

Geben Sie X- und Y-Werte für jeden Punkt ein, passen Sie Punktgrößen und -farben an.

Passen Sie die visuellen Einstellungen an

Konfigurieren Sie Punktgröße, Opazität, Gitterlinien und Achsenbeschriftungen.

Passen Sie die Anzeigeoptionen an

Wählen Sie aus, ob Beschriftungen, Tooltips und Referenzlinien zur besseren Datenvisualisierung angezeigt oder ausgeblendet werden sollen.

Laden Sie Ihr Diagramm herunter

Speichern Sie Ihr fertiges Scatter-Diagramm als PNG oder SVG für die Verwendung in Dokumenten oder Präsentationen.

Tips for Better Charts:

  • Verwenden Sie unterschiedliche Punktgrößen, um eine dritte Variable darzustellen
  • Fügen Sie aussagekräftige Achsenbeschriftungen hinzu, um Ihre Daten zu klären
  • Zeigen Sie Referenzlinien an, um wichtige Schwellenwerte hervorzuheben
  • Wählen Sie kontrastierende Farben für bessere Sichtbarkeit

Häufig gestellte Fragen

Kann ich eine dritte Variable in einem Scatter-Chart darstellen?

Ja, Sie können unterschiedliche Punktgrößen oder -farben verwenden, um eine dritte Variable darzustellen, und Ihr Scatter-Chart in ein Blasendiagramm verwandeln.

Was ist der Unterschied zwischen einem Scatter-Chart und einem Liniendiagramm?

Scatter-Charts zeigen individuelle Datenpunkte ohne verbindende Linien, während Liniendiagramme Datenpunkte verbinden, um Trends über die Zeit oder Sequenzen anzuzeigen.

Wie viele Datenpunkte kann ich zu meinem Scatter-Chart hinzufügen?

Unser Tool unterstützt das Hinzufügen vieler Datenpunkte, aber für optimale Leistung und Lesbarkeit empfehlen wir, es unter 100 Punkten zu halten.

Kann ich Trendlinien in meinem Scatter-Chart anzeigen?

Ja, Sie können Referenzlinien aktivieren, um Trends oder Korrelationen in Ihren Daten anzuzeigen.